Gomate stæp ER1 und ER2 – Die etwas anderen E Scooter

Gomate stæp ER1 und ER2 – Die etwas anderen E Scooter

18. Juni 2019 0 Von EScooterBlog

Die Gomate (auch go!mate) stæp E Scooter sind definitiv etwas Besonderes. Schon optisch fallen diese Modelle komplett aus dem Rahmen, da sie mit allen gängigen Designkonventionen komplett brechen. Vorne befindet sich eine einseitige Gabel mit einem richtig großen 16“ Speichenrad, und hinten ein 12“ Felgenrad mit V-Gabel. Diese E Scooter sind rahmenlos und haben stattdessen ein elastisches Flexboard aus mehrschichtig verleimtem Holz als Trittbrett. Dadurch fahren sich diese Modelle deutlich anders als herkömmliche E Scooter, das Unternehmen spricht hier auch vom typischen „Street Surfer Feeling“. Das originelle Design hat sich übrigens gelohnt – 2018 wurde der reddot Design Award „Best of the Best“ an Gomate vergeben.

Es muss unterschieden werden zwischen dem 1 x faltbaren Gomate stæp ER1, und dem zweifach faltbaren Gomate stæp ER2. Beide Modelle haben eine Maximalgeschwindigkeit von 20 Km/h, es gibt aber auch jeweils eine PLUS-Variante mit bis zu 25 Km/h Höchstgeschwindigkeit. Ganz neu ist der stæp ER3, der sich sogar dreifach (!) falten lässt und sich auf die Größe eines Rucksacks zusammenklappen lassen soll – erstaunlich! Der ER3 scheint allerdings momentan noch nicht auf dem Markt zu sein, wir sind aber schon gespannt…

Gomate Wald 1024x638
Gomate stæp ER im Wald

Hergestellt werden die sehr hochwertigen Gomate stæp E Scooter in Deutschland. Alle Komponenten dieser Serie, wie Lenker, Naben oder Federgabeln kommen von ausgesuchten Markenlieferanten. Erwähnenswert sind auch die ausgesprochen hochwertigen hydraulischen TEKTRO Scheibenbremsen.

Gomate stæp im Test

Auf der MicroMobilityExpo, die Anfang Mai 2019 in Hannover stattfand, hatten wir erstmals die Gelegenheit, einen Gomate E Scooter selbst zu fahren. Genau gesagt handelte es sich um einen Gomate stæp ER2 der, wie bereits erwähnt, gleich zweifach faltbar ist (am Lenker und vorne am Trittbrett). Und dieser E Scooter konnte uns im Fahrtest sofort begeistern! Das Fahrgefühl war wirklich klasse und unterschied sich deutlich von herkömmlichen E Scootern. Insbesondere Bodenunebenheiten wurden geradezu perfekt ausgeglichen und waren letztlich kaum spürbar. Und das, obwohl der Scooter gar keine extra Federung hat! Die ist aber auch gar nicht nötig, da die einzigartige Kombination aus dem flexiblem Trittbrett (Flexboard) und den großen Luftreifen für ein sehr cooles und flüssiges Fahrgefühl sorgte. Da stellte sich sofort das vielgerühmte „Street Surfer Feeling“ ein 😉

Gomate Wasser 1024x638
Gomate stæp ER an der Küste

Der BAFANG Nabenmotor sorgte im Test für eine erstaunlich kraftvolle Beschleunigung, die sich via Daumengas auch sehr gut steuern ließ. Man merkte überhaupt nicht, dass es sich „nur“ um einen 250W Motor handelte. Auf dem Messegelände gab es leider nur relativ schwache Steigungen zum Testen, aber bei diesen zeigte der Gomate absolut keine Probleme. Wir sind uns sicher, dass man dieses Modell auch problemlos in eher hügeligem Terrain einsetzen kann (womit sich viele andere E Scooter oft relativ schwer tun).

Was uns ebenfalls positiv auffiel war der schön breite Lenker (52 cm), mit dem sich der Gomate ausgesprochen gut steuern ließ. Wir hatten jedenfalls stets das Gefühl, absolut sicher auf der Straße zu liegen.

Klasse ist auch die hohe Reichweite von bis zu 35 Kilometern – damit ist der Gomate Roller weit mehr als „nur“ ein Fahrzeug für die berühmte letzte Meile.

Das einzige klitzekleine Manko, das wir an diesem E Scooter entdeckten, war allerhöchstens das etwas höhere Gewicht von 13,2 kg. Verblüffend ist auch, dass sich dieser Scooter, trotz seiner großen Reifen, ziemlich kompakt zusammenklappen lässt (Faltmaß 100 x 55 x 30 cm).

Gomate stæp schon bald mit Straßenzulassung

Unseren Informationen sollen demnächst StVo-konforme Varianten der stæp E Scooter auf den Markt kommen. Das Unternehmen geht davon aus, dass im Juli 2019 die Allgemeine Betriebserlaubnis für die Zulassung erteilt wird. Wir sind uns sicher, dass diese edlen, und in vielerlei Hinsicht ungewöhnlichen Modelle „Made in Germany“ viele begeisterte Käufer finden werden!

DSC02568 1024x683
Gomate stæp ER