
myTIER: Gebrauchte E Scooter von TIER kaufen – Billige Entsorgung alter TIER E Scooter ?
Der Berliner E Scooter Vermieter TIER will seine Flotte modernisieren und bietet deshalb alte Elektroroller zum Verkauf an: Hier bietet es sich also an gebrauchte Roller zu kaufen. Die robusten E Scooter mit den charakteristischen grünen Lenkstangen werden vor dem Verkauf generalüberholt und sollen zum Preis von 699 Euro unter dem Namen „myTIER“ erhältlich sein. Besonders interessant: Im Kaufpreis ist ein Gutschein für eine Haftpflichtversicherung von Axa enthalten, die bis einschließlich Februar 2021 gültig sein soll. Außerdem gewährt TIER eine einjährige Garantie.

SXT Max EKFV
Der SXT Max in der EKFV Version von SXT Scooters. Die Endverbraucher E-Scooter Version bekannter Sharing Scooter (zum Beispiel Tier).
999,00 899,00 Euro: hier!
Laut Unternehmensangaben sollen die zum Verkauf angebotenen E Scooter zuvor rund vier Monate als Mietfahrzeug genutzt worden sein. Dies entspricht übrigens in etwa dem Zeitraum, in dem ein Miet-Elektroroller laut diversen Berechnungen im Einsatz gewesen sein sollte, um sich finanziell zu rentieren.
Die Alternative: myTier GO kaufen für den Privatgebrauch
Handelt es sich also um eine billige Entsorgung alter E-Scooter ? Eine Umwälzung an Endverbraucher ? Was leisten die E Scooter wirklich ?

Übrigens: Wenn man einen myTIER E Scooter kauft, muss man sich auf jeden Fall die TIER App herunterladen, da man den Scooter nur über die App entsperren oder sperren kann. Die App lässt sich aber von mehreren Personen nutzen, so dass man den Roller auch problemlos mit anderen Personen teilen kann.
Wer bekommt mit wenn ich einen gebrauchten E Scooter kaufe und fahre ?
Die ausgemusterten TIER E Scooter sollen durch ein neues Modell ersetzt werden, dass offenbar mit einem auswechselbaren Akku ausgestattet ist.
Die Scooter werden generalüberholt – Ist das wirklich nachhaltig?
Sollte ein E Scooter beschädigte oder irreparable Teile haben, so werden diese vor einem Verkauf ausgetauscht. Eventuell vorhandene optische Mängel sollen, laut Unternehmensangaben, ebenfalls ausgebessert werden. Einige Teile der myTIER Scooter werden immer mit neuen 3M Carbonlaminat-Verkleidungen ausgestattet – nämlich Geschwindigkeitsanzeiger, Lenkerelement und das Verbindungsstück Stange zu Standfläche. Verschiedene Elemente werden sogar komplett ersetzt, nämlich Scooter-Stange (Stamm), Handgriffe, Hinterrad-Verkleidung, myTIER-Footpad, Federungsverkleidung und die Seitenelemente der Standfläche.
Andere Teile wie Räder, Vorderradverkleidung, Unterboden der Standfläche und Steuerungsboxverkleidung werden dagegen nicht erneuert. Als Käufer muss man sich natürlich darüber im Klaren sein, dass diese Teile dann auch Gebrauchsspuren aufweisen können. Eine neue Batterie erhalten die Roller übrigens auch nicht.

Über myTIER E-Scooter: TIER E-Scooter im Überblick
Die TIER bzw. myTIER E Scooter wurden speziell für den deutschen Markt entwickelt und erfüllen selbstverständlich alle Vorgaben der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung. Eine Allgemeine Betriebserlaubnis / Straßenzulassung ist natürlich auch vorhanden.
Hier die wichtigsten technischen Eckdaten zu den myTIER E Scootern:
- Höchstgeschwindigkeit: 20 Km/h
- Max. Leistung: 700 Watt
- Max. Reichweite: 40 km
- Akku: 36V / 12.8Ah (Ladezeit 2,6 Stunden)
- Doppelfederung am Vorderrad
- Drei Bremsen: Zwei mechanische / eine elektrische
- Bereifung: Schlauchlose 10“ Reifen (Vollgummi)
- Display mit Anzeige von Geschwindigkeit und Akku-Ladestand
- Vorder- und Rückleuchte
- Reflektoren
- Gewicht: 23 kg
- Farbe: Schwarz
In einem Vergleichstest von STIFTUNG WARENTEST (09/2019) wurde der E Scooter von TIER sogar zum Elektroroller mit den besten Fahreigenschaften gekürt. Allerdings standen hier auch nur die E Scooter der Verleiher zur Verfügung.
Die myTIER E Scooter sind übrigens dem „SXT Max“ ausgesprochen ähnlich und scheinen teilweise fast baugleich zu sein. Beachtet aber bitte, dass sich die myTIER Roller, im Gegensatz zum SXT Max, nicht zusammenklappen lassen.
Roller gebraucht kaufen: MyTIER E-Scooter – Ab wann sind sie lieferbar?
Anmerkung: Die myTIER Elektroroller sind bereits ausverkauft.
Über den myTIER GO Roller: myTIER GO – Der neue TIER E-Scooter für den Privatgebrauch
Über den E-Scooter Sharing Anbieter TIER
Laut Unternehmensangaben sollen die ersten generalüberholten Roller zwischen dem 20. und dem 27. November 2019 ausgeliefert werden. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Roller auch ein myTIER Helm und ein 4 Ampere Supercharger.
Abschließend ist zu sagen, dass die Möglichkeit, sich einen myTIER E Scooter zuzulegen, durchaus verlockend ist. Immerhin haben sich diese Roller bereits im Straßeneinsatz bewährt und in diversen Tests sehr gut abgeschnitten. Aber man muss sich natürlich darüber im Klaren sein, dass es sich um (wenn auch generalüberholte) Gebrauchtfahrzeuge handelt. Gewisse optische und technische Verschleißerscheinungen können also vorhanden sein, z.B. bei den Batterien. Außerdem sind die myTIER E Scooter mit einem Gewicht von 23 kg ziemlich schwer und können auch nicht zusammengeklappt werden. Da bleibt also zum Schluß im Raum: Sind sie für den Alltag wirklich für Endverbraucher im Privatbesitz brauchbar?
Guten Abend, wie könnte ich diesen Roller laden, während ich im 4. Stock wohne, ohne ihn immer nach oben zum Haus zu bringen?
Habe ebenfalls mit ein myTier “Haustierchen” zugelegt.
Ich kann dem vorherigen Kommentator zustimmen, die Leute, die die alten Tierchen heraus putzen, sind nun geübter.
Bis auf ein paar Gebrauchsspuren (ein paar Ecken / Schrammen, könnte man einfach überlackieren) ist das Teil top.
Wegen meines Gewichts komme ich natürlich nicht auf die angepriesenen 40km Reichweite (In der App als vsl. 35km angezeigt), aber 25km sind locker drin. Reicht also, in die Hannover Innenstadt und zurück zu fahren.
Die Herstellerangaben sind ohnehin “Idealbedingungen” (Kein Gegenwind, Ebene Stecke, Nicht Dauervollgas und Fahrer ca. 60 bis 80kg. Ich liege mit dem Gewicht deutlich dadrüber)
Der Scooter wurde ziemlich zügig geliefert und das Passwort bekam ich auch am gleichen Tag, als ich dem Support mitteilte, dass der Scooter nun angekommen ist.
Kennzeichen von Axa kam nach meiner dortigen Registrierung drei Tage später an, sodass ich direkt losdüsen konnte 😀
Ich habe ebenfalls mir ein Abus Bügelschloss besorgt, um es nach dem Sperren an einem Fahrradständer anzuschließen. Es gibt ja einige Zeitgenossen, deren Hobby es ist, E-Scooter umzuschmeißen oder in nahe gelegene Gewässer Baden zu schicken. Mein Haustierchen ist Wasserscheu, es bleibt lieber angeschlossen im trockenen 🙂
Sonst habe ich noch eine Handyhalterung sowie eine kleine Tasche an der Lenkstange angebastelt. Kabelbinder sind beste Binder 🙂 .
Ich werde viel Spaß mit dem Gefährt haben 🙂
Schade dass es bei einigen Leuten nicht so gut gelaufen ist. Da hatte ich wohl mehr Glück, oder die Berliner haben mittlerweile Routine. Mein Tierchen kam recht gepflegt aussehend zu mir nach Hause. Mit etwas Ballistol gereinigt und paar Kratzer mit Edding weggezaubert, sieht er jetzt aus wie neu. 😍
Auch mein Akku ist top, mit einer Ladung komme ich bei aktueller Wetterlage knapp unter 40km. (habe einen echten Test gemacht, bin mit Klamotten, 80 Kg schwer bei 9-10 Grad gefahren, wenige stop and go’s – überwiegend flaches Terrain, recht guter Fahrbahnbelag, immer am Main entlang 18km hin, 18 km zurück, wollte eh Freunde in der Entfernung besuchen)
Ich bin super glücklich mit dem Teil, schleppe ihn sogar in meine Wohnung im 4 Stock, lasse ihn vor dem Laden aklimatisieren, versuche den Akku im Bereich von 30 – 80% zu halten.
Hoffe er dankt mir das mit einer langen Lebensdauer.
Übrigens, weil auch ich lange überlegt habe “Segway G30D oder My Tier” :
Die Fahreigenschaften des Tier Scooters sind verglichen mit einem Segway ES4 (hatte ich vor Einführung von EKV ) oder dem neuen Max G30D (habe ich getestet) viel, viel besser!
Der Tier Scooter ist entgegen den Segways fast geräuschlos, kein Motorsummen. Er fühlt sich
für mich durch die fetten Reifen und die guten Bremsen sowie das sehr stabile Design und die laute Klingel auch viel sicherer an. Auch die Ladezeiten
sind viel kürzer als bei den Segway Scootern. ES 4 dauerte 6h jetzt bin ich in spätestens 3 damit durch.
Letztlich ist auch das Anschließen mit meinem Abus Bügelschloß vom Fahrrad beim Tier möglich weil das am Mast (wegen dem breiten Lenker) oder durch das Hinterrad passt. Die Möglichkeit des zusammenklappens vermisse ich persönlich nicht. Eine Hand am Lenkermast eine unter dem Trittbrett – lässt sich als sportlicher Mann problemlos tragen. Allerdings nutze ich die Öffentlichen nicht, da könnte es dann natürlich unpraktisch werden.
Zur Entscheidungsfindung habe ich auch die Versicherung und den Helm mit in die Waagschale geworfen. Das Angebot ist attraktiv für mich gewesen.
Fazit: Werde ihn nicht mehr hergeben und bereue den Kauf nicht! In der Stadt bin ich schneller als mit dem mittlerweile verkauften Auto, ich brauche keinen Parkplatz mehr und spare Versicherung, Sprit, Tüv und AU. Alle Hater: die Teile sind die Zukunft, entspannt euch 😀👍👌👍
Auf gar keinen Fall etwas von myTier kaufen.
Habe das Gerät erst nach neun Tagen erhalten.
Das Gerät was ankam war defekt. Es wird von der myTier App trotz 100% Aufladung nicht gefunden.
Seit über zwei Wochen passiert nichts. Ich habe mittlerweile über fünf EMails verfasst. Es meldet sich niemand und es reagiert niemand.
Die Telefon Hotline 030 2555 80 230 absolut inkompetent und ignorant. Keiner adressiert die Problematik.
Definitiv keine Kaufempfehlung. Der Scooter an sich – von dem was man kennt, ist gut – aber diese MyTier Experience ist eine Katastrophe!!!!
hallo man kann den roller reseeten wenn dieser in der app nicht gefunden wird………………………………………………….bei mir hatte sich die verbindung auch mal aufgehängt und mit keinem handy wurde der tier erkannt……………………………………………………doch dann die lösung es gibt am roller eine möglichkeit alles zurück zu setzen und dann geht alles wieder
Wie geht das mit zurück setzen
Hallo, dann ergänze ich auch mal mein Fazit nach 1 Woche myTier:
Den Roller habe ich am 9.12. geschickt bekommen mit 1 Woche Verzögerung weil der Transportlogistiker völlig unflexibel war und eine Abstellgenehmigung nicht annehmen wollte.
Der Roller sah optisch OK aus. Er hat einige Gebrauchsspuren. Bremsen sind stark angelaufen, Display ist an den Außenkanten verkratzt. Das Problem haben ja viele. Mein Roller hat auf jeden Fall einen Flatspot, was passiert, wenn man zu schnell nur mit dem Hinterrad bremst. Das Hartgummi ist dann etwas abgeflacht was sich in der Form äußert, dass der Roller auch auf ebener Fläche hoppelt – sehr nervig.
Der Lenkkopf klappert. Die Schrauben scheinen sich immer wieder zu lösen. Da ist irgendwo etwas Spiel im System. Auch das ist nervig und gibt einem ein unsicheres Gefühl. Ansonsten wurden überall schwarze Aufkleber auf die verkratzten Stellen geklebt, so dass er optisch gut aussieht. Je nachdem wie lange die Aufkleber halten wird es dann irgendwann hässlich.
Der Akku reicht bei mir gerade mal 20km, nur ebene Strecke. Ich kann damit 2x zur Arbeit und zurück fahren (5km Distanz). Auf den letzten 2 km macht der Akku schlapp, die Geschwindigkeit reduziert sich auf unter 15Km/h und man muss manchmal etwas nachhelfen per Fuß. Also Welten entfernt von der mit 40km angegebenen Reichweite.
Die Federgabel ist sehr weich – also entweder schon völlig ausgelutscht oder zu weich eingestellt. Das hatte ich bei den vielen Fahrten mit dem Leihroller so nie. Habe nicht herausgefunden, wie man den Federweg einstellen kann oder härter stellen kann. Ansonsten fährt sich der Roller genauso wie die Leihroller.
Nervig ist, dass man nicht genau sieht, wieviel Akkukapazität man noch hat. In der App kann man nur auf/zu schließen. Kein GPS, keine Akkustandsinformation. Absolut basic. So kommt es manchmal vor, dass man mit 2 Balken im Display losfährt (könnte somit alles zwischen 26 und 50% Akku-Kapazität sein), und nach kurzer Zeit springt das Display dann auf einen Balken um. Das ist viel zu ungenau um damit zuverlässig planen zu können. Eine Skala mit 10er Schritten wäre hier absolut hilfreich, oder man zeigt den Akkustand in der App (klappt ja auch bei den Leihrollern).
Ich hab das an myTier gemeldet und um Stellungnahme gebeten. Bisher kam nur eine Eingangsbestätigung und der Hinweis, man hätte das an die Reparaturabteilung weitergeleitet.
Wenn sich hier nichts tut werde ich den Scooter zurückschicken.
Habt ihr eigentlich schon den Voucher mit den 30 Fahrtgutscheinen bekommen? Auch das wurde beim Verkauf über die myTier-Seite angepriesen.
Soweit ein erster Bericht.
Warnung nicht mehr weiter kaufen E-Scooter my Tier es ist alles Verarsche nach paar Wochen funktioniert nicht mehr alles geht kaputt über Handy kann man auch nicht mehr verbinden und reparieren geht auch nicht zurückschicken kann man auch nicht
Ich habe seit dem 27. November fast jeden Werktag mit Tier telefoniert. Sie schicken E-Mails aber wenn man drauf antwortet, gehen die nicht durch, da es einen Unterschied macht, ob man auf my@tier.app antwortet (von dort kommen die E-Mails), oder aber die Adresse beim Antworten ändert in mytier@tier.app (!). Zudem ist der Support einfach überfordert, unterbesetzt und ruft nie zurück, auch wenn sie es sagen.
Heute stellte sich dann heraus, dass sie meine E-Mail-Adresse nicht verarbeiten können, weil sie auf .photography statt auf .de oder .com endet. Die wörtliche Aussage von Tier: “Wir konnten nicht sicherstellen, dass du deinen Scooter auch bekommst, wenn wir dir keine E-Mail schicken können.”
Ich sage dazu jetzt mal nichts weiter.
Nach meiner bisherigen Erfahrung würde ich Tier nicht weiterempfehlen. Zur Qualität der gebrauchten Scooter kann ich nichts sagen, da ich nun nach zwei Wochen meine Bestellung storniert habe und um Druck auszuüben, den Fall gleich an PayPal gemeldet habe. Die lassen sich sonst gerne Zeit, so wie der Verleiher Grover aber das ist eine andere Geschichte.
Ich bin nun auf den Ninebot Max G30D aufmerksam geworden und habe diesen gekauft. Für ein paar Euro mehr ein neuer Scooter mit mehr Reichweite, Ernergierückgewinnung und App-Steuerung. Der hat zwar keine hydraulische Federung, dafür jedoch luftgefüllte Reifen mit Gelbeschichtung innen. Der sollte in den nächsten Tagen ankommen.
Ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem Anbieter Tier teilen:
Einen Tag nach meiner Bestellung des myTier e-Scooters habe ich die Bestellung sofort storniert, weil ich Zweifel bekommen habe, ob das Angebot tatsächlich so gut ist.
Danach habe ich mehrere Wochen auf die Rückzahlung meines Geldes warten müssen. Auf Mails gab es überhaupt keine Antworten. Am Telefon wurde ich jedesmal vertröstet. Erst nachdem ich PayPal eingeschaltet habe und den Käuferschutz in Anspruch genommen habe, wurde das Geld von Tier per PayPal zurück transferiert.
Sehr unseriöser Laden!
Mein Gerät ist heute auch angekommen, sollte ein Geschenk für Weihnachten werden. Das Gerät sieht aus, als käme es aus einer Zementfabrik, als hätte es nie einen Lappen gesehen, alles total mit weißem Staub belegt. Das Display hat 4mm tiefe Macken am Rand und ist vollkommen zerkratzt. Lenker und Bremsgriffe sind ebenfalls deutlich abgenutzt, ebenso die Reifen.
Allein das Netzteil würde ich vom Zustand her als gut bezeichnen, alles andere ist allenfalls ausreichend.
Da bin ich wohl auf ein gutes Marketing reingefallen. Der Fahrtest steht noch aus.
Also mein Tier sieht bis auf Macken im Display ganz gut aus natürlich hat er hier und da kleinere Kratzer etc… aber sonst alles gut. Das einzige was nervt ist das ich das Teil seit 3 Tagen habe aber ich wegen des fehlenden Bluetooth Passwort nicht damit fahren kann. Der Support ist momentan für mein Gefühl echt schlecht. Ich habe nach langem Probieren dann doch noch jemanden am Telefon gehabt. Mir hat man erzählt das es bis zu einer Woche dauert bis man das Passwort bekommt. Stimmt das oder habt Ihr andere Erfahrung gemacht ????
Hab mein Passwort vor dem Scooter bekommen, Zustand ist soweit top. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, den Scooter ausgiebig zu testen. Bin nur mal kurz um den Block gefahren, fährt genau wie erwartet.
Alles in allem ein gutes Produkt, exakt das bekommen, was ich erwartet habe.
Mal eine Frage an alle die ihren Tier schon bekommen haben. War bei Euch ein Kennzeichen dran? Meins fehlt nämlich und ich hatte es so verstanden das man erst ab Februar das neue Kennzeichen von der Axa bekommt und der gelieferte bis dahin ein gültiges Kennzeichen hat.
Ne du bekommst beide Kennzeichen von der Axa musst dich gleich da melden ich habe meinen Scooter Freitag bekommen aber das Kennzeichen leider erst gestern. Mein Scooter hat wie beschrieben echt nur leichte Gebrauchsspuren wie beschrieben. Das der AKKU gerade nicht ganz so lange hält liegt am kaltem Wetter. Mein Akku war bis 80% aufgeladen ich bin 12 Km gefahren und er war nach der Tour bei 40 % und ich bin Vollgas gefahren.
Kennzeichen kommt per Post, von der AXA
Bitte dran denken, dort ist ein Schein drinnen(versichertenschein), den du immer mit dir führen musst. Wenn du damit fährst.
Hallo, ich habe meinen myTier bekommen und der sieht ziemlich ramponiert aus. Gebrauchsspuren sind etwas anderes, der hat scharfe Kanten an der Geschwindigkeitsanzeige. Da muss jemand mit einem Hammer dran gegangen sein. Fürchterlich. Werde es jetzt reklamieren und ggf. zurück geben. Akku hält auch nicht wirklich viel.
Stimmt es, dass man die Rücksendekosten selbst tragen muss?
Ich hatte eine Holzschraube unten in der Lenkachse, da sie zu weit war, diese habe ich sofort entfernt.
Die Klingel wurde mit edding übermalt (lächerlich).
Sonst hätte ich nichts zu meckern
Das schlimmste war dennoch die extrem lange Lieferzeit (09.2019) über einen Monat.
Hallo so eben meinen Mytier Scooter bekommen auf den ersten Blick sieht alles sehr gut auch klar sieht man Gebrauchsspuren im unteren Bereich aber alles gut. Ist genau das was ich erwatet habe.
Ich hab jetzt zugeschlagen, ich liebe den Tier Leihscooter von allen am Meisten. Mit 23 Kilo muss der Escooter aber im Hinterhof bleiben, ich frag mich wie es mit Diebstahl aussieht, wird so ein Kilomonster denn geklaut wenn der Dieb damit gar nichts anfangen kann? Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen?
Haben Sie Ihn schon geliefert bekommen? Wie ist der Zustand? sind Sie Zufrieden?
Ich habe damit keine Erfahrung, aber ich habe schon öfters gesehen, daß die Akkus sehr beliebt sind.
Ich habe mir den mytier im September 2019 gekauft, und habe dort eine Alarmanlage drangebaut, diese man für wenig Geld bei Amazon bekommt.
Falls an meinen escooter einer drangeht bzw. das lenkrad bedient geht es durch die vibration an(an dem schrägen Träger bei der Lenkbereifung) , und gibt einen sehr lauten Ton, den man gut 500-600 Meter hört.
Diese Alarmanlage ist Funk deaktivierbar.
Gibt es dazu einen Link zu Amazon, oder Typ der Alarmanlage ??