Aktivo Scoot – Der erste nabenlose E Scooter weltweit

Aktivo Scoot – Der erste nabenlose E Scooter weltweit

25. April 2019 12 Von EScooterBlog

Der AKTIVO Scoot ist ein brandneuer E Scooter, der es wahrlich in sich hat – dieses erstaunliche Modell hat einen sehr starken Motor, der mittels einer raffinierten Konstruktion das Vorderrad so antreibt, dass es keine Radnaben mehr gibt! Dieses patentierte Prinzip mit den „leeren Rädern“ sieht nicht nur rein optisch absolut irre aus, es hat auch eindeutige funktionale Vorteile. Beispielsweise soll der AKTIVO selbst beachtliche Steigungen von bis zu 20° problemlos meistern können – da können die meisten anderen E Scooter nicht mithalten!

Erwähnenswert ist auch, dass AKTIVO Scoot aus einem einteiligen Magnesiumrahmen hergestellt wurde, aber trotzdem klappbar ist. Für Magnesium haben sich die Entwickler entschieden, weil dieses Material gleichermaßen leicht als auch robust ist. Das Gewicht dieses Rollers liegt bei 13 kg – dieser Wert liegt noch im Rahmen, aber es gibt natürlich noch deutlich leichtere Elektroroller. Der Roller dürfte sich aber, trotz des etwas hohen Gewichts, immer noch recht gut tragen lassen, da sich oben am Lenker ein Haken befindet, der direkt am hinteren Schutzblech einrastet, wenn man den Scooter faltet.

Aktivo Scoot Animation

Die wichtigsten Features des AKTIVO Scoot wollen wir euch kurz vorstellen:

„Active Wheel“ – Das fortschrittlichste E Scooter Rad überhaupt

Der AKTIVO Scoot ist mit einem sage und schreibe 1000 W starken bürstenlosen Elektromotor ausgestattet, womit dieses Modell den mit Abstand stärksten Motor in seiner Kategorie haben dürfte. Die Maximalgeschwindigkeit liegt entsprechend hoch, nämlich bei sehr schnellen 30 Km/h (alternativ gibt es noch eine 25 Km/h Variante). Der eigentliche Clou ist aber die Art und Weise wie der nabenlose Motor in das Rad des AKTIVO Scooters integriert wurde und diesen antreibt. Der (7-fach patentierte!) „Active Wheel“ Antrieb nutzt insgesamt 60 Magnete, womit eine bislang beispiellose Drehmomentabgabe und Geschwindigkeitssteuerung ermöglicht wird. Das Antriebskonzept mit den „leeren Rädern“ sieht absolut verblüffend und futuristisch aus. Mit einem derart starken Motor dürfte dieser E Scooter auch für hügeliges Terrain bestens geeignet sein. Als Fahrer hat man die Wahl zwischen 3 verschiedenen Geschwindigkeitsmodi, nämlich den energiesparenden ECO-Modus, den schnellen FUN-Modus sowie den extrem kraftvollen CLIMB-Modus, der speziell für steile Hügel konzipiert wurde. Den kraftvollen CLIMB-Modus kann man jederzeit während des Fahrens durch einen simplen Knopfdruck aktivieren.

Aktivo Scoot Details
Aktivo Scoot Details

Damit der AKTIVO auch bei hohem Tempo noch sicher zum Stehen gebracht werden kann, wurde der Scooter mit hocheffizienten Bremsen ausgestattet (vorne regenerativ & elektrisch, hinten mechanische Keramikbremse). Zur zusätzlichen Sicherheit werden beide Bremsen simultan aktiviert, sobald man den Bremshebel am Lenker betätigt. Ein rot blinkendes Bremslicht sorgt dafür, dass nachfolgende Fahrer sämtliche Bremsvorgänge frühzeitig bemerken.

Trotz der hohen Motorleistung soll der AKTIVO eine beachtliche maximale Reichweite von rund 25 Kilometern haben (36V 7.8Ah LG Lithium-Ionen Akku). Darüber hinaus profitiert man von einer Ultra-Schnellladung: Der AKTIVO wird in 2 Paketen mit 2A oder 3A Ladegeräten angeboten, die den Akku in gerade einmal 3 oder 2 Stunden komplett aufladen. Interessant ist auch, dass der AKTIVO mit einem regenerativen Bremssystem ausgestattet wurde – das bedeutet, dass beim Bremsen gewonnen Energie direkt in den Akku zurückgeleitet wird. Dies führt zu einer moderaten Verlängerung der Reichweite.

Vorne ist der AKTIVO mit einem Stoßdämpfer ausgestattet, der auch auf unebenem Untergrund ein smoothes Fahren ermöglichen soll. Das Trittbrett wurde mit einer profilierten Gummibeschichtung ausgestattet, die für einen absolut sicheren Stand sorgen dürfte.

Aktivo Scoot Ansichten
Aktivo Scoot Ansichten

Ein übersichtliches Display wurde gut sichtbar in die Lenkermitte integriert. Dargestellt werden alle wirklich relevanten Daten wie Geschwindigkeit, Batteriestand, Fahrmodus etc. Ganz neu ist eine Tempomat-Funktion, die gerade auf längeren Fahrten für zusätzlichen Fahrkomfort sorgen dürfte. Eine Smartphone-App sorgt für detaillierte Einstellungsoptionen und beinhaltet außerdem praktische Diagnose-Funktionen.

Dieser E Scooter soll außerdem zu 100% wartungsfrei sein; auch die Reifen müssen nicht befüllt bzw. aufgepumpt werden.

Wie bereits erwähnt, ist der AKTIVO Scoot mit seinem futuristischen Design und vor allem mit seinen „leeren Reifen“ ein absoluter Hingucker. Er ist übrigens in zwei verschiedenen Farbvarianten erhältlich, nämlich „Space Grey“ und „Arctic White“. Zusätzlich sind sogar farblich passende Activo-Helme erhältlich 😉

Auffallend sind die coolen Lichter, die direkt in die Räder integriert wurden – die Lichter sorgen dafür, dass man aus jedem Blickwinkel stets gut sichtbar bleibt. Ein helles LED Frontlicht sorgt dafür, dass man selbst abends oder bei schlechten Sichtverhältnissen weiterhin eine gute Sicht hat.

Aktivo Scoot Motor
Aktivo Scoot Motor

ACTIVO Scoot in 2 Varianten

Interessant ist, dass ACTIVO Scoot derzeit in zwei verschiedenen Versionen vorbestellt werden kann, nämlich mit 30 Km/h oder 25 Km/h Höchstgeschwindigkeit (jeweils mit 1000W Motor). Blöd ist nur, dass das maximal erlaubte E Scooter Tempo in Deutschland, laut der anstehenden Elektrokleintsfahrzeuge-Verordnung, wohl auf gerade einmal 20 Km/h begrenzt sein wird. Das bedeutet, dass man hierzulande weder mit der einen noch mit der anderen Variante legal fahren dürfte.

Glücklicherweise hat aktivomotors bereits angekündigt, an einer Lösung speziell für den deutschen Markt zu arbeiten – das bedeutet, an einer AKTIVO Scoot Version, bei der die Maximalgeschwindigkeit auf 20 Km/h und die Motorpower auf 500W begrenzt sein wird. Dieser Motor, der speziell für den deutschen Markt entwickelt wird, soll über eine andere Verdrahtungsmethode und einen anderen Softwarecode verfügen, um –wenn möglich- dieselbe Drehmomentleistung bei Steigungen wie bei den anderen AKTIVO Varianten zu ermöglichen.

Keine Frage, der AKTIVO Scoot ist ein sehr innovativer E Scooter, bei dem die Entwickler wirklich Raffinesse und Einfallsreichtum bewiesen haben. Gerade beim nabenlosen Radmotor wurde wirklich bahnbrechendes geleistet.

Aktivo Scoot Energierückgewinnung
Aktivo Scoot Energierückgewinnung

Erste Vorbestellungen möglich

Hinter AKTIVO Scoot steht der chinesische Hersteller „aktivomotors“. Ursprünglich wurde dieser elegante, innovative Elektroroller über Kickstarter finanziert; später landete er dann auf Indiegogo. Dabei konnten flott beinahe 330.000 USD generiert werden, was 328% des ursprünglich angepeilten Ziels entspricht.

Momentan befindet der AKTIVO Scoot in der Produktionsphase und kann schon vorbestellt werden – augenblicklich kann die günstigste Variante bei Indiegogo für sage und schreibe weniger als 440 Euro geordert werden „hier“. Der Normalpreis wird dann wohl in wenigen Tagen auf ca. 720 Euro ansteigen. Erste Modelle sollen bereits im ersten Quartal 2019 in den Handel kommen – bereits bestellte Modell sollen im Mai 2019 geliefert werden. Wir sind schon sehr gespannt darauf, diesen vielversprechenden E Scooter selber zu testen – immerhin handelt es sich um den ersten (uns bekannten) Elektroroller mit nabenlosem Radmotor überhaupt! Sobald dies geschehen ist, werden wir euch selbstverständlich berichten 😉