
BMVI: Bio E Tretrollern auf Gehwegen nicht erlaubt
In unserem Blogbeitrag “Mit dem E-Tretroller kommen die Bio Tretroller, mit dem E-Scooter die Bio-Scooter” hatten wir laut internen Informationen des Fachreferats vom BMVI die Informationen zugesteckt bekommen, dass Tretroller fahren mit ausgestellten Elektromotor von 20er E Scootern auf Gehwegen durchaus möglich ist. Das BMVI stellt hierzu nun leider fest:
“Dürfen Elektrokleinstfahrzeuge mit ausgeschaltetem Motor auf dem Gehweg genutzt werden? Nein, auch wenn der Motor ausgeschaltet wird, darf nur auf den vorgesehenen Verkehrsflächen gefahren werden. Es nicht möglich, während des Betriebs eines Fahrzeugs die Fahrzeugart zu wechseln, beispielsweise durch das Ausschalten des Motors.”
Quelle: BMVI
Der Besondere daran: Niemand wird später von außen unterscheiden können, ob ein 12er E Scooter (E Scooter mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 12 Km/h) auf dem Gehweg fährt oder ein 20er E Scooter (E Scooter mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 12 Km/h), der ja für den Radweg gedacht ist. Von außen ist der Unterschied beider E Scooter Klassen nicht zu erkennen. Man müßte jedes E Scooter Modell dazu kennen. Also wäre der Rat: Einfach die eigene Geschwindigkeit auf 12 Km/h drosseln und gut ist.
Auch dürfte die Nachsicht des “Biotretrollerns” auf dem Gehweg größer sein als das Fahrradfahren auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen, denn mit dem Tretroller ohne Motor gehört man ja sowieso zum Gehweg.
Vom E Scooter ist man darüber hinaus mal schnell abgesprungen, vom Fahrrad nicht. Der Einsatz ist von daher flexibler und so wird er dann auch stattfinden.
Wir bleiben im Großen und Ganzen bei unserer vorherigen Einschätzung, auch wenn obige Meldung nicht mehr ganz so schön ist: Gelebt wird dann mit Sicherheit eine andere Realität.
Was ist Bio E Tretrollern ?
Bio E Tretrollern ist Tretroller fahren mit einem E Tretroller, dessen Motor ausgestellt ist. Nicht der Roller ist Bio, sondern die Benutzung des E Tretrollers. Hierzu muss der Tretroller im ausgestellten Modus einen guten Freilauf haben und der Motor darf kein Rollwiderstand verursachen. Um dieses auszuschließen, gibt es bei einigen E Tretrollern, die einen Widerstand beim Motor erzeugen, sogar Bluetooth Hacks.
Mehr dazu: “Mit dem E-Tretroller kommen die Bio Tretroller, mit dem E-Scooter die Bio-Scooter“