EGRET Eight E-Scooter

EGRET Eight E-Scooter

28. Dezember 2017 0 Von EScooterBlog

Ein flexibler, handlicher und vor allem klappbarer E Tretroller von sehr guter Qualität. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt flotte 28 Km/h; ein ganz besonderes Highlight dieses E Scooters ist das wirklich herausragende Fahrverhalten. Kein Wunder, denn dank der Vollfederung dieses Modells (Frontgabel- und Hinterradfederung), fährt es sich mit dem EGRET Eight Roller auch auf schwierigem Untergrund wie auf Wolken (z.B. auf Kopfsteinpflaster). Zur Ausstattung gehören neben zwei mechanischen Bremsen (vorne und hinten) außerdem noch ein Front-, und ein Rücklicht, so dass für ausreichend Sicherheit gesorgt ist. Hinzu kommt noch der ganz neu entwickelte, bequem zu bedienende, Gasgriff (Daumengashebel). Zur Ausstattung gehört auch ein Display mit fünf wählbaren Geschwindigkeitsstufen. Für ein Plus an Komfort sorgt auch der selbst aufklappende Seitenständer. Selbstverständlich wurde bei allen Komponenten auf allerhöchste Qualität geachtet. Ein interessantes Feature ist darüber hinaus, dass sich die Kernfunktionen bequem via App steuern lassen.

Auch optisch kann sich der EGRET Eight Roller definitiv sehen lassen: Ausgestattet mit einem ansprechend abgerundeten Trittbrett, wirkt das Design schön schmal und harmonisch.

EGRET Eight – Technische Details

  • Maximalgeschwindigkeit: 28 Km/h
  • 350 Watt Motor
  • Radgröße: 8 Zoll Luftreifen vorne
  • LI-ION Akku 36V 8.7 AH
  • Maximale Reichweite: 30 Km/h
  • Ladezeit: Ca. 70% in 2 Stunden
  • Gesamtgewicht: 14 Kilogramm
  • Maximale Zuladung: 100 Kilogramm
  • Bremsen: Mechanische Scheibenbremse vorn, Trommelbremse hinten
  • Größe auseinander geklappt: 110 x 55,5 x 90 x 115 cm
  • Größe zusammengeklappt: 109 x 14,5 x 38 cm

Weitere Features

  • Vollfederung (Frontgabel- und Hinterradfederung)
  • Daumengashebel
  • Faltbar
  • Sicherheits-Klappverschluss
  • Beleuchtung: LED Stecklicht vorn, LED hinten
  • Display mit 5 wählbaren Vmax Stufen

Beachten Sie bitte, dass der EGRET Eight E-Tretroller bislang noch keine Straßenzulassung hat. Das bedeutet, dass dieser Roller derzeit nur dort eingesetzt werden darf, wo die Straßenverkehrsordnung nicht gilt – also nur auf Privatgelände, je nach Ausschilderung auf Park- und Waldgelände, Flughafen- und Messegelände etc.

EGRET erwartet allerdings für das Jahr 2018 oder 2019 eine Zulassung für den Straßenverkehr!

Alternative: Erste Infos: Neuer Egret Ten V4 36V soeben erschienen

Tipp: Egret One, Egret Pro und Egret X