
SXT Neo – Leichter E Scooter
SXT NEO
Falls euch das SXT Carbon V2 mit seinem Preis von 899,- Euro etwas zu teuer sein sollte, können wir euch als empfehlenswerte Alternative das SXT Neo ans Herz legen. Das SXT Neo ist sozusagen der kleine Bruder des SXT Carbon V2 und mit einem Preis von nur 499,- Euro deutlich preisgünstiger. Im Unterschied zum SXT Carbon V2 hat das SXT Neo eine leicht abgespeckte Konfiguration und ist auch ein klein wenig schwerer. Allerdings fällt der Gewichtsunterschied vom SXT Neo (9,7 kg) zum teureren SXT Carbon V2 (7,5 kg) doch recht gering aus. Mit einem Gewicht von gerade einmal 9,7 kg kann das SXT Neo somit immer noch zu den absoluten Leichtgewichten unter den E Scootern / Elektrorollern gezählt werden! Die Rahmen von beiden Modellen sind sich von der Form her ebenfalls ausgesprochen ähnlich, wobei der Rahmen selbst beim SXT Neo aus hochwertigem Luftfahrtaluminium besteht.

Die maximale Geschwindigkeit des SXT Neo liegt bei 26 Km/h, kann per App aber auch auf 10 oder 20 Km/h reduziert werden. Für einen kräftigen Antrieb sorgt ein bürstenloser DC Nabenmotor mit Rare Earth Technik (konstant 250 Watt / 500 Watt max.).
Interessanterweise kann das SXT Neo (genau wie sein großer Bruder) bequem über eine App gesteuert werden (Android & IOS), mit der man drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen kann. Außerdem hat die App den Vorteil, dass sie die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen und zur Selbstdiagnose des E Scooters eingesetzt werden kann.
Angenehme Fahreigenschaften und tolle Features
Der SXT Neo E Scooter lässt sich bequem über einen Fingergasgriff beschleunigen. Daneben gibt es einen Daumenbremsgriff, mit dem eine Rekuperationsbremse betätigt wird, welche die Bremsenergie praktischerweise direkt in den Akku einspeist – was wiederum zu einer Verlängerung der Reichweite führt. Hinten hat dieser E Scooter auch eine Fußbremse. Dank einer Dämpfung hinten und 6 Zoll Vollgummireifen punktet das SXT Neo darüber hinaus mit einem sehr angenehmen und relaxten Fahrgefühl. Sehr praktisch ist auch, dass sich am oberen Ende der Lenkerstange ein LCD Display befindet, das die Geschwindigkeit und den Ladezustand anzeigt.
Für Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen nicht nur eine 100 Lux starke High Power LED Beleuchtung im Bereich der oberen Lenksäule, sondern auch eine LED Leuchte am hinteren Ende des Trittbretts, die sich automatisch aktiviert, sobald der Elektroroller bewegt wird.
Der 6,4 Ah (230 Wh) Li-Ion Akku des SXT Neo hat eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern, die Ladezeit beträgt mit dem mitgelieferten Ladegerät ca. 3-5 Stunden.
Belastbarkeit / Zuladung des SXT Neo liegt bei max. 125 kg. Erhältlich in schwarz oder weiß. Leider hat das SXT Neo derzeit (noch) keine EU Straßenzulassung.
Fazit: Das SXT Neo ist eine preisgünstige, aber dennoch absolut empfehlenswerte Alternative zum deutlich teureren SXT Carbon V2 Elektroroller. Ein besonderer Vorteil ist das, für die Preisklasse, wirklich niedrige Gewicht von unter 10 Kilogramm, mit dem man den Elektroroller immer noch sehr gut transportieren kann.