Egret Ten Straßenzulassung, Egret Ten V4, Egret Eight V3,…

Egret Ten Straßenzulassung, Egret Ten V4, Egret Eight V3,…

13. Dezember 2018 0 Von EScooterBlog

Mit der zu erwartenden Straßenzulassung für Elektroroller (nun voraussichtlich im Frühjahr 2019) müssen wohl alle E Scooter Hersteller Änderungen an Ihren Elektrorollern vornehmen. So auch der mehrmalige Testsieger Egret Ten V3 aus Hamburg von der Firma Walberg Urban Electrics GmbH. Das einfachste Problem scheint hier zu sein, den Egret Ten auf die zugelassene Maximalgeschwindigkeit von 20 Km/h zu drosseln. Das beträfe dann in diesem Fall aber nur neue Egret Ten Elektroroller, die vom Hersteller aus zu den Kunden gehen, nicht aber die alten Versionen. Zusätzlich würde noch die Typengenehmigung hinzu kommen. Mit ihr einher ginge ein Typenschild, welches höchstwahrscheinlich vom Hersteller angebracht werden müßte. Blinker und andere hinderliche Forderungen aus dem Entwurf für die Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung scheinen vom Tisch zu sein. So kann man davon ausgehen, dass aufwendige Neukonstruktionen am Egret Ten V3, der an sich schon sehr technisch zu überzeugen vermag, vom Tisch wären. Hier heißt es also erst einmal abwarten und schauen wie die finale Version der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung dann genau ausschaut. 

The-Urban Rabatt Aktion

Wann erlangt der Egret Ten die Zulassung ?

Der Hersteller Walberg Urban Electrics vom Egret Ten geht davon aus, dass nach inkrafttreten der neuen Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung so schnell wie möglich die Anforderungen erfüllt werden können. Sicherlich wird es Frühjahr 2019 dazu neue Informationen seitens Walberg Urban Electrics geben. Andere Hersteller wie IO HAWK oder Micro Scooter sehen das anscheinend ebenfalls so.

Wann kommt ein Egret Ten V4 ?

Bis jetzt kann man nur mutmaßen, ob der Egret Ten V3 dann zum Egret Ten V4 wird. Auch ist ein V4 Release noch überhaupt nicht bekannt. Auch Informationen über etwaige technische Neuerungen sind bis jetzt nur Vermutungen.

Wann kommt ein Egret Eight V3 ?
Oder wird er dann gleich ein Egret Eight V4 ?

Dieses könnte ebenfalls analog zur Straßenzulassung geschehen. Jedoch sind hier genaue Informationen nicht zu uns durchgedrungen. Auch hier gibt es also noch keine genaue Sachlage.

Wird es dann Egret Ten Tuning geben ?

Es gibt bereits vereinzelt Anfragen zum Thema Egret Tuning, wie es auch zu anderen Elektrorollern Tuningwünsche seitens der Kunden gibt. Das haben wir zum Beispiel beim Micro E Scooter mitbekommen. Wann, wie und ob die Tuningszene hier einsteigt, hängt sicherlich auch davon ab inwieweit die Regelungen in einer zukünftigen Verordnung besonders restriktiv umgesetzt werden (20 oder 25 Km/h), also letztlich wie hoch der tatsächliche Tuningwunsch des Kunden ist.

Egret Pro

Fazit

Insgesamt heißt es erst einmal Ruhe zu bewahren und gut ins neue E Scooter Jahr 2019 rollen. Auf alle Fragen wird unser EScooter.Blog an dieser Stelle dann eine Antwort finden. 

Zur Egret Homepage.

Den Egret Ten V3 und den Egret Eight V2 Test findest du im EScooterTest.com.

Den Egret Ten V2 haben wir hier besprochen.