
ALDI E Scooter für 279 Euro ab dem 16.12. verfügbar!
Der Hype um den LIDL E Scooter ist kaum verklungen, da erhärtet sich auch schon das Gerücht, dass der andere große Discounter, ALDI, bald nachzieht. Wir hatten bereits über die ersten Gerüchte berichtet. Diese hatten sich mehr als bestätigt. Lediglich der Verkaufspreis lag etwas tiefer. Nehmen wir uns den neuen ALDI E Scooter nun vor:
ALDI E Scooter Bezeichnung
Der ALDI E Scooter trägt im ALDI Prospekt die Bezeichnung “MAGINON e Scooter STREET ONE”, die ABE hat er jedoch bereits erhalten unter dem Eintrag “P042” am 17.09.2019 mit der Typbezeichnung “ES001EU” und dem Namen “eScooter STREET one” angemeldet von “SUPRA Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH.”
ALDI E Scooter Preis
Der Andrang war beim LIDL E Scooter, der die Bezeichnung „ESA 5000“ vom Hersteller „Doc Green“ trägt, enorm hoch. Ausgezeichnet mit einem angeblichen UVP von 499 Euro gelang er in die LIDL Filialen mit einem Preis von 299 Euro. Nun folgt der ALDI E Scooter für 279 Euro. Allerdings ohne angebliche Preisreduktion zum UVP.





MAGINON eScooter STREET ONE im Detail
Anders als der LIDL E Scooter gehört der ALDI E Scooter eigentlich auch in eine andere Kategorie. Er soll lediglich ein Gewicht von 10 Komma X KG haben und fällt somit in eine leichtere Gewichtsklasse. Die Nutzung ist definitiv auf kurze Strecken beschränkt. Die Ladezeit wird wohl, angelehnt an die Ladekapazität, dementsprechend kurz sein. Über die genaue Wattzahl, einmal in der Dauerleistung und in der Spitzenleistung ist noch nichts bekannt. Diese wird aber erfahrungsgemäß nicht sehr hoch sein und sich um 250 bis 300 Watt bei der Dauerleistung einpendeln.
Hier die wichtigsten Details zum ALDI E Scooter:
- Display: Digital
- Drei Geschwindigkeitsmodi
- Akku mit 4.400 mAh
- Belastung: Maximal 100 kg
- Geschwindigkeit: 20 Km/h
- 250 Watt Dauerleistung, Spitzenleistung 500 Watt
- Weitere Ausstattung: Seitenständer, Klingel, Kennzeichenhalter, Reflektoren
- Bremsen: 2 hinten, Kotflügel und elektromagnetische Bremse
- Klappbar: Ja
- Reichweite bis zu 12 km
- Gewicht: 11 Komma X KG
- Garantie: 3 Jahre

MAGINON eScooter STREET ONE Fazit
Wir wissen nicht alles über den Aldi E Scooter, können aber einiges ableiten. Obwohl Gewicht, Ladezeit, Bremsen und einige Leitungsdaten fehlen. Der Aldi E Scooter ist ein anderes Fahrzeug als der DocGreen E Scooter von LIDL: Weniger Gewicht, weniger Akku, weniger Reichweite und ein zu erwartender kleinerer Motor. Ein ganz anderes Fahrzeugkonzept. Ein ideales Fahrzeug für die letzte Meile, aber ob die letzte Meile bereits real gelebt wird, bleibt zu bezweifeln. Ein Schnäppchen ist der ALDI E Scooter wahrscheinlich trotzdem. Und das hängt von zwei weiteren Faktoren ab: A) Kommen noch günstigere E Scooter in naher Zukunft auf den Markt ? B) Ist die Qualität bei 279 Euro einigermaßen gegeben ? Die Antworten auf obige offene Punkte werden wir spätestens am 16.12. erfahren.
