
E Scooter Test 2018 – Die besten E Scooter im Vergleich
Das heißt E Tretroller, E Scooter, E Kickboards und andere Fahrzeuge werden ab voraussichtlich Frühjahr 2019 wie Fahrräder und E Bikes fahren. Dieses macht die Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung möglich.
Tipp: E Scooter mieten bei einem Sharing Anbieter – So fährst du richtig E Scooter mit Leihrollern
Die Kennzeichen eines E Scooters nach neuer Verordnung
- Lenkstange,
- maximal 500 Watt Dauerleistung,
- maximale Geschwindigkeit von 12 bis 20 Km/h,
- Typengenehmigung vom Kraftfahrzeugbundesamt,
- Versicherungskennzeichen,
- weitere Einzelheiten: Zwei Bremsen, Licht, Mindestalter
- Verkehrsschild “EKF-frei”
Einzelheiten der Verordnung sind noch unbekannt, denn der Entwurf wird nochmals überarbeitet, und scheint vereinfacht zu werden. Inwiefern eine Mobilitätsrevolution daraus entsteht, wird sich noch zeigen. Viele gehen davon aus, dass ein neues Lebensgefühl von Mikromobilität sich entwickelt.
Überblick: Welche E Scooter gibt es ?
Welche E Scooter 2018 kann man jetzt kaufen ?
EScooterTest.com hat einen großen E Scooter Test 2018 durchgeführt. Dran teilgenommen haben 8 E Scooter in einem ersten großen Test und in einem zweiten Testlauf 16 weitere Elektroroller. Zwar entsprechen alle E Scooter noch nicht der neuen Elektrokleinstfahrzeuge (EKF) Verordnung, aber 2 E Scooter mit Sitz (Leichtmofa L1) und ein Stehroller (Segway Klone) nach Mobilitätshilfenverordnung (MobHV) wurden ebenfalls getestet.
Tipp: Die E-Scooter Test Übersicht
Die E Scooter Testsieger !
Hier sehen Sie nun das E Scooter Testergebnis im Überblick:
E Scooter | Gesamtpunktzahl | Bewertung |
Egret Eight V2 | 73,5 (von 80 Punkten) Agiler und kraftvoller Fully E Scooter UVP des Herstellers: 1199 Euro | 1. Testsieger |
Egret Ten V3 | 73 (von 80 Punkten) Starker E Scooter der Spitzenklasse UVP des Herstellers: 1599 Euro | 2. Testsieger |
Micro Condor X3 | 67,5 (von 80 Punkten) Cooles Tretroller Feeling mit viel Kraft UVP des Herstellers: 999 Euro | Testsieger Mobilität |
The Urban #brln | 67,5 (von 80 Punkten) Starker und agiler E Scooter. UVP des Herstellers: 799 Euro | Testsieger Preis / Leistung |
SXT Buddy V2 | 66,5 (von 80 Punkten) Kompakte E Scooter UVP des Herstellers: 1099 Euro | |
The Urban #hmbrg | 64,5 (von 80 Punkten) E Scooter mit kraftvollen Motor UVP des Herstellers: 1099 Euro | |
SXT Light Plus | 63,5 (von 80 Punkten) Toller Fully E Scooter UVP des Herstellers: 949 Euro | |
Inmotion L8F | 47 (von 80 Punkten) Stylischer E Scooter UVP des Herstellers: 799 Euro |
Anmerkung vom 30.11.2021: Heute fragen wir uns warum gab es damals noch keine Ninebot und Xiaomi Scooter.

