
Moovi – Ein preisgünstiger, toll ausgestatteter E Scooter?
Wir möchten euch an dieser Stelle einen Elektroroller aus Hannover vorstellen, der durch eine sehr gute Ausstattung überzeugen kann, aber trotzdem sehr preisgünstig angeboten wird. Der Moovi ist zu einem Preis von unter 600,- Euro zu haben, kann aber mit Features aufwarten, die man selbst bei vielen hochpreisigen Modellen nicht findet. Außerdem ist der Scooter mit einem Gewicht von gerade einmal 9,1 kg sehr leicht und er kann ganz einfach binnen Sekunden mit nur einer Hand zusammengeklappt werden.

Da stellt sich natürlich die Frage, warum dieser Elektroroller so günstig zu haben ist?
Ein Grund dürfte sein, dass der Moovi nur mit einem 150 W Motor ausgestattet wurde – da darf man natürlich nicht allzu viel Leistung erwarten, was Beschleunigung und Tempo angeht. Doch ist das wirklich so? Um dies herauszufinden, hat das Team von „E Scooter Test“ den Moovi einem ausführlichen Praxistest unterzogen.
Moovi E Scooter Seite Moovi E Scooter Tasche Moovi E Scooter Seite Moovi E Scooter Front
Und siehe da – trotz der recht geringen Motorpower konnte der Moovi im Test durchaus überzeugen! Die Beschleunigung war kraftvoll und die 20 Km/h Maximalgeschwindigkeit konnten problemlos erreicht werden – laut Aussage der Tester kam es einem eher so vor, als hätte der E Scooter mindestens einen 250 W Motor. Außerdem fiel den Testern auf, dass der Motor ausgesprochen leise läuft. Und obwohl der Moovi nur mit 8“ Gummireifen ausgestattet ist (luftgefüllte Reifen waren bei dem Preis nun wirklich nicht zu erwarten), kam er mit Bodenunebenheiten gut zurecht – dies ist vor allem auf das effektive doppelte Federwerk vorne und hinten zurückzuführen.
Gut, für Fahrten im Gelände oder für Strecken mit vielen Steigungen ist der Moovi sicherlich eher ungeeignet, aber auf ebenen, asphaltierten Straßen machte er eine überraschend gute Figur!
Der Moovi E Scooter – Eine durchdachte Ausstattung die verblüfft
Wirklich verblüffend für einen E Scooter ist die wirklich ausgesprochen umfangreiche Ausstattung – hier die wichtigsten Features des Moovi auf einen Blick:
- Der (verblüffend leistungsstarke) 150W Motor beschleunigt bis zu 20 Km/h. Da es sich um einen bürstenlosen Motor ohne Rollwiderstand handelt, kann Moovi auch wie ein ganz normaler Tretroller genutzt werden, wenn der Akku doch einmal leer sein sollte. Der Motor ist wartungsfrei und hat einen geringen Energieverbrauch.
- Man kann zwischen 3 Geschwindigkeitsstufen wählen.
- Die Reichweite liegt bei, mehr als ausreichenden, 20 km.
- Ein Lithium-Ionen Akku (36V / 4,4Ah) sorgt für eine ordentliche Reichweite bis zu 20 km (Ladezeit gerade einmal 2-4 Stunden).
- 2 Bremsen: Der Moovi verfügt über eine elektronische Bremse, die mit dem Daumen betätigt wird, und zusätzlich über eine mechanische Bremse am Hinterrad.
- Energierückgewinnung: Dank modernster KERS-Technologie wird beim Bremsen gewonnene kinetische Energie in den Akku zurückgespeist, was zu einer verlängerten Reichweite führt.
- Tempomat-Funktion zum Halten der gewünschten Geschwindigkeit („Cruise Control“).
- Dank Leichtbauweise aus stabilem Aluminium hat der Moovi ein Gewicht von gerade einmal 9,1 kg – damit kann er zu den absoluten Leichtgewichten unter den Elektrorollern gezählt werden!
- LED Front- und Rücklichter sorgen dafür, dass man den Moovi auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder nachts fahren kann.
- Doppeltes Federwerk vorne und hinten sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch bei unebenen Straßenverhältnissen.
- Ein beleuchtetes Multifunktionsdisplay am Lenker zeigt Geschwindigkeit, Ladung, Gang und Laufleistung an.
- Einhand-Klappmechanismus für ein besonders leichtes Auf- und Zuklappen des Rollers.
- Leichtläufiges, hochwertig verarbeitetes Radlager.
- Stabiler Seitenständer.
- Befestigungsöse, mit der man den Moovi überall sicher anschließen kann.

Moovi E Scooter Testbericht
Fazit: Wie man sieht, erfüllt der Moovi sämtliche Anforderungen, die man an moderne Elektroroller stellt – und das trotz eines sehr günstigen Preises. Im Fahrtest hat sich der Roller ausgesprochen gut geschlagen, und er sieht dazu noch klasse aus. Dazu ist er schön leicht und kann bequem transportiert werden. Mit dem Moovi erhält man für wenig Geld einen erstaunlich hochwertigen E Scooter, der dazu noch hervorragend ausgestattet ist. Gut, wenn man sich einen Elektroroller kaufen möchte, mit dem man auch durchs Gelände brettern und Steigungen locker bewältigen kann, sollte man sich für ein Modell mit mehr Motorpower entscheiden, aber für den Einsatz in der City als Last-Mile Vehikel ist der Moovi top. Es ist schön zu sehen, dass Qualität nicht immer teuer sein muss. Wir finden, dass dieses Modell auch sehr gut als Einstiegsmodell in die tolle neue Welt der E Scooter geeignet ist!
Tipp: E-Scooter Test Übersicht