
Neue Termine: Egret Ten V4, Egret Eight V3, The Urban #HMBRG V3 & The Urban #BRLN V3
Es gibt einige Neuigkeiten im Hause Walberg Urban Electrics. Der deutsche Pionier in Sachen Legalisierung von Elektrorollern, Florian Walberg, geht von folgenden Auslieferungsterminen seiner vier Fahrzeuge aus:
Egret Ten V4: KW30/31 (Montag, 22. Juli – Sonntag, 4. August 2019)
Egret Eight V3 und The Urban #BRLN V3: KW32 (Montag, 5. – Sonntag, 11. August 2019)
The Urban #HMBRG V3: KW33 (Montag, 12. – Sonntag, 18. August 2019)
Vorbestellungen vom Egret Ten V4 und Egret Eight V3: Zur Egret Homepage!
Vorbestellungen vom The Urban #HMBRG V3 und #BRLN V3: Zur Homepage von „The Urban“.
Laut Walberg Urban Electrics läuft die Produktion auf Hochtouren und die meisten Vorbestellungen sind auch schon im Hamburger Lager eingetroffen. Bevor aber ausgeliefert wird, muss auf die Erteilung der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) gewartet. Walberg Urban Electrics hat schon eine positive Anfangsbewertung vom KBA erhalten und bereits sämtliche Unterlagen beim TÜV eingereicht. Dort wird alles der Reihe nach abgearbeitet. Die Rückfragen vom TÜV beantwortet Walberg Urban Electrics immer schnellstmöglich. Sobald Walberg Urban Electrics die ABE erhält, werden sie ausliefern.
Walberg Urban Electrics zu den schon erfolgten Auslieferungen und Zulassungen Dritte: “Auch werden wir gefragt, warum Sharing-Unternehmen bereits Zulassungen haben und wir nicht. Die Sharing-Unternehmen sind mit viel Risikokapital ausgestattet und scheuen keine Kosten, um die Position des „Ersten“ im Markt zu erhalten. Daher wurden laut unseren Informationen unzählige Einzelabnahmen bei Prüfhäusern eingereicht. Das ist ein Prozedere, bei dem die Zulassung individuell für jedes einzelne Fahrzeug (nicht Modell!) erteilt wird. Das ist extrem kostspielig und hat mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis erst einmal nichts zu tun. Es sichert denen aber eine schnellere Zulassung. Da wir Hersteller sind, organisch wachsen und genau kalkulieren müssen, können wir nicht den Weg über Einzelzulassungen gehen. Bei diesem Prozedere sind wir auf die Reaktionszeiten der Behörden angewiesen.”
Entwicklungsland Deutschland…. ABE…. TÜV….. Versicherungsplakette….. Bis man dann endlich seinen Egret fahren kann, gibt es wahrscheinlich schon wieder neue Gesetze und Verordnungen. Zumindest könnte man das denken, so wie sich die Presse auf jedes Scooter-Maleur stürzt.
Etwas unschön finde ich die Tatsache, dass mit einer Auslieferung Ende Juni / Anfang Juli geworben hat, es jetzt aber knapp nen Monat später wird. Das Geld wurde allerdings sofort eingezogen bei den Vorbestellern und liegt seit mitte Juni bei Walberg.
Ich hoffe, dass es dafür wenigstens ne Tshirt Beigabe für die treuen Erstbesteller gibt.
…bei Moovi ist es dasselbe: Der Betrag wurde sofort eingezogen, Auslieferung mit Anfang Juli beworben und jetzt werden die ersten Auslieferungen gem. Info von Moovi (Stand vorgestern!) Ende Juli erfolgen. Im Moovi-Shop steht das aktuelle Lieferdatum zwischenzeitlich auf “Anfang August”.
Ich frage mich, ob beim KBA derjenige im Urlaub ist, der die ABE unterzeichnet ;-). Offenbar kommt der erst in KW30 wieder…
Das Gleiche gilt auch für die Scooter aus den Elektromärkten. Ursprünglich für den 1.8. angekündigt ist jetzt KW 38 (Mitte September) voraussichtlicher Liefertermin.