
Die Ninebot Segway Max G30D App im Detail
Mit der App für den Ninebot Segway Max G30D kann man den E Scooter weitreichend beeinflussen. Zwar kann man hier noch nicht von einem Ninebot Segway Max G30D Tuning sprechen, aber die Einstellungen am KERS (Energierückgewinnungssystem) von schwach über mittel bis stark wirken auf das Fahrverhalten sehr stark ein. Weitere Features wie das Ausschalten des Bremslichts, Anzeige der Motortemperatur, Firmware Version, Einstellen des metrischen Systems… sind ebenfalls über die App enthalten. Somit ist der Ninebot Segway Max G30D auch einer der ersten E Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland, der über eine Smartphone App weitreichend eingestellt werden kann (Der SoFlow SO6 hat auch eine App).
Was genau passiert und wie das geht zeigen wir nun im Detail Schritt für Schritt. Die App gliedert sich im Prinzip in drei Abschnitte: 1) Installation, 2) Hinweise und 3) Einstellungen in der App.
Die App runterladen und installieren
Die Ninebot App für Apple Geräte
Die Ninebot App für Android Geräte
Die App starten und mit dem Ninebot G30D verbinden



Fahrsicherheitshinweise des E Scooters









Aktueller Fahrscreen und Übersicht der G30D App
Man kann zwischen zwei Fahrscreens aussuchen. Entweder grafisch oder nüchtern in reinen Zahlen. Beides ist sehr übersichtlich und wirkt sehr sparsam.


Modifikationen und Tuning beim Ninebot Max G30D
Hier kommen wir zu den wirklich interessanten Bereich. Unter dem Menü “Fahrzeug” kann man die Wirkung der Energierückgewinnung einstellen. Zudem findet sich dort der Tempomat. Beide Punkte sind wahrscheinlich die wichtigsten Einstellungen am Fahrzeug. Interessant ist auch die Wegfahrsperre. Diese befindet sich im ersten Fahrscreen. Ist sie aktiviert, dann ist das Hinterrad gesperrt, es brummt und piept beim wegschieben.







Ob man wohl auf eine ausländische Firmware “updaten” kann und so die Geschwindigkeitsbegrenzung los wird?
So einfach wird es nicht gehen…
Genau so einfach ist das nicht 🙂
Ninebot gibt anhand der Seriennummer die Updates raus. – völlig egal in welchen Land man sich in der App anmeldet.
Leider kann ich unter dem Punkt Telefonnummer keine eigene eintragen da dort nur Chinesische Vorwahlen zur Auswahl stehen. Etwas nervig.
Kleiner Tipp 😉
Stellt mal die App vor der Anmeldung auf US – Server 🙂 Willkommen im globalen Ninebot Social Network ohne Deutschland 😀 : ))))))
Hier -Herstellung- Ninebot Max -> https://www.youtube.com/watch?v=3XZgwkOxHq0 🙂 Hersteller.
Frage, lädt sich der Akku auch auf, wenn ich die elektronische Bremse verwende? Weil dann kann man das Energierückgewinnungssystem ja auch auf schwach lassen.
Wie kann man das vordere Licht in der höhe verstellen? Scheint mir etwas tief.
Kann ich auch 2 Ninebot Roller auf einer App verwalten?
Wenn ich die Wegfahrsperre aktiviere, kann ich den Roller nicht ausschalten. Aber genau das ist doch der Sinn, oder nicht? Wegfahrsperre rein, Roller aus. Verstehe ich das falsch?
Den Roller braucht mann dann nicht ausschalten. Aber der vordere Scheinwerfer sollte wenigstens aus gehen.
Wie kann man das vordere Licht ausschalten?
Wie kann man das vordere Licht ausschalten?
Wenn der Roller gesperrt ist schaltet er sich von alleine aus?
Hallo ich habe meinen e scooter vor vier tagen bekommen!nach einer 10 min fährt ist das Licht einfach ausgegangen.Gibt es in der Apple eine Funktion das Licht einzuschalten?
Manchmal dauert es bei mir 10/15/20 Sekunden bis der Autopilot startet…
Hab den gen. 2 Motor verbaut und eine eigene cfw erstellt. Vielleicht hängt es damit zusammen.
Falls mir jemand Tipps geben kann welches die besten Einstellungen sind bitte pm in der Ninebot App. Mein Nickname ist dort ebenfalls “Mainstreamlos”
Habe ein paar cfw Einstellungen gemacht aber ich versteh nicht alles was man dort einstellen kann.