
SXT Buddy V2 eKF Version – Der Klassiker bald mit Straßenzulassung!
Wir hatten bereits berichtet, dass man den SXT Light Plus V, mit einem Gewicht von nur 11,2 Kilogramm ein echtes E Scooter Leichtgewicht, bereits in einer Version mit Straßenzulassung vorbestellen kann. Jetzt kann auch der beliebte SXT Buddy V2 in einer Variante geordert werden, die zu 100% den Vorgaben der neuen Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung entspricht und demnach ganz legal auf Deutschlands Radwegen und Straßen gefahren werden darf. In unserem Test konnte die Originalversion des SXT Buddy V2 mit einem Höchstmaß an Fahrspaß und toller Qualität überzeugen.
Hier die neuesten Bilder vom SXT Buddy V2
Wir finden es jedenfalls klasse, dass es immer mehr E Scooter Klassiker auch in eKFV-konformen Versionen zu kaufen gibt.
Beim „neuen“ „SXT Buddy V2 – eKFV Version“ wurden technische Parameter und Ausstattung auf Basis des Vorgängermodells so angepasst, dass der Roller absolut legal ist. Das bedeutet z.B., dass die Maximalgeschwindigkeit von 35 Km/h bei der Originalversion auf eKFV-konforme 20 Km/h gedrosselt wurde. Außerdem wurde der E Scooter mit einer zertifizierten Lichtanlage vorne und hinten ausgestattet. Die obligatorische Kennzeichenhalterung hinten wurde selbstverständlich ebenfalls hinzugefügt. Und natürlich wird der Roller mit Allgemeiner Betriebserlaubnis geliefert.
Was unverändert bleibt, ist der starke Lithiumakku mit LG Markenzellen und einer Kapazität von ganzen 374,4Wh. Dies ermöglicht eine sehr hohe Reichweite von bis zu 40 Kilometern, was für einen E Scooter wirklich ungewöhnlich ist. Damit ist der Buddy V2 weit mehr als „nur“ ein Last-Mile-Fahrzeug. Mit diesem Elektroroller kann man auch problemlos längere Ausflüge unternehmen. Dank des kraftvollen Antriebs lässt sich dieser E Scooter auch auf Strecken mit moderaten Steigungen verwenden – er ist also keineswegs nur für ebene Wege in der City geeignet (Steigfähigkeit 15°). Die 8,5“ Luftreifen gleichen Bodenunebenheiten sehr gut aus und sorgen für ein ausgesprochen ruhiges, stabiles Fahrerlebnis.
Offenbar wurde der Antrieb durch einen 350W Motor mit 500W Maximalleistung ersetzt (vorher 650W). Das Gewicht des SXT Buddy V2 – eKFV Version wird wohl weiterhin bei 13,7 kg liegen, womit der Scooter etwas schwerer ist als der bereits erwähnte SXT Light Plus V. Die beiden hochwertigen und äußerst langlebigen Trommelbremsen vorn und hinten sind weiterhin vorhanden.
Bei der Farbe des hochwertigen, schlanken Aluminiumrahmens kann zwischen weiß und schwarz gewählt werden.
Wann wird der SXT BuddyV2 eKFV geliefert?
Achtung: Lieferung bei Vorbestellungen inklusive kostenloser Lenkertasche mit folgenden Details:
- Lenkertasche aus EVA Material
- zum sicheren Transport kleinerer Gegenstände, wie Schlüssel, Geldbeutel, Mobiltelefon, Wasserflasche, usw.
- mit Reissverschluss
- Abmessungen: 30×18 cm
- einfache Befestigung am Lenker
- passt auch an vielen anderen Scootern



Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung wird offenbar am 15. Juni 2019 endgültig in Kraft treten. Die E Scooter werden dann vom Kraftfahrtbundesamt geprüft und die Allgemeine Betriebserlaubnis ausgestellt. Daraufhin gehen die Fahrzeuge in die Produktion. SXT geht davon aus, dass die ersten E Scooter ab dem 01. Juli 2019 ausgeliefert werden.
Bitte beachtet, dass die Nachfrage nach STVO-konformen E Scootern ganz sicher gewaltig sein dürfte. Wir empfehlen deshalb, möglichst zeitnah zu bestellen – so sind die Chancen am höchsten, dass Ihr euren Scooter wirklich noch Anfang Juli bekommt. Nutzt diese Möglichkeit, damit Ihr diesen Sommer noch durchstarten könnt!
