Ninebot E25D und Ninebot E22D im Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Ninebot E22D im Vergleich zum Ninebot E25D: Gemeinsamkeiten und vier auffällige Unterschiede zeigen sich dann in einem Preisunterschied von 100 Euro bei den beiden neuen Ninebot Modellen. Ihr habt wahrscheinlich schon mitbekommen, dass Segway-Ninebot gleich drei neue E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland auf den Markt bringt: Den E22D, den E25D und den E45D. Die Nachricht…
Okai ES500: Nach Ninebot und Xiaomi nun auch Okai mit eigenen E-Scooter in Deutschland
Ninebot und Xiaomi sind als E-Scooter Marken vielen bereits vor der Legalisierung bekannt gewesen. Nach der Legalisierung hat sich zuerst Ninebot mit einem sehr gefragten E-Scooter direkt auf den deutschen Markt getraut. Kürzlich folgte Xiaomi. Nun folgt Okai mit dem Modell ES500. Der Hersteller aus China ist bisher jedoch nie direkt so in Erscheinung getreten,…
Neue Details: Ninebot E22D, E25D und E45D E-Scooter im Vergleich
Exklusive News: Drei neue Segway Ninebot E-Scooter Modelle, E22D, E25D und E45D, warten nur noch auf die Freigabe durch das KBA und sollen dann unmittelbar verfügbar sein. Diese Nachricht ist ein echter Hammer: Segway-Ninebot wird schon bald gleich drei (!) neue E-Scooter auf den deutschen Markt bringen: Den Ninebot E22D, den E25D und den E45D.…
E-Scooter kaufen: E-Scooter Preise im August
E-Scooter kaufen: E-Scooter Preise im August im Vergleich Wir haben uns vorgenommen, euch an dieser Stelle regelmäßig einen Gesamtüberblick über die aktuellen Entwicklungen & Preise auf dem E-Scooter Markt zu geben. Dies ist oft nicht ganz einfach, da der Markt ja permanent in Bewegung ist. Einige Aspekte lassen sich außerdem aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, so…
Xiaomi Mi E-Scooter 1S & Pro 2 im Test
In der E-Scooter Community dürfte es sich ja bereits herumgesprochen haben: Xiaomi hat gleich zwei neue E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland vorgestellt, den Mi 1S und den Mi Pro 2. Diese Modelle treten die Nachfolge des beliebten Xiaomi M365 an – ein robustes Modell, das auch von E-Scooter Verleihdiensten eingesetzt wurde. Das Problem beim M365…
Update: Der ePowerFun ePF-1 in der Stealth Edition – in vier wichtigen Punkten besser als die neuen Xiaomi E Scooter
Der ePowerFun ePF-1 erfreut sich großer Beliebtheit. Enorm gute Fahreigenschaften bieten sich durch die Federung am Hinterrad und die maximale Ausnutzung der Toleranzgrezne bei 20 Km/h + 2 Km/h Maximalgeschwindingkeit mit einem starken Motor überzeugen eine große Käuferschicht. Wir freuen uns Ihnen heute exklusiv mitzuteilen, daß es sehr bald eine weitere Version des ePowerFun Modells…
Überraschung: Walberg veröffentlicht 4 neue The-Urban E Scooter xT1, xR1, xC1 und xH1 auf einen Schlag
Um es gleich vorweg zunehmen: Die 4 neuen The-Urban E Scooter von Walberg haben es in sich und sind eine echte Überraschung. Die Modelle heißen xC1, xR1, xT1 und xH1. Jeder E Scooter hat eigene Leistungsmerkmale, die es mit den neuen Modellen von Xiaomi und den bestehenden E Scootern wie dem Ninebot G30D aufnehmen können.…
Xiaomi Pro2 und 1S: Preise, Daten und Alternativen
Die Xiaomi E Scooter mit Strassenzulassung rollen auf den deutschen E Scooter Markt zu. Wie zuvor der Ninebot G30D werden die beiden Xiaomi E Scooter, 1S und Pro2, wohl einschlagen in der E Scooter Community wie eine Bombe. Davon ist auszugehen. Denn bereits Ihre Vorgänger, der Ninebot ES2 und der Xiaomi M365, prägten vor der…
Mikromobilität: Alternative zum E Scooter – Das E Faltrad von micro mit Powerbank
Soll es nun ein E Scooter sein oder doch nicht? Die Abwägungen sind meist sehr individuell. Wenn es auf jeden Fall in die Richtung elektrifizierte Kleinst- bzw. Mikromobilität in der Auseinandersetzung mit dem Thema E Scooter geht, sollte man auch immer die Option E Faltrad miteinbeziehen. Ohne Versicherungskennzeichen zu sitzend fahren, mit ein paar Handgriffen…
Ninebot G30D: Die ultimative Fehlercode Liste
Wie ihr wahrscheinlich wisst, gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten, um einen Ninebot G30D E-Scooter zu tunen bzw. schneller zu machen. Zunächst war dies nur möglich mit Hilfe eines Original Ninebot ES Dashboards, aber mittlerweile kann man die Firmware eines Ninebot G30D auch ganz ohne zusätzliche Hardware mittels einer speziellen App flashen. Ihr findet die benötigte…