Testberichte: E-Scooter Test Übersicht

E-Scooter Test: Hier findest du aktuelle E-Scooter Tests und Previews zu einzelnen E-Scootern. Wir haben auch Vergleichstests durchgeführt. Mit der Schaffung einer neuen Fahrzeugklasse der Elektrokleinstfahrzeuge und deren Straßenzulassung in Deutschland sind viele Anpassungen und Neuerungen im E-Scooter Bereich zu verzeichnen. Mit einem 100-Meter-Lauf verglichen sind wir bei den E-Scootern kurz nach dem Startschuss und haben vielleicht fünf Meter zurückgelegt. Das betrifft die gesamte Entwicklung, insbesondere die Fahrzeugentwicklung steht noch relativ am Anfang. Dem Bereich E-Scooter Test fällt daher die Aufgabe zu, künftige Tendenzen frühzeitig aufzugreifen und neue E-Scooter Modelle vorzustellen. Dieses geschieht auch in Form von Vorberichten (Previews), in denen wir unser geschultes Auge auf die E-Scooter richten, wie auch in praxisnahen Fahrtests. Da wir Vorreiter in diesem Bereich sind, findest du hier auch häufig die ersten Fahrtests zu neuen E-Scootern, die allerersten Unboxing Berichte sowie natürlich auch Kritik an den Fahrzeugen selbst.

Tipp: Nutze den E-Scooter Vergleich mit der großen E-Scooter Tabelle!

Hier: Aktuelle Angebote, Rabatte und Gutscheine der besten E-Scooter aus dem Blog!

Tipp: Die beliebtesten E-Scooter im Preisvergleich!

Ausgewählte E-Scooter Testberichte und Tests im Überblick

Schritt für Schritt Entwicklungen am E-Scooter Markt erfassen

Mit der Legalisierung stand vor allem im Vordergrund bisherige E-Scooter Modelle zu legalisieren. Die bisherigen Hersteller und Marken versuchten möglichst schnell ihre Modelle zu legalisieren. Die erste Welle ist nun vorbei und der Markt hat sich bereits konsolidiert. Wie es sich gezeigt hat, sind einige Konzepte mehr oder weinger gescheitert oder haben es gar nicht bis dahin geschafft. Andere Ansätze hingegen waren sehr erfolgreich.

Beispiele: Fahrzeuge in der unteren Gewichtsklasse sind einfach nicht gefragt. Die Nachfrage nach leistungsstarken Modellen ist höher, als die Idee nach der letzten Meile; Fahrzeuge die also primär leicht zu tragen sind fehlt die Leistung sich im Einsatz zu bewähren. Immer mehr zeichnet sich ab, dass es wichtig ist möglichst schnell mit starken Motoren an die 20-Km/h Grenze heranzukommen. Der größte Orientierungswert ist aus Kundensicht dabei immer auch die Reichweite. Oder andersherum: Die Reichweitenangst hat sich breit gemacht.

Eine zweite Welle ist unmerklich dabei die E-Scooter der ersten Stunde abzulösen. Tendenzen in der Fahrzeugentwicklung zeichnen sich ab und neue Versuche werden seitens der Hersteller unternommen mit dem richtigen Riecher ganz weit mit vorne dabei zu sein (E-Scooter 2022).

Beispiele: Wechselakkus versuchen bei einigen E-Scooter Modellen das entscheidende Kaufargument zu werden. So kann die Reichweite maximiert und das Fahrzeuggewicht relativ klein gehalten wird. Wir werden sehen ob das funktioniert, denn Wechselakkus bedeuten auch immer einen höheren Kostenfaktor. Für 2022 werden einige E-Scooter dazu erwartet. Eine smarte Verkehrs- und Unfallerkennung sind am Horizont auszumachen (z.B: eABS). Wir werden die Entwicklungen wie immer frühzeitig aufgreifen und analysieren.

E-Scooter Test Verpflichtung: Unsere Aufgabe wird es weiterhin in Zukunft sein den Markt zu beobachten, zu testen und tapfer weiter zu bloggen. Das ist unsere E-Scooter Test Übersicht.

Wichtig: Weitere Einzeltests

Tipp: Ratgeber: Wissen und Meinung in unserem Magazin