
Ninebot P100S und P60: Erste Leistungsdaten, Bilder und mehr
Wir haben erste Leistungsdaten zu den beiden neuen Ninebot E-Scootern erhalten: Zum Ninebot P100S und Ninebot P60. In der Quelle ist allerdings von den Modellen P100SU und P60U die Rede. Hier handelt es sich also wahrscheinlich um die US Versionen beider Fahrzeuge. Wir haben bereits vor einigen Tagen als erste Nachrichtenquelle (hier) über beide neuen Ninebot Scooter berichtet. Ob es einen Markteintritt nach Europa und Deutschland geben wird, gilt bislang allerdings als sehr ungewiss, zumindest laut den uns vorliegenden Informationen. Hier wird wohl die Ninebot Zentrale in Amsterdam mit entscheiden. Eine legale Version, also in einer gedrosselten Version für Deutschland, scheint ohnehin lediglich für den P60 in Frage zu kommen. Die Bezeichnung würde dann wahrscheinlich P60D lauten, bzw. P60E für die EU-Version. Aber warten wir ab. Wir denken es gibt genug Interessierte an beiden neuen Ninebot Versionen.
Wir haben die Leistungsdaten für euch übersetzt und ins metrische System übertragen:
Leistungsdaten
Modell | P60U | P100SU |
---|---|---|
Fahrzeuggewicht | 24 Kg | 30,5 Kg |
Max. Km/h | 37 Km/h | 43 Km/h |
Reichweite | 65 Km | 110 Km |
Dauernennleistung | 500 W | 650 W |
Max. Steigung | 25 % | 28 % |
Amperestunden | 12 Ah | 25 Ah |
Wattstunden | 561 Wh | 1200 Wh |
Ladezeit | 4,5 h | 8 h |
Reifen | 10,5 Zoll | 10,5 Zoll |
Klingel | Elektronisches Horn | Elektronisches Horn |
Display | Digitales Display | Digitales Display |
Stoßdämpfer | Keine | Vorne und Hinten: Federungsstoßdämpfer |
Bremsen | Vorne: Doppelsattel-Scheibenbremse | Vorne: Doppelsattel-Scheibenbremse Hinten: Doppelsattel-Scheibenbremse + elektrische Bremse |
Max. Zuladung | 120 Kg | 120 Kg |
Schloss | NFC + Elektronisches Passwort | NFC + Elektronisches Passwort |
IP Schutzklasse | IPX5 | IPX5 |
Vorderlicht | 10 W LED | 10 W LED |
Reflektoren | Vorne und Hinten: Weiß; Seite: Gelb | Vorne und Hinten: Weiß; Seite: Gelb |
Blinker | Vorne und Hinten | Vorne und Hinten |
Veröffentlichung | Oktober 2022 | November 2022 |
Bilder


Fazit
Bis zu einem möglichen Markteintritt wird noch viel Zeit vergehen. Ein wahrscheinlicher Kandidat für eine Straßenzulassung in Deutschland wäre der Ninebot P60(D). Ninebot wird 2022 noch mit einem Racescooter aufwarten (Segway GT Serie: GT1 und GT2) – allerdings wird es sich dabei ganz sicher nicht um die Rennvariante von Ninebot handeln, sondern eher um die Klasse der neuen großen Straßenkreuzer / SUVs im E-Scooter Bereich, vergleichbar mit dem Egret Pro oder Trittbrett Paul. Über die neuen Racescooter GT1 und GT2 werden wir noch gesondert berichten. Die Preise für die beiden E-Scooter für den US Markt sind noch unbekannt.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir diese hier einpflegen. Habt ihr einen Tipp oder einen Kommentar, wendet euch bitte an uns.

Wird es auf dem deutschem Markt auch eine crowd funding campaign geben? Wenn ja wann und wo kann mann dafür registrieren??? direkt bei Segway?
Eigentlich eine gute Idee. Nur ich glaube das macht Segway / Ninebot nicht.
An einer gefederten P100 – Version mit echten 22 Km/h hätte ich auch großes Interesse.
Der aktuell angebotene Gepäckhaken für das Lenkerrohr (aktuell aus Kunststoff) sollte auch in einer Metallversion angeboten werden, die mit 4 Nm angezogen werden kann ohne einzureißen.
Brauchen Sie
Führerschein ?
Danke nein. Hab schon B und A.
Den P60D können sie sich eigentlich sparen, weil ebenfalls wieder ohne Federung. Am dem P100D hätte ich hingegen schon Interesse und dieser würde dann meinen ungefederten Max G30D ersetzen…. Also Segway, bringt den 100er legal auf den deutschen Markt und bitte nutzt die 10% Toleranz aus (also 22 km/h GPS)… DANKE
Wahnsinn was dir für Sachen auf dem Markt bringen! Hoffentlich kommen die nach Deutschland…
Selbst wenn, dann darf man nur auf Privatvelände fahren. In Deutschland ist alles was Spaß macht verboten.