Trekstor mit neuen Scooter: e.Gear EG6078 mit austauschbarem Akku und bis 150 kg Zuladung
Mit dem e.Gear EG6078 geht der nächste straßenzugelassene E-Scooter von Trekstor an den Start. Der neue E-Flitzer unterscheidet sich bereits auf den ersten Blick von seinen elektrobetriebenen Straßengefährten: Im Gegensatz zu den meisten anderen E-Scootern befindet sich der Akku beim Trekstor e.Gear EG6078 im Holm oder besser gesagt an der Lenkstange. Das verleiht dem Elektroroller…
Neueste McKinsey Studie sagt Mikromobilität eine positive Zukunft bis 2030 voraus
Die renommierte, weltweit agierende Unternehmens- und Strategieberatung McKinsey & Company veröffentlichte im September 2019 eine neue, aktuelle Studie (bisher noch nicht veröffentlicht), in der sie sich mit der Zukunft der Mikromobilität beschäftigte. Dabei ging es vorrangig um die Frage, welches Marktpotential diese neue Mobilitätsform im Jahre 2030 haben dürfte. Dabei kam das Unternehmen zu dem…
ALDI E Scooter für 279 Euro ab dem 16.12. verfügbar!
Der Hype um den LIDL E Scooter ist kaum verklungen, da erhärtet sich auch schon das Gerücht, dass der andere große Discounter, ALDI, bald nachzieht. Wir hatten bereits über die ersten Gerüchte berichtet. Diese hatten sich mehr als bestätigt. Lediglich der Verkaufspreis lag etwas tiefer. Nehmen wir uns den neuen ALDI E Scooter nun vor:…
ScooterBoost by Mountain Tuning: Erstes professionelles E Scooter Tuning Produkt optimiert Egret und The Urban E Scooter
ScooterBoost by Mountain Tuning ist das erste professionelle E Scooter Tuning Modul für Egret und The Urban E Scooter. Das sind der Egret Ten V4 (mit und ohne Power Update kompatibel), der Egret Eight V3, der The Urban #HMBRG, The Urban #BRLN und der The Urban #RVLTN. Dabei ist das ScooterBoost Modul eine einfache Steckverbindung,…
Nach FISCHER E Bikes kommen jetzt FISCHER E Scooter, mit Straßenzulassung
Die erfolgreiche Marke FISCHER ist in erster Linie bekannt für E Bikes verschiedenster Art. Als Spezialist für Elektromobilität ist es somit nur folgerichtig, einen eigenen E Scooter auf den Markt zu bringen. Nun ist es soweit, mit dem FISCHER E Scooter IOCO 1.0 gibt es Zuwachs in der Produktfamilie. Das Modell hat eine Straßenzulassung und…
ADAC E Scooter Test 2019: Qualität hat ihren Preis! Kritik am Test!
Der ADAC hat in einem Test acht aktuelle E Scooter mit Straßenzulassung genau unter die Lupe genommen. Es handelte sich ausschließlich um E Scooter für den Privatgebrauch, die eine große Preisspanne von günstigen 549 Euro bis hin zu 2.399 Euro abdeckten. Dabei zeigte sich, dass die teuersten Elektroroller tatsächlich am besten abgeschnitten haben. Hier wurde…
E Micro M1 Colibri Test: Der erste E Scooter mit Straßenzulassung unter 10 Kilogramm
Wir haben den allerersten E Micro M1 Colibri mit Straßenzulassung soeben bekommen. Er trägt die Nummer 00001. Mit unter 10 Kilogramm Gewicht kommt er auf maximale Unterstützung von bis zu 20 Km/h. Der Motor am Heck bringt 150 Watt aufgrund des kleinen Reifens gut auf die Fahrbahn. Dafür hat er aber lediglich eine maximale Reichweite…
Angriff der Discounter: E Scooter bei Lidl – und bald auch bei Aldi?
E Scooter mit Straßenzulassung bei Aldi und Lidl bald zu erwarten! Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch die großen Discounter auf den Zug aufspringen und erste E Scooter ins Programm nehmen würden. Zumindest bei Lidl ist es jetzt soweit: Was wissen wir über den Lidl E Scooter? Der Discounter bietet einen…
Firmware Update: Mehr Power für STVO-Modelle von Egret & The-Urban! Geheimtipp EGRET TEN V4 mit Power Update
Neues Software-Update für mehr Leistung Die StVZO-konformen E-Scooter von Walberg Urban Electrics wurden mit einer speziell entwickelten Software verkauft, die neben einer gedrosselten Geschwindigkeit auch eine hohe Reichweite sicherstellt (konkret geht es um die Modelle von Egret und The-Urban). Als Resultat hat z.B. der EGRET-TEN V4 eine sehr hohe Reichweite von bis zu 42 km…
myTIER: Gebrauchte E Scooter von TIER kaufen – Billige Entsorgung alter TIER E Scooter ?
Der Berliner E Scooter Vermieter TIER will seine Flotte modernisieren und bietet deshalb alte Elektroroller zum Verkauf an: Hier bietet es sich also an gebrauchte Roller zu kaufen. Die robusten E Scooter mit den charakteristischen grünen Lenkstangen werden vor dem Verkauf generalüberholt und sollen zum Preis von 699 Euro unter dem Namen „myTIER“ erhältlich sein.…
„E Scooter to go“ bei MediaMarkt & Saturn
MediaMarkt und Saturn bieten Kunden ab sofort, in Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Grover, bundesweit E Scooter zum Mieten an – und zwar schon ab nur 1 Monat Vertragslaufzeit. Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung inkl. Versicherungskennzeichen ist bereits im Mietpreis enthalten. Die E Scooter können entweder online oder direkt vor Ort in den Filialen angemietet werden.…
Egret Ten V4 Test: Ein Überblick zu den Ten V4 Erfahrungen und Berichten
Der Ten V4 gilt als das absolute Flaggschiff unter den E Scootern von Egret (eine Marke von Walberg Urban Electrics – einem Hamburger Unternehmen, das schon seit langem für sehr hochwertige Elektroroller bekannt ist). Im Juli dieses Jahres hat der Egret Ten V4 auch die lang ersehnte Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) erhalten, so dass er endlich…
E Scooter Helm mit Blinker: Lumos Matrix Urban – Ein smarter Helm für mehr Sicherheit
Das amerikanische Startup Lumos hat einen innovativen Fahrradhelm entwickelt, der die neuesten technischen Möglichkeiten nutzt und für ein deutliches Plus an Sicherheit im Straßenverkehr sorgen dürfte. Der Helm wird im Apple Store verkauft und ist nicht nur für Radfahrer, sondern auch für E-Scooter- oder Skateboard-Fahrer geeignet. Der E Scooter Helm der Zukunft Der Lumos Matrix…
SXT Light Plus V eKFV Test: Eine Klasse für sich?
Der SXT Light Plus V eKFV im Test zeigt Stärken und Schwächen auf. Jens hat den bewährten SXT E Scooter mit Straßenzulassung sich intensiv vorgenommen, den SXT einmal komplett leergefahren und diesen wunderschönen Bericht geschrieben: SXT Light Plus V eKFV Erster Eindruck: Der Light Plus V überzeugt in erster Hinsicht durch sein minimalistisches Design, welches…
Klage eingereicht: Versicherungsschutz für alle Elektrokleinstfahrzeuge
Die Elektrokleinstfahrzeugs-Verordnung regelt nur einen sehr geringen Teil der genutzten E-Scooter im deutschen Straßenverkehr. Leider besitzt der überwiegende Teil von Elektrokleinstfahrzeugen mit und ohne Haltestange keine Allgemeine Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz. Anstatt mit der angekündigten Ausnahmeverordnung eine zusätzliche Basis für weitere Elektrokleinstfahrzeuge zu schaffen ignoriert das Verkehrsministerium diese Situation und hofft mit verstärkten Polizeikontrollen Herr der Lage…