
BOOSTED REV E Scooter – Ein zweimotoriges Kraftpaket aus Kalifornien
Bereits im April hatten wir darüber berichtet, dass der US-amerikanische Hersteller Boosted, bislang bekannt für hochwertige E-Skateboards, einen eigenen E Scooter auf den Markt bringen wird (Hier). Bis vor wenigen Tagen war allerdings, außer ein paar Bildern und wenigen Preview-Clips, nicht viel über den Booster E Scooter bekannt. Immerhin sickerte durch, dass der Scooter mit gleich zwei Motoren ausgestattet sein soll, nämlich im Vorder- und im Hinterrad. Die geleakten Abbildungen ließen darüber hinaus auf einen absolut hochwertigen, robust verarbeiteten Elektroroller schließen. Was auf den Fotos sofort auffiel, war die ungewöhnliche Optik: Der Boosted E Scooter ist nämlich mit Rahmenrohren ausgestattet, die vom Trittbrett ausgehend schwungvoll um die Lenkstange laufen. Ein Alleinstellungsmerkmal, dass wir so noch bei keinem anderen Elektroroller gesehen hatten.
Weitergehende Infos waren allerdings kaum bekannt – bis jetzt. Seit dem 15. Mai 2019 wird der mittlerweile „Boosted Rev“ betitelte E Scooter auf der Webseite des Unternehmens offiziell präsentiert und kann auch schon vorbestellt werden. Die Auslieferung soll in diesem Sommer erfolgen.

Natürlich liegen jetzt auch erstmals ausführliche Infos zum Boosted E Scooter vor. Und schon beim ersten Überfliegen wird klar, dass sich dieses Modell dank diverser Innovationen deutlich aus der großen Masse der E Scooter heraushebt.
Eine Besonderheit wäre z.B., dass der Boosted Rev anstelle eines typischen Daumengashebels oder eines Gasgriffs mit einem neuartigen „Gaspedalrädchen“ am Lenker ausgestattet wurde. Dieses Pedalrad lässt sich intuitiv mit dem Daumen steuern und soll eine besonders gute Dosierbarkeit beim Beschleunigen und Abbremsen ermöglichen.
Der duale Motor Antrieb wurde übrigens bestätigt, so dass der Boosted Rev mit einer sehr hohen Steigfähigkeit punkten sollte – laut Unternehmensangaben sollen sich Steigungen von bis zu 25% (!) problemlos meistern lassen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei sage und schreibe 38,6 Km/h, weshalb der Boosted Rev in Deutschland wohl niemals eine Straßenzulassung bekommen wird – zumindest nicht in dieser Ausführung. Ob Boosted plant, in Zukunft eine auf 20 Km/h beschränkte Variante speziell für den deutschen Markt zu produzieren, ist uns derzeit nicht bekannt.



Auch wenn die Features des Boosted Rev wirklich beeindruckend sind, so gibt es aus unserer Sicht doch einen Nachteil an diesem Fahrzeug, und zwar das hohe Gewicht von 20,9 kg. Selbst im zusammengeklappten Zustand dürfte sich dieser Roller nicht besonders komfortabel tragen lassen.
Hier die wichtigsten Fakten zum Boosted Rev E Scooter in der Übersicht:
Hohe Maximalgeschwindigkeit: 38,62 Km/h (24 mph).
Duales 1500W Motorsystem (750W vorn + 750W hinten).
Drei Fahrmodi (12 mph / 18 mph / 24 mph).
„Gaspedalrad“ am Lenker: Intuitiv per Daumen steuerbar, kann man durch Drehen des Rädchens ganz simpel beschleunigen oder abbremsen.
Reichweite: Bis zu 35 km (22 Meilen).
Drei Bremsmöglichkeiten: 1 regenerative elektrische Bremse, 1 mechanische Scheibenbremse, 1 Bremse am Schutzblech hinten.
Relativ tief liegendes, schön breites Trittbrett. Ein niedriger Schwerpunkt soll für ein besonders gutes Fahrverhalten sorgen.
Breite Luftreifen mit Profil sorgen für eine gute Traktion und absorbieren Stöße (9“ x 3.00“ – 6“).
Ein breiter Lenker, der sich an Mountainbikes orientiert, sorgt für eine hohe Fahrstabilität. Die Griffe an den Lenkerenden sind in Richtung des Fahrers angewinkelt, was eine relaxte Haltung auf dem Roller ermöglicht.
Die Lenkstange ist ebenfalls zum Fahrer hin angewinkelt, so dass man bequem Stehen kann ohne in eine steife, aufrechte Haltung gezwungen zu werden.
Integriertes, gut lesbares Display in Lenkermitte. Angezeigt werden Geschwindigkeit, Reichweite und Akkustand.
Der Boosted Rev lässt sich zusammenklappen und kann dann kompakt verstaut werden. Die Lenkstange lässt sich mit nur 1 Klick herunterklappen und arretieren.
Kraftvolle Beleuchtung (400 Lumen), inkl. Bremslicht.
Integrierte App (iOS & Android) für erweiterte Funktionen (Fahrdaten erfassen, Scheinwerfer dimmen, Software-Updates etc.).
Gewicht: 20,9 kg.
Derzeitiger Preis: $1.799 (ca. 1.612 Euro)
Eine erste Auslieferung soll diesen Sommer erfolgen.
Quelle: https://boostedboards.com/vehicles/scooters/boosted-rev
würd ich sofort kaufen wenn er denn in Deutschland zugelassen wäre….
Die Optik mit dem umlaufenden Rohr erinnert an das Tretroller-Top-Modell von Decathlon (“Scooter Town 9”).