
Erster E Scooter Sharing Anbieter in Hannover startet im Juli
Während viele in Hannover rätseln, welcher E Scooter Sharing Anbieter als erstes seine elektrischen Leihscooter auf die Straßen der Leinestadt bringt, ob Lime, TIER, Circ oder VOI, ist der EScooterShop schon einen Schritt weiter. Denn dieser Shop startet ein innovatives Verleihkonzept der besonderen Art: E Scooter können dort tages- oder wochenweise gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. So können Elektroroller ausgiebig vor einem Kauf getestet werden.
Nachhaltiges Leihkonzept
E Scooter tages- oder wochenweise zu mieten hat viele Vorteile: Zum einen können Interessierte die neue Fahrzeuggattung sehr intensiv für eine längere Zeit ausprobieren und auf diese Art den Alltagsnutzwert von E Scootern schätzen lernen – und das alles ohne einen hohen Anschaffungspreis zu leisten. Ein weiterer Vorteil dieser Art des Verleihs ist, dass die Fahrzeuge nicht einfach am Straßenrand rumstehen und auch in den Außenbereichen fernab der Innenstadt genutzt werden können.
Während Leihscooter der klassischen Sharing Anbieter nur im Innenstadtbereich für eine einzelne Strecke im Rahmen eines einzelnen Mietvorgangs eingesetzt werden, kann ein Leihscooter, der tages- oder wochenweise genutzt wird, den Fahrer vom Haus zur S-Bahn und von der S-Bahn zum Arbeitsplatz bringen. Viele andere Einsatzzwecke sind unabhängig von Smartphone App und Ladestationen denkbar. Dieser Ansatz wird intermodaler Ansatz genannt, denn er verbindet mehrere Verkehrsmittel über einen größeren Raum miteinander, spart Zeit und ist nachhaltig. So wird der Verzicht auf das Automobil leichter gemacht.
Hauptgeschäft, Keimzelle und PickUp Store vom EScooterShop
Der EScooterShop hat im Juni ein Ladengeschäft an der Podbielskistraße 53 eröffnet, und verlegt im August sein neues Hauptgeschäft zum Steintor, Goseriede 13a (im Titus Skateshop). Weiterhin wird ein PickUp-Store am firmeneigenen Zentrallager in Isernhagen zur Verfügung stehen. Die Keimzelle an der Podbielskistraße bleibt dabei zunächst bestehen. Hier können ab dem 25. Juli E Scooter ausgeliehen werden.
Ein weiterer Vorteil dieses Konzepts: Die ausgeliehenen Modelle können dann auch im EScooterShop bei Gefallen käuflich erworben werden. Ladeninhaber Jens-Ulrich Müller und Stephan Heins sind sich sicher, dass E-Scooter das Straßenbild in kurzer Zeit massiv verändern werden. „Wir haben hier ein tragfähiges Konzept geschaffen, bei dem alle interessierten Hannoveraner günstig E Scooter in Ihrem Alltag testen können,“ so Müller. „In unseren Läden und Anlaufstellen bieten wir eine einzigartige und kompetente Beratung, so dass wir die jeweiligen Bedürfnisse der Käufer erkennen und auf diese Art den individuell geeignetsten E Scooter finden können.“ Davon ist auch Stephan Heins überzeugt: „Das Interesse der Menschen an E Mobilität ist enorm, und mit unserem Konzept ermöglichen wir ihnen, diese für sich unkompliziert zu testen, denn die Fahrzeuge können bei uns ganz einfach gegen eine Pauschale ausgeliehen werden. Und das Beste: Wenn sich der Kunde anschließend zum Kauf entscheidet, bekommt er 50% der Leihgebühr verrechnet.“