
Der Bird One mit Zulassung: Nach Tier, Circ, Lime und VOI hat nun auch Bird die ABE erhalten
Heute hat auch der Bird One die ABE erhalten. Nach Tier, Circ (früher Flash) und Voi ist nun der fünfte E Scooter Sharing Anbieter mit einem E Scooter der eine gültige ABE hat am Start. Über den Bird One haben wir bereits berichtet. Dieser wird übrigen auch für Endkunden verfügbar sein. Darüber recherchieren wir gerade noch. Soeben haben wir auch über den Bird Two berichtet.
Die ersten Städte werden für Bird wohl Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf sein. Das geht aus Stellenangeboten und internen Infos hervor die uns vorliegen.

Schon wieder ein Verleiher. Solange nicht die Pendler und Besitzer das Bild bestimmen, leidet unser Image.
Kann man eigentlich irgendwo die Leistungsdaten der zugelassenen E-Scooter einsehen? Hintergrund: Ich fahre derzeit fast täglich mit Leih-Scootern von Voi, Tier und Circ, überlege aber, mir (nächstes Jahr) einen eigenen zu kaufen. Das Fahrverhalten der drei Leih-Scooter scheint mir unterschiedlich zu sein, vor allem bei einer täglich gefahrenen, mehrere hundert Meter langen Steigung kommen die drei unterschiedlich gut klar. m.E. ist der Circ am agilsten, aber das scheint auch abhängig vom Ladestand zu sein. Weiß man, welche Power die drei haben (Dauer- und Spitzenleistung)? Beim Circ steht auf der Website was von 300 – 750 W, aber das Gerät scheint nicht das in Hamburg eingesetzt zu sein (zumindest kein Gepäckträger).
Konntet Ihr bezüglich dem Verkauf an Endkunden schon an mehr Informationen kommen?
Leider noch nicht, es sollen aber bald mehr Infos kommen