
Velix E-Kick 20 – Der Netto E Scooter im Überblick
Die Zahl der E Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland wächst kontinuierlich. Derzeit bietet der Marken-Discounter Netto einen neuen E Scooter zu einem Preis von nur 849,99 Euro an, und zwar den Velix-E-Kick 20. Inzwischen ist er aber schon wieder vergriffen. Hat es ihn je gegeben? Wir hatten selbst noch keine Möglichkeit, diesen Roller zu testen, aber die technischen Parameter des Scooters hören sich gar nicht mal schlecht an. Für ein derart preisgünstiges Modell kann der E-Kick 20 auf jeden Fall mit einer sehr guten Ausstattung punkten. Ob sich der Scooter auch im Praxistest bewährt, bleibt letztlich abzuwarten.

Die wichtigsten Infos zum Velix E-Kick 20 auf einen Blick
- Der Velix E-Kick 20 wird von einem, laut Angaben auf der Netto-Webseite, durchzugsstarken 350 Watt Frontmotor angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, den Vorgaben der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung entsprechend, bei 20 Km/h. Dank des starken Motors soll sich die Höchstgeschwindigkeit schnell erreichen lassen; die maximale Steigfähigkeit soll bei 13° liegen. Beschleunigt wird via Daumengas, was auch bei niedrigen Geschwindigkeiten eine sehr feine Dosierung ermöglichen soll.
- Auffallend ist die relativ hohe Reichweite, die 30 bis 40 km betragen soll. Die Energieversorgung erfolgt über einen 36V-10,4 Ah Lithium-Akku. Es handelt sich also offenbar um einen E Scooter, der auch für längere Strecken genutzt werden kann. Für einen E Scooter in dieser niedrigen Preisklasse wären Reichweiten von 30 bis 40 km in der Tat erstaunlich. Die Ladezeit soll bei moderaten 5 Stunden liegen.
- Aufgrund einer Kombination von 8,5“ Luftreifen mit Stoßdämpfern vorne und Federbeinen hinten dürfte der Roller einen recht hohen Fahrkomfort aufweisen.
- Scheibenbremsen vorne und hinten sollen auch bei hoher Zuladung für sehr gute Bremswerte sorgen.
- Die Beleuchtung lässt anscheinend keine Wünsche offen: Vorne befindet sich ein 5V LED Frontscheinwerfer, hinten ein 12V LED Rücklicht. Reflektoren vorne, seitlich und hinten sorgen für zusätzliche Sicherheit.
- Der einzige Nachteil, der uns an den Parametern dieses E Scooters bisher aufgefallen ist, wäre sein recht hohes Nettogewicht von 18 kg. Dies ist relativ schwer, was eine Nutzung als praktisches Last-Mile-Fahrzeug, das man auch mal in Busse oder Bahnen mitnimmt, erheblich erschwert.
- Die maximale Zuladung liegt dafür bei hohen 122 kg.
- Der Roller hat einen digitalen Tacho mit Anzeige von Geschwindigkeit, Ladestand, Licht und Tageskilometer.
- Der Roller ist mit einer USB-Ladebuchse ausgestattet und es gibt sogar eine eigene App (Android & IOS). Über die App sollen sich zahlreiche zusätzliche Leistungsdaten anzeigen lassen. Eine praktische Handyhalterung ist im Lieferumfang enthalten.
Das Kraftfahrtbundesamt erteilte dem Velix E-Kick 20 erst vor wenigen Tagen die Allgemeine Betriebserlaubnis, nämlich am 10.12.2019. Er ist zugelassen gemäß der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV).
Wir werden euch informieren, sobald wir den Roller selbst testen konnten. Wir sind gespannt, wie sich dieses Modell in der Praxis bewährt – insbesondere was die hohen Reichweitenangaben und die Verarbeitung betrifft.

Welche IP Zertifizierung hat dieser Roller?