
Erste Infos: Neuer Egret Ten V4 36V soeben erschienen
Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Videos auf YouTube zum neuen Egret E Scooter erhielten wir mehrere Nachfragen, ob wir denn schon bescheid wüssten… Die Antwort lautet: Ja. Daher hier die ersten Infos:
Egret Ten V4 36V: Wer kauft den?
Egret Ten V4 36V heißt der neue Egret E Scooter mit Straßenzulassung. Er wird vom Hersteller Walberg Urban Electrics dann auch als der neue kleine Bruder des Egret Ten V4 48V bezeichnet. Der neue Ten V4 hat im Gegensatz zum bisherigen Egret Ten V4 eine niedrigere Spannung und keine hintere Hydraulikbremse, sondern statt einer nun zwei mechanische Scheibenbremsen (vorne und hinten). Nach ersten Informationen ist es in der Tat der kleine Bruder des mehrfachen Testsiegers. Das Besondere: Der UVP beträgt 1.299 Euro.
Wir haben bereits ein Fahrzeug in unserem Teststand und sind gerade dabei ihn ausgiebig auf Herz und Nieren zu prüfen. Vor unserem ausführlichen Testbericht bietet schon mal das offizielle Video einen ersten visuellen Einblick:
Leistungsdaten Egret Ten V4 36V: Vergleich mit dem Egret Ten V4 48V
Wir haben bereits alle Infos zum neuen Egret E Scooter:
Modell | EGRET-TEN V4 36V | EGRET-TEN V4 |
---|---|---|
UVP Preis | € 1.299 | € 1.499 |
Reichweite | max. 30 km | max. 42 km |
Motorleistung | 350W Dauerleistung, maximal 650W | 500W Dauerleistung, maximal 800W |
Akku | 36V, 10,4Ah | 48V, 11,6Ah (Samsung-Zellen) |
Bremsen | mechanische Scheibenbremsen hinten und vorne | Scheibenbremsen: hinten Öldruck, vorne mechanisch |
Höchstge-schwindigkeit | 20 Km/h | 20 Km/h |
StVZO-konform | Ja | Ja |
Ladezeit | 70% in 2 Stunden, 100% in 4 bis 6 Stunden | 70% in 2 Stunden, 100% in 4 bis 6 Stunden |
Zuladung | max. 100 kg | max. 100 kg |
Gewicht | 17 kg | 17 kg |
Gasgriff | Zeigefinger | Zeigefinger |
Beleuchtung | Zertifiziert, vorne und hinten, Reflektoren | Zertifiziert, vorne und hinten, Reflektoren |
Farben | Schwarz, Schwarz mit Holztrittbrett, Grau, Blau | Schwarz, Schwarz mit Holztrittbrett, Grau, Blau |
Größe ausgeklappt | 115 x 54,5 x 95-115 cm | 115 x 54,5 x 95-115 cm |
Größe eingeklappt | 107 x 18,5 x 38 cm | 107 x 18,5 x 38 cm |
Internationale Version (nicht StVZO- konform) | EGRET-TEN V3 X 36V | EGRET-TEN V3 X |




Cool, glaube ich bin in der Vergangenheit wieder aufgewacht!
Die einzige Änderung an dem Egret Ten V4 ist das E – System auf sagenhafte 36V echt jetzt!
Es wäre besser gewesen, man hätte vor allem an der Reichweite der jetzigen Modelle etwas geändert das betrifft hauptsächlich den Akkus (auf 14 Ah / 672 Wh).
Die Frage war durchaus ernst gemeint, ich habe die verglichen und mir sind keine großen Unterschiede aufgefallen. Eventuell könntest du mir die Unterschiede, außer der Optik, einmal aufzeigen?
Irgendwie erkenne ich da den Unterschied zum THE-URBAN #HMBRG aus dem eigenen Hause nicht wirklich, vor allem wieso soll der 200€ mehr kosten als der THE-URBAN #HMBRG?
Naja, das sind schon unterschiedliche Roller… schau dir die mal genau an. Nur weil die n Lenker und zwei Räder haben müssen es ja nicht die gleichen sein…