
Scrooser: Der definitive Harley E Scooter der Oberklasse – Made in Germany
Der SCROOSER ist ein E Scooter aus deutschen Landen, der sich durch eine Reihe von Besonderheiten deutlich aus der großen Masse der E Scooter heraushebt. Im Gegensatz zu klassischen Elektrorollern hat der SCROOSER z.B. einen Sitz. Als herausragende Merkmale müssen allerdings sehr breite Reifen, die hohe Reichweite sowie ein innovativer Impulsantrieb genannt werden. Unbedingt erwähnenswert ist auch, dass der SCROOSER eine Straßenzulassung in Deutschland und der ganzen EU hat und bereits jetzt ganz legal auf deutschen Straßen gefahren werden darf. Der Scooter ist in zwei Versionen erhältlich, nämlich mit 20 oder 25 Km/h Höchstgeschwindigkeit (bei der 25 Km/h Variante besteht in Deutschland Helmpflicht).

SCROOSER – Ein E Scooter mit extra breiten Reifen und Impulsantrieb. Der Harley E Scooter Test!
Das Design des SCROOSER wirkt robust, klassisch und zeitlos minimalitisch. Sämtliche Kabel wurden in den Stahlrahmen verlegt und sind von außen nicht sichtbar. Unbedingt beachten sollte man aber, dass dieser E Scooter nicht klappbar ist und mit einem Gewicht von 60 Kilogramm (inkl. Akku) nicht leicht ausfällt. Der SCROOSER ist als Last-Mile-Vehikel trotzdem sehr gut geeignet, allerdings natürlich nicht in Kombination mit dem ÖPNV, also einem intermodalen Ansatz (flexibler Wechsel der Mobilitätsform). Es handelt sich hierbei in erster Linie um ein Freizeit- bzw. Lifestyle-Produkt, jedoch auch, wie wir weiter unten sehen werden, mit gutem Nutzwert bei vor allem kurze, urbane Strecken. Erhältlich in diversen Farbvarianten, von mattem Schwarz bis hin zu einem strahlenden Rot.
Breite Reifen sorgen für ein ganz anderes Fahrerlebnis
Schon beim ersten Betrachten des SCROOSERS fallen sofort die mega-breiten Reifen auf. Diese sind so breit, dass der Scooter im Stehen nicht umfällt. Das bedeutet, dass man als Fahrer nicht einmal vom Trittbrett steigen muss, wenn man vor einer Ampel oder einem anderen Hindernis anhalten muss. Es ist sogar möglich, einfach auf dem kleinen Sitz sitzen zu bleiben, ohne die Füße auf der Straße aufsetzen zu müssen.
Die breiten Reifen sind nicht nur ein optisches Alleinstellungsmerkmal, sie haben auch einigen Einfluss auf das Fahrverhalten dieses E Scooters. Im Gegensatz zu anderen Elektrorollern muss man sich beim SCROOSER in Kurven ein wenig in die Seiten legen – ähnlich wie man es von Motorrädern kennt. Der größere Körpereinsatz sorgt für ein ganz neues Fahrerlebnis, dass sich deutlich von herkömmlichen Elektrorollern unterscheidet. Dank der breiten Reifen und des niedrigen Schwerpunkts fährt sich der SCROOSER sehr stabil, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Innovativer Impulsantrieb
Um den Impulsantrieb zu aktivieren, muss man sich einfach mit dem Fuß abstoßen. Der Motor beschleunigt dann eigenständig, je nach gewähltem Fahrmodus mehr oder weniger (insgesamt stehen vier verschiedene Modi zur Auswahl). Man muss also nicht selbst Gas geben. Alternativ soll aber auch eine Beschleunigung ganz klassisch via Handhebel möglich sein.
Extrem hohe Reichweite
Dass der SCROOSER kein gewöhnlicher E Scooter ist, merkt man auch an der extrem hohen Reichweite – diese soll, laut Herstellerangaben, bei sage und schreibe bis zu 55 km liegen (36V / 20Ah Akku). Dieser E Scooter ist also auch für längere Fahrten geeignet.
Ein Vorteil am Akku ist, dass er entnehmbar ist und auch außerhalb des Fahrzeugs an einer ganz normalen Steckdose geladen werden kann. Die Ladezeit soll bei 4 Stunden liegen.









Scrooser: E Scooter Harley Made in Germany
Hinter dem SCROOSER steht ein Start-Up aus Berlin. Der SCROOSER wurde nicht nur in Deutschland entwickelt, er wird hier auch hierzulande hergestellt.
Der Scrooser ist definitiv ein Last-Mile-Fahrzeug, allerdings weniger im intermodalen Ansatz, also ohne den Umweg zum Beispiel über eine S-Bahn. Eher für die Fahrt ins Büro oder innerstädtisch zu Terminen im Bereich einstelliger Kilometer Entfernungen. Ebenso ideal ist der SCROOSER im touristischen Bereich wie Hotels, Resorts, Clubs oder Citytouren (ähnlich Segway, aber komfortabler im Sitzen).
Derzeit ist der SCROOSER E Scooter ab einem Preis von 2.900 Euro erhältlich (Stand April 2019). Offenbar handelt es sich dabei allerdings nur um ein zeitlich begrenztes Sonderangebot – ursprünglich kostete das Fahrzeug, je nach Variante, zwischen 4.500 und 4.750 Euro, was schon ein sehr stolzer Preis ist.
P.S.: Gerüchteweise sollen die Entwickler des SCROOSER bereits an weiteren Varianten arbeiten, darunter wäre wohl auch ein Zweisitzer – das hört sich definitiv interessant an!