
Erstes Elektromobil: Bugatti E-Scooter mit fast 1 PS und Blinker
Die französische Luxus-Sportwagenmarke Bugatti gehört nicht mehr zum VW Konzern, sondern hat sich mit einem kroatischen Partner (Bugatti Rimac) zusammengetan. Und jetzt präsentierte das Unternehmen den ersten eigenen Bugatti E-Scooter. Allerdings hat das erste Elektromobil von Bugatti ca. 1000 mal weniger PS als der schwächste hauseigene Wagen, der Bugatti Veyron – nämlich so etwa 1 PS, exakt ausgedrückt 700 Watt (735 Watt = 1 PS). Der Bugatti Scooter sollte es dann, mit 9 Zoll Reifen ausgestattet, immerhin auf ca. 30 Km/h schaffen. Die Zielgruppe dürfte weniger der Normalbürger sein, sondern wohl eher die “normale” Bugatti-Kundschaft. Vielleicht ist er auch etwas für den Kofferraum der Bugatti Luxuswagen, wir wissen es schlicht noch nicht so genau.
Es scheint, wie auch bei anderen Autobauern inzwischen üblich, gut fürs Image zu sein einen E-Scooter ins Programm aufzunehmen, vielleicht ein Give-a-way für den Kunden, wenn man eh schon unglaublich viel Geld für ein Auto ausgegeben hat (Bugatti hat bislang natürlich nur Verbrenner im Portfolio). Das beruhigt unter Umständen das Gewissen und ist Gesprächsstoff für die nächste Party.

Weitere Bugatti E-Scooter Leistungsdaten
Was müssen wir noch wissen? Der E-Scooter wiegt 15,8 Kg. Ein 36-Volt-Akku mit 360 Wattstunden soll den Bugatti Scooter 35 Kilometer weit bringen. Die Ladezeit beträgt dann ca. 4 Stunden. Mit einer Straßenzulassung in Deutschland ist wohl eher nicht zu rechnen.
Der E-Scooter wird aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Grundsätzlich ist Magnesium sehr leicht, aber auch von seiner Struktur her recht spröde. Als Farben kann man zwischen blau, schwarz und silber auswählen. Zusätzliche Details sind die bogenförmige LED-Heckleuchte (angelehnt an das aktuelle Bugatti Markendesign) und das Bugatti-Logo, das am Heck auf den Boden gestrahlt wird. LED-Streifen an der Seite sorgen für eine angenehme Illumination. Das Display zeigt die Geschwindigkeit an, und man kann dort drei Fahrstufen einstellen. Sogar Blinker soll er haben. Der E-Scooter wird übrigens gebaut vom US-Unternehmen Bytech.
Handelt es sich bei den 700 Watt um die Dauerleistung des E-Scooters, dann dürfte es in der Tat ein kleiner Flitzer sein (bei 700 Watt Dauerleistung ist mindestens von einer Spitzenleistung ab 950 Watt auszugehen). Handelt es sich bei den 700 Watt dagegen um die Spitzenleistung, wird die Motorperformance wohl mit der des Ninebot G30D vergleichbar sein, was dann auch auch recht zügig sein kann. Die Frage ist letztlich, wie der Scooter in die oberen Geschwindigkeitsbereiche hinein beschleunigt, denn er ist ja eh auf eine maximale Geschwindigkeit ausgelegt. Auf jeden Fall handelt es sich um ein interessantes Fahrzeug.
Bezugsquellen sind nicht bekannt. Tipp: Einfach mal beim nächsten Bugatti Händler nachfragen, der freut sich bestimmt über uns E-Scooter Nerds…

