Premiere: STEEREON S20 und S25 testen!

Premiere: STEEREON S20 und S25 testen!

18. Juni 2020 0 Von EScooterBlog

Endlich ist es soweit: Die ersten Modelle, S20 und S25, der lang erwarteten STEEREON E-Scooter sollen ab Mitte Juni montiert und spätestens Juli 2020 ausgeliefert werden. Sie werden dann über den Hersteller sowie bei einigen ausgewählten Fachhändlern zu beziehen sein. Ein erstes Video finden sie weiter unten. Ein Video mit dem STEEREON im ausführlichen Fahrbetrieb folgt.

Steereon Header 1024x976
STEEREON S25 nach Klasse L1-eB in 20 Km/h oder 25 Km/h Version

Wir haben schon einige Male von diesem außergewöhnlichen Gefährt berichtet und hatten sogar das große Glück, bereits ein paar Testfahrten auf einem Prototyp machen zu dürfen. Falls ihr bislang noch nichts von diesem High-End Produkt gehört habt, können wir euch versichern: STEEREON ist definitiv kein E-Scooter wie alle anderen!

Steereon S20 & S25 Talk & Demo

Vorab ist zu sagen, dass es sich bei STEEREON im Grunde um einen Hybrid aus E-Scooter und E-Bike handelt. Das Fahrzeug wurde in Deutschland entwickelt und es wird auch hierzulande hergestellt – ein echtes High-End Produkt Made in Germany also.

Die Hersteller konzipierten STEEREON sowohl für die letzte Meile als auch als adäquaten Ersatz zum Roller oder Fahrrad.

Steereon Verpackt 1024x770
STEEREON S20 ausgepackt

Einzigartiges Fahrgefühl dank Allradlenkung

Ein großes Alleinstellungsmerkmal am STEEREON ist auf jeden Fall, dass es sich um den ersten und bislang einzigen E-Scooter mit Allradlenkung handelt. Dank dieser international patentierten Lenkung hat man als Fahrer regelrecht das Gefühl, auf der Straße Ski zu fahren. Das Fahrgefühl ist extrem agil & dynamisch, wodurch es sich stark von dem anderer E-Scooter unterscheidet.

Zwei Varianten: S25 mit Sitz und S20 ohne Sitz

STEEREON wird es in zwei Versionen geben – eine Variante mit Sitz (S25), und eine Version ohne Sitz (S20), die im Stehen gefahren wird:

Die Modellvariante S20 (ohne Sitz) hat eine erstaunliche maximale Reichweite von bis zu 50 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h (672 Wh Lithium-Ionen-Akku, 500 W Nenndauerleistung). Das Fahrzeug ist innerhalb Deutschlands als „Elektrokleinstfahrzeug“ genehmigt, so dass man es ab 14 Jahren ohne Führerschein fahren darf.

Die Modellvariante S25 (mit Sitz) hat ebenfalls eine maximale Reichweite von bis zu 50 Km/h, ist aber erhältlich mit 20 oder 25 Km/h Höchstgeschwindigkeit (672 Wh Lithium-Ionen-Akku, 500 W Nenndauerleistung). Dementsprechend ist dieses Modell auch als Fahrzeug der Klasse L1-eB genehmigt und wird rechtlich einem Mofa gleichgesetzt. Bei der 25 Km/h Variante besteht Helmpflicht, bei der 20 Km/h Variante dagegen nicht.

Klappbar und ab in den Kofferraum

Steereon 1024x768
STEEREON S20 in der Mercedes A-Klasse

Alle STEEREON Versionen sind klappbar und sollten zusammengefaltet in nahezu jeden Kofferraum passen. Allerdings kann STEEREON nicht gerade zu den Leichtgewichten unter den E-Scootern gezählt werden: Das Gewicht liegt, je nach gewählter Variante, bei 20,5 kg bzw. 22 kg. Ganz billig sind die Fahrzeuge ebenfalls nicht: Die S20 Variante (ohne Sitz) soll 3.349 Euro, und die S25 Variante (mit Sitz) 3,449 Euro kosten.

Ausstattung und Verarbeitung STEEREON E-Scooter

Aber dafür sind Ausstattung und Verarbeitung der STEEREON E-Scooter auch wirklich vom Allerfeinsten. Die großen Luftreifen federn Bodenunebenheiten sehr gut ab (vorne 16 x 3,0 Zoll / hinten 12,5 x 3.0 Zoll). Zuverlässige hydraulische Scheibenbremsen sorgen dafür, dass man stets sicher zum Stehen kommt. Die Control-Unit besteht verfügt über ein LED-Display mit USB-Port und Code-Wegfahrsperre. Der kraftvolle Akku ist per Schlüssel entnehmbar und kann außerhalb des Fahrzeugs geladen werden. Dank des kräftigen Motors hat STEEREON eine erstaunliche Steigfähigkeit von bis zu 25%. LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht mit Bremslichtfunktion sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Erwähnenswert ist auch das hohe zulässige Gesamtgewicht von 130 kg (die Hersteller empfehlen, dass Fahrer ein Maximalgewicht von 108 kg haben sollten).

Steereon Im Escootershop 1024x472
STEEREON S20 und S25 im EScooterShop testen!

Wie man sehen kann, ist STEEREON in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes – bei diesem E-Scooter werden Funktionalität und Fahrspaß auf bislang nie dagewesene Art kombiniert. Dank Allradlenkung ist das Fahrgefühl definitiv einzigartig und kann höchstens mit Skifahren verglichen werden. Allerdings ist das Fahrverhalten zunächst auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, wie wir selber feststellen konnten. Deshalb empfehlen wir euch unbedingt, das Fahren erst mal in einem gesicherten Bereich ohne anderen Verkehr zu üben. Wagt euch erst auf die Straße, wenn ihr STEEREON wirklich beherrscht!

STEEREON wird es nur bei wenigen ausgewählten Fachhändlern geben

Steereon S2ß Gelb 1024x997
STEEREON S20 nach eKFV mit Straßenzulassung