
YORKS S1-Elite – Ein E Scooter der Spitzenklasse aus Deutschland
Wir dürfen uns auf einen ganz neuen, qualitativ hochwertigen E Scooter aus Deutschland freuen: Der YORKS s1-elite ist ein praktischer Elektroroller, der voraussichtlich im vierten Quartal 2019 auf den Markt kommen wird. Momentan gibt es von diesem Modell nur erste Prototypen, aber diese sind schon mehr als vielversprechend.
Beim YORKS s1-elite haben erfahrene Ingenieure ganz offensichtlich allerhöchsten Wert gelegt auf exzellente Qualität und Langlebigkeit sowie auf Sicherheit und bestmögliche Fahreigenschaften.
In Sachen Ausstattung und Handling lässt der YORKS S1-Elite absolut keine Wünsche offen
Zunächst einmal muss gesagt werden, dass es sich bei diesem Modell um den wohl kompaktesten E Scooter seiner Klasse handelt. Im zusammengeklappten Zustand nimmt der Roller kaum Platz weg und kann bequem verstaut werden.
Der Elektroroller hat eine Maximalgeschwindigkeit von 25 Km/h. Beschleunigt wird per Daumengashebel am rechten Lenkergriff. Man hat die Wahl zwischen 3 verschiedenen Fahrmodi (25 Km/h, 20 Km/h & 6 Km/h). Interessant ist, dass der s1-elite offenbar in 2 verschiedenen Versionen auf den Markt kommen wird, nämlich einmal mit 500 Watt-, und einmal mit 250 Watt-Getriebemotor. Das Premiumprodukt wird die 500 Watt Variante sein; die Einführung der 250 Watt Version ist darauf zurückzuführen, dass in manchen Ländern max. 250 Watt erlaubt sind – beispielsweise in Dänemark.
Die Reichweite liegt, je nach Akkukapazität, bei mehr als großzügigen 25-35 Kilometern. Der Scooter kann bequem an jeder normalen Haushaltssteckdose aufgeladen werden – und das, dank Schnellladegerät, bei einer Ladezeit von gerade einmal 2,5 Stunden!
Die Belastbarkeit liegt bei 120 Kilogramm – das ist mehr als bei vielen anderen Elektrorollern.
Dank eines schnell und einfach zu bedienenden Verschlusssystems lässt sich die Lenkerstange problemlos auf eine individuell passende Griffhöhe einstellen.
Um möglichst angenehme Fahreigenschaften zu gewährleisten, wurde der s1-elite mit schön großen 10“ Reifen ausgestattet. Da es sich dabei um Luftreifen handelt, werden Bodenunebenheiten hervorragend abgefedert, so dass man nicht nur auf ebenen, asphaltierten Strecken, sondern auch über Stock und Stein fahren kann. Selbst hohe Bordsteinkanten sollen sich problemlos überwinden lassen.

Für höchstmögliche Sicherheit sorgen hochwertige Scheibenbremsen vorne und hinten. Die Bremse vorn ist sehr reaktionsschnell und lässt sich über einen Bremshebel am Lenker betätigen. Die hintere Scheibenbremse lässt sich bequem über eine innovative Fußbremse betätigen, wodurch ein ausgesprochen sanftes und ruckelfreies Bremsen ermöglicht wird.
Selbstverständlich ist der s1-elite mit einem hochwertigen, StVZO konformen, Beleuchtungssystem mit neuester LED-Technik ausgestattet, so dass man ihn auch bei widrigen Lichtverhältnissen sicher fahren kann.
Die Ingenieure haben sich nicht lumpen lassen und den s1-elite auch gleich mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, über das man sich während der Fahrt alle relevanten Daten anzeigen lassen kann (Geschwindigkeit, Akku-Ladestand, Fahrmodus, Tages- und Gesamtkilometer).
Das Gewicht des s1-elite soll zwar bei 16 Kilogramm liegen – aber das sollte kein Problem sein, da der Scooter mit einer ungemein praktischen Trolley-Funktion ausgestattet ist. Dies bedeutet, dass man ihn im zusammengeklappten Zustand dank eines speziellen „Trolley-Griffs“ am Vorderrad wie einen Rollkoffer hinter sich herziehen kann. Eine intelligente Lösung, die ein einfaches Handling möglich macht. Das Zusammenklappen des Scooters dauert nur wenige Sekunden.

E Scooter Qualität Made in Germany
Hinter YORKS steht die FELE GmbH & Co. KG, die als Ingenieursdienstleister auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Automotive Bereich zurückblicken kann. Besonders in den Bereichen Komponentenkonstruktion und Bordnetzentwicklung. Da das Unternehmen bereits seit vielen Jahren mit einem großen, namhaften Motorradhersteller zusammenarbeitet, hat man sich bei der Entwicklung des s1-elite in Sachen Fahrgefühl z.T. am Motorradbereich orientiert. Übrigens konnte YORKS bei der Entwicklung dieses E Scooters auch von den Erfahrungen im Kunststoffspritzguss-Bereich der Firma RETTINGER Kunststofftechnik aus der Nähe von Karlsruhe profitieren. Dieses Unternehmen wird auch die Produktion des s1-elite teilweise übernehmen. Selbst Endmontage und Qualitätskontrolle wird von RETTINGER durchgeführt werden.
Als die Idee aufkam, ein eigenes, hochwertiges Produkt im Bereich Mikromobilität zu entwickeln, wurde extra die Marke YORKS als firmeninternes Start-Up ins Leben gerufen. FELE ist ansässig in Stuttgart, München und Hamburg.
Yorks S1-Elite Technische Daten
Modellbezeichnung | YORKS s1-elite |
Lenkerhöhe | 85-103 cm |
Höhenverstellbar | Ja, auf beliebige Größe durch Drehverschluss |
Reifentyp: | 10-Zoll-Luftbereifung |
Bremsen: | Scheibenbremse (vorn und hinten) |
Belastbarkeit: | 120 Kilogramm |
Gesamtgewicht: | 16 Kilogramm |
Beleuchtung: | StVZO-Konforme Ausleuchtung vorne und hinten |
Zusammenklappbar: | Ja, auf geringstmögliches Packmaß |
Reichweite | Je nach Akkukapazität 25-35 Km |
Ladedauer | 2,5 Stunden |
Motor | Getriebemotor 250W/ 500W |
Geschwindigkeitsstufen: | 3 Modi: 6 Km/h, 20 Km/h und 25 Km/h |
Geschwindigkeitsregulierung: | Daumengas am Lenker |
Yorks S1-Elite Fazit
Unserer Ansicht nach dürfte der YORKS s1-elite eine absolute Bereicherung auf dem E Scooter Markt werden – immerhin treffen bei der Entwicklung dieses Rollers geballte deutsche Ingenieurskunst auf jahrelange Erfahrung und Kompetenz. Es ist davon auszugehen, dass dieser Elektroroller eines der absoluten Premium-Produkte im E Scooter Segment werden dürfte.
Wir werden euch natürlich umgehend informieren, sobald wir mit dem YORKS s1-elite erste Testfahrten unter Praxisbedingungen gemacht haben – wir sind schon sehr gespannt, wie sich dieser Roller im Test bewähren wird! Aber bei den genannten Voraussetzungen ist schon jetzt von einem absoluten Spitzenprodukt auszugehen.

Yorks Scooter im Detail

