Ninebot F20D, F30D, F40D und ES1LD – Vier neue E-Scooter, die es in sich haben

Ninebot F20D, F30D, F40D und ES1LD – Vier neue E-Scooter, die es in sich haben

19. November 2021 0 Von EScooterBlog

Vorweg: Drei neue E-Scooter, Ninebot F20D, F30D und F40D, haben auf jeden Fall das Potential begehrte E-Scooter zu werden. Vor allem der F40D macht durchaus Eindruck. Neue Key Features mit der F-Serie. Der ES1LD stellt ein leichtes Fahrzeug für die allerletzten Meter dar. In der hochwertigen Qualität hat das seinen Reiz. Wie immer kommt es auf die Kunden an, ob sie diese annehmen.

Wir wollen euch an dieser Stelle zunächst auf drei neue Ninebot E-Scooter hinweisen, die eine preisgünstigere Alternative zum neuen Ninebot KickScooter MAX G30D II darstellen.

F30D am Start

Erst kürzlich hat der Ninebot MAX G30D II den beliebten Ninebot MAX G30D abgelöst. Allerdings halten sich die Unterschiede zwischen beiden E-Scootern in Grenzen. Beide Modelle haben 10“ Luftreifen, einen 350 Watt Motor und eine erstaunliche Reichweite von bis zu 65 Kilometern. Der wohl größte Unterschied ist, dass der MAX G30D II nur noch eine Bremse hat. Außerdem wurden z.B. der Faltmechanismus verbessert und eine integrierte Druckklingel hinzugefügt. Insgesamt ist der neue MAX G30D II seinem klassischen Vorgänger ein klein wenig überlegen. Allerdings ist der E-Scooter mit einem Gewicht von 19,5 kg auch ziemlich schwer und außerdem recht teuer. Selbst wenn man direkt beim Hersteller Segway-Ninebot bestellt, kostet der MAX G30D II derzeit 879,00 Euro (Stand 17.11.2021). Für viele Interessenten ist das doch etwas zu viel.

Alle Ninebot Angebote im Überblick

G30d Neu

Ninebot G-Serie

Die Ninebot Segway G-Serie bestimmt u.a. durch eine enorme Reichweite den E-Scooter Markt.

Ninebot E Serie

Ninebot E-Serie

Die E-Serie ist extrem leicht und an den ES2 angelehnt. Die Ninebot E-Serie wird wohl in Kürze auslaufen.

  • Ninebot E25D für 549,00 465,99 Euro: hier!
  • Ninebot E45D für 729,00 506,68 Euro: hier!
F40d Neu

Ninebot F-Serie

Die neue F-Serie überrascht durch zahlreiche neue Key Features (120 Kg Zuladung, Scheibenbremsen, tieferliegendes Trittbrett,…).

  • Ninebot F40D für 599,00 599,00 Euro: hier!
  • Ninebot F30D für 529,00 499,99 Euro: hier!
  • Ninebot F20D für 449,00 415,99 Euro: hier!

Es1ld Neu

Ninebot ES-Serie

Die ES-Serie besticht durch Kompaktheit im extrem leichten Fahrzeugbereich.

Attraktive Alternativen zum Max G30D II: Ninebot F20D, F30D und F40D

Vielen E-Scooter Enthusiasten ist allerdings gar nicht bewusst, dass es noch andere Ninebot E-Scooter gibt, die noch wesentlich preisgünstiger sind. Und diese Modelle haben es ebenfalls in sich! Das bedeutet: Wenn ihr euch gerne einen Ninebot E-Scooter kaufen möchtet, euch der MAX G30D II aber zu teuer ist, gibt es gute Alternativen zu diesem Modell. Einige dieser Fahrzeuge, übrigens alle mit Straßenzulassung, wollen wir euch an dieser Stelle kurz präsentieren. Es handelt sich um die Ninebot E-Scooter F20D, F30D und F40D. Diese Modelle kommen mit einem frischen Design, haben ein dünnes Trittbrett und bieten schön viel Bodenfreiheit.

Anmerkung: Wir werden diese 4 Key Features der neuen F-Serie noch einmal genau betrachten, die ihn gegenüber den anderen Ninebot Serien abheben, aber in in ihrer Gesamtheit auch von anderen E-Scootern unterscheidet:

  • Scheibenbremsen!
  • 120 Kg Traglast!
  • Tiefliegendes Trittbrett!
  • Noch formschöneres Design!

(Anmerkung: Danke an Svenny für den Kaffee und den Hinweis der Key Features)

Wie von Ninebot nicht anders gewohnt, sind sie gut verarbeitet und stabil. Die Scooter sind mit großen 10“ Luftreifen und breiten Lenkern ausgestattet, so dass sie ein sicheres, komfortables und vor allem stabiles Fahrerlebnis bieten. Here we go:

F40D im Einsatz

Ninebot Kickscooter F40D Powered by Segway

Dieser robuste E-Scooter ist dem MAX G30D II ziemlich ähnlich, aber deutlich billiger. Der entscheidende Unterschied ist, dass die max. Reichweite bei „nur“ bis 40 km liegt, was aber immer noch ein sehr guter Wert ist (beim MAX G30D II sind es bis zu 65 km). Dafür ist dieser E-Scooter aber auch deutlich leichter als der MAX G30D. Die Steigfähigkeit ist mit 20% sogar bei beiden Modellen identisch, man kann diese Scooter also auch problemlos in etwas hügeligerem Terrain nutzen. Hier die wesentlichen Parameter des Ninebot F40D:

  • 10 Zoll schlauchlose Luftreifen (wie G30D II)
  • Höchstgeschwindigkeit 20 Km/h (wie G30D II)
  • Zwei unabhängige Bremsen, elektronisches Bremssystem vorne und Scheibenbremse hinten (der MAX G30D II hat eine elektronische Bremse hinten und eine Trommelbremse vorne)
  • Reichweite bis 40 km (MAX G30D II bis 65 km)
  • Aufgeladen in 6,5 Sunden (MAX G30D II lässt sich mit 3A-Schnellladegerät in 6 Stunden voll aufladen)
  • 20% Steigung (wie G30D II)
  • Vordere, seitliche E-MARK Reflektoren und hintere Z-MARK Reflektoren
  • Gewicht 17,1 kg (der MAX G30D II wiegt 19,5 kg)
  • Integrierte Druck-Klingel

Preis: 599 Euro (der MAX G30D II kostet derzeit 879,00 Euro)

Ninebot F-Serie
Ninebot F-Serie

Ninebot Kickscooter F30D Powered by Segway

Dieser E-Scooter ist sogar noch preisgünstiger, allerdings liegt die Reichweite jetzt bei „nur“ 30 Kilometern. Dies ist aber immer noch ein mehr als akzeptabler Wert und für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend.

  • 10 Zoll schlauchlose Luftreifen
  • Höchstgeschwindigkeit 20 Km/h
  • Zwei unabhängige Bremsen, elektronisches Bremssystem vorne und Scheibenbremse hinten
  • Reichweite bis 30 km
  • Aufgeladen in nur 5 Stunden
  • 15% Steigung
  • Vordere, seitliche E-MARK Reflektoren und hintere Z-MARK Reflektoren
  • Gewicht 16,4 kg
  • Integrierte Druck-Klingel

Preis: 529 Euro

Ninebot Kickscooter F20D Powered by Segway

Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 20 Kilometern ist dieser leichte E-Scooter besonders gut zum täglichen Pendeln geeignet. Da die Steigfähigkeit mit 10% nicht so hoch ist wie bei den anderen Modellen, ist der F20D am ehesten für den Einsatz auf ebenen, asphaltierten Strecken geeignet.

  • 10 Zoll schlauchlose Luftreifen
  • Höchstgeschwindigkeit 20 Km/h
  • Zwei unabhängige Bremsen, elektronisches Bremssystem vorne und Scheibenbremse hinten
  • Reichweite bis 20 km
  • Aufgeladen in nur 3,5 Stunden
  • 10% Steigung
  • Vordere, seitliche E-MARK Reflektoren und hintere Z-MARK Reflektoren
  • Gewicht 16 kg
  • Integrierte Druck-Klingel

Preis: 449 Euro

Ninebot KickScooter ES1LD
Ninebot KickScooter ES1LD

Ninebot KickScooter ES1LD Powered by Segway

Zu guter Letzt wollen wir euch noch einen anderen Ninebot E-Scooter präsentieren, der gerade zu einem echten Schnäppchenpreis angeboten wird, nämlich den Ninebot KickScooter ES1LD Powered by Segway. Dieser E-Scooter wirkt wesentlich graziler und weniger robust als die anderen Modelle, aber dafür ist er auch schön leicht. Auch was die Dämpfungs- und Fahreigenschaften angeht, dürfte er nicht ganz mit den anderen vorgestellten E-Scootern mithalten können.

Während die Ninebot F20D, F30D und F40D E-Scooter mit großen, schlauchlosen 10“ Luftreifen ausgestattet sind, verfügt der preisgünstigere Ninebot ES1LD nämlich nur über kleinere 8“ Vollreifen mit Luftkammer – aber immerhin sind diese Reifen dafür auch wartungsfrei. Erwähnt werden sollte allerdings, dass der ES1LD vorne mit einem Stoßdämpfer ausgestattet ist, was Bodenunebenheiten ganz gut ausgleichen sollte. Mit seinem sehr geringen Gewicht von nur 11,3 kg dürfte sich dieser E-Scooter sehr gut händeln lassen, und er sollte sich auch problemlos in Bussen oder Bahnen transportieren lassen. Für Pendler dürfte der ES1LD also gut geeignet sein; immerhin hat er noch eine Reichweite von bis zu 20 km. Interessant ist, dass der Scooter eine Steigfähigkeit von bis zu 15% hat, womit er sogar noch etwas besser abschneidet als der Ninebot F20D (10% Steigfähigkeit). Hier die wesentlichen Features zum Ninebot ES1LD in der Übersicht:

  • 8 Zoll Vollreifen mit Luftkammer
  • Höchstgeschwindigkeit 20 Km/h
  • Zwei unabhängige Bremsen, elektronische Bremse vorne und Fußbremse hinten
  • Reichweite bis 20 km
  • Bis zu 15% Steigung
  • Vordere, seitliche E-MARK Reflektoren und hintere Z-MARK Reflektoren
  • Gewicht 11,3 kg

Preis: 329 Euro (reduziert von 399 Euro)

Ninebot KickScooter ES1LD Seitenansicht
Ninebot KickScooter ES1LD Seitenansicht


Fazit

Wir waren schon von der Ninebot E-Reihe schon begeistert. Nun kommen 4 weitere Ninebot Scooter. Eine ganz andere Fahrzeugergonomie liegt hier zu Grunde. Wir haben es eingangs schon beschrieben, 120 Kg Traglast, Scheibenbremsen, tiefliegendes Trittbrett und formschönes Design lassen die G-Serie und die E-Serie fast verblassen – und das von Ninebot selber!

Auch der ganz kleine ES1LD dürfte seine Freunde finden. Etwas für die allerletzte Meile und extrem leicht. Sie alle dürften Lücken im Sortiment schließen. Von knapp 300 bis 900 Euro hat Ninebot so viele E-Scooter im Rennen. Von nun an gibt es immer ein Ninebot als Alternative.

Tipp: Die neuen F40D, F30D und F20D im E-Scooter Test

Stand 18.11.2021

F-Serie - Zeichnung
F-Serie – Zeichnung