
Neue Ninebot E-Scooter P100S und P60 angekündigt
Segway Ninebot wird in Kürze zwei neue E-Scooter auf den Markt bringen: Ninebot P100S und den Ninebot P60. Beide haben laut Hersteller breitere Trittbretter, breitere Lenker und größere Reifen als alle anderen bekannten Ninebot Scooter. Beide sollen zudem mit Blinkern ausgestattet sein, was für E-Scooter in der Form durchaus ein Novum ist. Segway Ninebot hat während der CES Las Vegas 2022, wo beide E-Scooter kurz per Pressemitteilung vorgestellt wurden, jedoch noch keine Preise genannt und, was noch viel schlimmer für uns ist, keine weiteren Leistungsdaten aufgeführt.
Ninebot P100S und P60: Auf jeden Fall überall breiter
Das scheint erstmal die etwas schmale Quintessenz der Informationen über die beiden Ninebot Scooter zu sein: Überall breiter, ob Lenker, Trittbrett oder Reifen.
Darüber hinaus ist völlig unklar, ob die beiden Modelle eine Straßenzulassung in Deutschland bekommen sollen. Auch ein Markteintritt nach Deutschland bzw. Europa ist anscheinend ungewiss. Wenn man allerdings eine mögliche Heckansicht denkt, scheint unter dem Rücklicht auf jeden Fall genug vorgesehener Platz für ein Kennzeichen zu sein. Gerüchten nach soll es sich auf keinen Fall um Sharing Scooter handeln, sondern ganz klar um E-Scooter für Endverbraucher. Das erscheint auf Basis der derzeitigen Fahrzeugentwicklung plausibel.
In diese Nachricht passt auch die Ankündigung von Okai mit dem Okai ES800 neue Wege zu gehen. Genau wie der Ninebot P100S ist er mit einer Vollfederung ausgestattet und eher als ein Offroad Scooter zu erkennen und weniger als Leihscooter. Beim Okai ES800 steht aber bereits fest, laut Okai, dass er erstmal nicht auf den deutschen Markt, mit oder ohne Zulassung, kommen wird.
Erste Ninebot P100S Bilder


Unterschiede: Ninebot P100S zum Ninebot P60
Der eigentliche Unterschied der neuen Ninebot Scooter scheint die Vollfederung zu sein. Die Federung hat zur Folge, dass der P100S ein separates hinteres Schutzblech bekommt, auf dem Rücklicht, Blinker und ein etwaiges Kennzeichen genug Platz hätten. Aufgrund der Vollfederung liegt das Trittbrett vom P100S deutlich über der Achsenmitte. Unterschiede scheint es auch bei der Anordnung der Scheibenbremsen zu geben. Uns stehen zwar nicht alle Ansichten zur Verfügung (sondern in der Fahrtrichtung lediglich die linke Seite), aber zumindest für die linke Seite hat der P100S die Scheibenbremse hinten, während der P60 sie vorne sitzen hat. Um weitere Aussagen tätigen zu können, benötigen wir mehr Informationen. Alles andere gleitet in Spekulationen ab.
Ausblick
Sobald wir mehr Informationen zu den neuen P100S und P60 von Ninebot haben, werden wir diese natürlich hier nachtragen. Für jeden Hinweis sind wir natürlich dankbar (siehe unten).

