
Bester E Scooter 2019: Kandidatenkür für den E Scooter Test
Mit der Ratifizierung der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung im 1. Halbjahr 2019 wird sich die Liste der E Scooter füllen, die wir im großen E Scooter Test mit aufnehmen. Die ersten beiden Kandidaten sind die beiden E Scooter (Elektro-Steh-Roller): Metz Moover und BMW X2 City. Sie sind per Sondergenehmigung bereits jetzt legal im Straßenverkehr unterwegs. Zweifelsohne werden ihnen noch viele weitere folgen. Es ist davon auszugehen das auch andere renommierte Hersteller wie Egret, Micro oder Moovi ihre Fahrzeuge zügig durch die Typengenehmigung bringen werden und Ihre E Scooter mit einer Elektrokleinstfahrzeuge Zulassung versehen.
Tipp: Testberichte!
Die E Scooter Testkandidaten
1. Metz Moover Test

Wir haben über den Metz Moover bereits in mehreren Artikeln berichtet:
- Metz Moover: Umfassender Test und Fahrbericht
- Metz Moover Der erste komplett deutsche E Scooter, der legal auf unseren Straßen fahren darf! Umfassender Berich
- Erster E Scooter komplett aus Deutschland mit Straßenzulassung legal ab 1. März im Handel
2. BMW X2 City Test

Auch dem BMW X2 City haben wir mehrere Artikel gewidmet:
Könnt ihr auch schnellstmöglich den IO Hawk Exit Cross testen. Laut Werbung hat dieser ziemlich viele gute Eigenschaften, ist allerdings etwas schwer. Mich würde die Fahrdynamik interessieren. Und bitte bei neuen Tests auch immer eine Info ob der Scooter auch bei Regen gefahren werden kann. Ich muss nämlich auch bei schlechtem Wetter zur Arbeit und möchte den E-Scooter nehmen.
Ja gerne. Wir nehmen Kontakt auf. Danke für den Hinweis.
Der X2City scheint mir auch zu groß zu sein, den Metz finde ich aber schon interessant, da er zusammengeklappt recht kompakt sein dürfte. Wichtig wären mir die Fahrleistungen und hier besonders die Leistung in (moderaten) Anstiegen.
Ich schließe mich meinem Vorposter an: schöner, informativer Blog!
Den Metz Moover und den X2 City finde ich noch nicht so spannend, da diese von der Grösse her eher was fürs fahren auf dem Land und parken in Garage/Keller sind. Für den Durchschittsstädter der seinen Roller in der Wohnung parkt sind die auch von Euch getesteten Egret eight V2 und the urban #brln neben dem unveröffentlichten emicro Hawk meine Favoriten. Die Egret Modelle konnte ich in Hamburg schon probefahren. Tolle Modelle, wobei ich beim eight noch auf eine V3 Version mit dem Zeigefingergas hoffe. PS: Weiter so mit der guten Berichtserstattung hier im Blog :)….