Egret One, Egret Pro und Egret X: Erste Infos und Fotos von 3 neuen E-Scootern

Egret One, Egret Pro und Egret X: Erste Infos und Fotos von 3 neuen E-Scootern

13. August 2021 3 Von EScooterBlog

Es kündigt sich eine Überraschung an: Die neuen Egret E-Scooter von Walberg. In einer etwas ominös gehaltenen Nachricht heißt es zunächst aus dem Hause Walberg:

Aus diesem Grund wird Walberg Urban Electrics in den nächsten Wochen zu Egret.

Fest steht wohl das sich Walberg auf hochwertige E-Scooter in Zukunft konzentrieren wird.

“Mit der neuen Generation der Egret E-Scooter fokussieren wir uns vollständig auf hochwertige Verarbeitung und attraktive Leistungsparameter und bauen damit unsere Qualitätsführerschaft aus…”

Aktuell: Der erste Egret Pro Test

Hier den neuen Egret Pro bestellen!

Egret Pro

Wann kommen die neuen E-Scooter und wann wissen wir was?

“Das erste Modell der neuen Generation erscheint bereits in den nächsten Wochen, weitere folgen im Frühjahr 2022.”

Sobald wir erste Leistungsdaten von den neuen E-Scootern in den Händen halten, werden wir Euch darüber informieren. Allererste Infos findet Ihr weiter unten. Das erste Bild der neuen Scooter Generation weist bereits die neue Richtung auf. Es sind drei Modelle zu sehen, die sich leicht unterscheiden, jedoch unverkennbar eine wunderbare Designlinie fahren. Wir dürfen gespannt sein und bleiben am Ball. Alle Infos, die wir schon zusammen tragen konnten, findest Du weiter unten…

Bis dahin gibt es hier E-Scooter von Walberg Urban Electrics

Egret X Scooter
Egret X Scooter

Neu: Egret One, Egret Pro und Egret X

Uns wurden aber inzwischen noch weitere Bilder zugespielt:

Die drei neuen Modelle heißen demnach Egret One, Egret Pro und Egret X. Alle drei Modelle scheinen komplett Eigenentwicklungen zu sein. Also keine sogenannten OEM Scooter, wo entsprechende Komponenten mehr oder weniger exklusiv in Fernost nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt werden.

Egret One

Der Name Egret One versprüht dabei etwas Glanz vergangener Tage, denn der Name war bereits Pate bei einem Vorgängermodell aus der Zeit um 2016, also lange bevor E-Scooter legal gefahren werden konnten in Deutschland. So lebt der Name Egret One wieder auf.

Egret Pro

Der Name Egret Pro scheint der Quasi-Nachfolger vom Egret Ten V4 zu sein. Design vom Trittbrett bzw. Chassis lassen das vermuten. Anscheinend scheinen diese Daten relevant zu sein: 10” Luftreifen, 500 Watt Antrieb, bis zu 80 km Reichweite. Diese Informationen gelten aber bis zu letzt noch nicht als bestätigt. Hier müssen wir auf entsprechende gesicherte Leistungsdaten warten. Genauso der UVP Preis von 1799 Euro könnten reine Fiktion sein. Anmerkung: Unsere Informationen waren insofern recht genau.

Egret X

Das Top Modell scheint der Egret X zu werden. Zwei schön geschwungene Rahmenrohre, mittendrin das Deck und größere Räder weisen auf eine elegante Version hin. Hier dürften dann 12” Luftreifen zum Einsatz kommen. Der Egret X wird dann das Modell mit den größten Reifen. Leider sind uns keine weiteren Informationen zum Egret X bekannt.

Egret Pro

Mehr Infos und Kaufen

Alle Infos über Egret findest Du in unserem Blog hier!

Hier den neuen Egret Pro bestellen!

Bilder und Eindrücke

Egret One, Egret Pro und Egret X
Egret One, Egret Pro und Egret X
Egret Pro

Egret Pro

Der neue Egret Pro setzt neue Maßstäbe. Bis zu 80 Km Reichweite, 500 Watt Dauerleistung und 950 Watt Spitzenleistung. Formvollendete und qualitativ hochwertige Verarbeitung.

1799,00 Euro Hier bestellen!

Egret Ten V4 Klein 1

Egret Ten V4

Der Egret Ten V4 war einer der ersten E-Scooter mit Straßenzulassung, die man kaufen konnte. Er hat quasi die allererste Generation der zugelassenen Scooter angeführt.

1299,00 999,00 Euro (B-Ware): hier!