Segway Ninebot KickScooter GT2: Der neue Racescooter

Segway Ninebot KickScooter GT2: Der neue Racescooter

3. März 2022 3 Von EScooterBlog

Der Segway KickScooter GT2 kommt – mit Zweiradantrieb und 70 Km/h Höchstgeschwindigkeit

Segway hat auf einer digitalen Pressekonferenz im März 2022 einen neuen E-Scooter vorgestellt, den KickScooter GT2 – ein Modell, das auf ganzer Linie Rekorde brechen dürfte. Dieser Scooter soll, laut Hersteller, eine sagenhafte Reichweite von bis zu 90 km haben und eine Höchstgeschwindigkeit von sage und schreibe 70 km/h erreichen. Ein Tempo von fast 50 km/h soll in gerade einmal 4 Sekunden erreicht werden! 

Es dürfte klar sein, dass ein E-Scooter mit derartigen Spezifikationen in Deutschland wohl niemals eine Straßenzulassung erhalten wird. Das bedeutet, ihr dürft die 70 km/h bestenfalls auf Privatgelände oder auf speziellen Rennstrecken auskosten. Es ist halt nur die Frage, ob man das wirklich will – ein derart hohes Tempo ist für einen E-Scooter ja nun wirklich ziemlich extrem… Letztlich dürfte es sich bei diesem Modell wohl eher um ein Prestigeobjekt von Segway handeln, denn wirklich alltagstauglich ist dieser Scooter definitiv nicht. 

Interessant für die Straßennutzung dürfte hingegen der etwaige P100D oder P60D werden. Auch hier ist ein Markteintritt für Deutschland noch nicht gewiss.

Segway Ninebot GT2
Segway Ninebot GT2

Der Segway KickScooter GT2 ist zwar klappbar, aber er hat ein enormes Eigengewicht von 52,6 (!) kg. Viel Spaß beim Treppen hochtragen 😉 So ein Schwergewicht dürfte man wohl kaum eben mal in Busse oder Bahnen mitnehmen können, und schon das Hineinwuchten in den Kofferraum dürfte kein Spaß sein… 

Letztlich ist es aber kein Wunder, dass ein E-Scooter mit diesen Leistungsdaten derart schwer ist. Der Scooter hat nämlich sowohl einen Vorderrad-, als auch einen Hinterradantrieb, wobei es sich um zwei 1500 Watt Motoren handeln soll – die Gesamtleistung läge demzufolge also bei bis zu 3000 Watt. Der Steigungswinkel soll bei immerhin 30% liegen. Für die enorme Reichweite soll ein 1512 Wh Akku sorgen, der eine Ladezeit von bis zu 8 Stunden haben soll (Doppelladung).

Übrigens soll sich der Zweiradantrieb des GT2 über eine spezielle App steuern lassen, so dass man von einem auf zwei Räder umstellen kann.

Immerhin hat der Scooter eine Tragkraft von 150 kg, er ist also auch für schwere Fahrer geeignet.

Ninebot Segway GT2 Display
Ninebot Segway GT2

Ninebot KickScooter GT2: Eine edle Ausstattung

Auch abgesehen von den reinen Leistungsdaten scheint der Segway GT2 viel zu bieten zu haben.

Er fährt auf schön großen 11 Zoll Reifen, wobei es sich übrigens um schlauchlose Luftreifen mit selbstdichtender Gelschicht im Inneren handelt. Hinzu kommt eine Doppelarmfederung vorne und hinten mit einstellbarer, hydraulisch gedämpfter Federung. Außerdem sind die Reifen mit 92 mm ausgesprochen breit. 

Ein echtes Highlight ist die integrierte Traktionskontrolle, genannt „Segway Dynamic Traction Control (STDC)“, die für mehr Grip auf unebenen Straßen und beim Wenden sorgen soll.

Dank all der genannten Faktoren dürfte sich der Scooter auch auf unebenem, schwierigen Untergrund noch äußerst angenehm fahren lassen.

Ninebot GT2 Details
Ninebot GT2 Details

Für Sicherheit sorgen nicht nur 2 Scheibenbremsen vorne und hinten, sondern auch die beeindruckende Beleuchtung. Der GT2 hat ein eingebautes, blendfreies 9W LED-Frontlicht und ein LED Tagfahrlicht. Natürlich gibt es auch Brems-, und Rücklichter. Integrierte Blinker vorne und hinten sollen für ein Höchstmaß an Sicherheit im Straßenverkehr sorgen – aber dabei darf man natürlich nicht vergessen, dass dieses Modell sicherlich ohnehin nie eine Zulassung für den Straßenverkehr in Deutschland erhalten wird.

Mit seiner futuristischen Optik ist der GT2 äußerlich ausgesprochen beeindruckend, ein echter Hingucker halt. Außergewöhnlich ist das transparente, gut lesbare OLED Farbdisplay in Lenkermitte. Es versorgt einen unterwegs mit allen relevanten Fahrdaten. Außerdem lassen sich verschiedene Fahrmodi einstellen, nämlich PARK, WALK, ECO, SPORT, RACE und BOOST. 

Über einen Tempomat verfügt der Scooter ebenfalls.

GT2
GT2

Widersprüchliche Angaben zur Maximalgeschwindigkeit

Seltsamerweise scheint sich Segway selbst etwas unsicher zu sein, was die genauen Leistungsdaten des KickScooter GT2 betrifft – auf der Segway Übersichtsseite zu dem Modell ist nämlich von 70 km/h Höchstgeschwindigkeit die Rede, in den „Technischen Daten“ dagegen nur noch von 25 km/h… Wir gehen davon aus, dass Segway hier schon bald für mehr Klarheit sorgen dürfte. Es wird aber wohl auf 70 km/h hinauslaufen. Fakt ist, dass Segway in der „digitalen Pressekonferenz“ definitiv von 70 km/h spricht (ab Minute 25:15).

Leistungsdaten

ModellGT2
Max. Geschwindigkeit70 Km/h(43.5 mph)
Max. Reichweite70 Km (43.5 mile)
Motorleistung2 x 1500 Watt
BeschleunigungIn 4,2 Sekunden auf 48,2 Km/h (30 mph)
Akkukapazität1512 Wattstunden
LadeanschlussDualer Ladeanschluss
DisplayTransparentes PMO LED Display
FederungEinstellbare Luftfederung
BremsenDoppelsattel-Scheibenbremse und elektrische Bremse
Gewicht52 Kg
Zulässiges Gesamtgewicht150 Kg
KlingelElektrisch
Reifen11 Zoll selbstdichtende, schlauchloser Reifen
IP-KlasseIPX5
BlinkerVorne und hinten
VeröffentlichungAugust 2022

Wann kommt der Segway KickScooter GT2 auf den Markt – und was soll er kosten?

Unseren Informationen zufolge soll der Segway GT2 erst im dritten Quartal 2022 auf den Markt kommen. Einen Preis hat Segway derzeit noch nicht genannt. Ob er auf den deutschen Markt kommt bleibt unsicher.

KickScooter GT2 Fazit: 

Der Segway KickScooter GT2 ist ein kraftvoller Ninebot E-Scooter, der mit wirklich extremen Leistungsdaten aufwartet. Ein echtes Powerpaket mit toller Ausstattung und bis zu 90 km Reichweite. Aber ob man einen E-Scooter mit einer Maximalgeschwindigkeit von unglaublichen 70 km/h wirklich braucht, sei dahingestellt. Eine Straßenzulassung in Deutschland wird dieses Fahrzeug ganz sicher nie bekommen – selbst dann, wenn die Höchstgeschwindigkeit doch nur bei 25 km/h liegen wird. Für einen praxistauglichen Einsatz ist dieser E-Scooter mit einem Gewicht von über 50 kg auch einfach viel zu schwer. Wir gehen deshalb davon aus, dass das Interesse am Segway GT2 wohl nicht allzu groß ausfallen wird – auch wenn die reinen Leistungsdaten wirklich beeindruckend sind.

Segway Ninebot GT2
Segway Ninebot GT2

Segway Ninebot GT1

Ninebot Segway GT1
Segway Ninebot GT1