emicro Condor 2 – Ein solider E-Scooter mit austauschbarem Akku

emicro Condor 2 – Ein solider E-Scooter mit austauschbarem Akku

26. Mai 2021 0 Von EScooterBlog

Das Schweizer Unternehmen micro gilt als einer der weltweit führenden Scooter bzw. E-Scooter Experten. Unter Kennern haben die Fahrzeuge dieses Anbieters nicht ohne Grund einen exzellenten Ruf. Mitte 2020 hat micro einen weiteren E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland auf den Markt gebracht, den „emicro Condor 2 (DE)“.

Die große Besonderheit dieses Scooters ist sein austauschbarer Akku, wodurch dieses Modell zu einem wahren Langstreckenläufer wird. Der emicro Condor 2 hat ohnehin schon eine ordentliche Reichweite von 20 Kilometern, aber dank des austauschbaren Akkus ist sein Aktionsradius praktisch unbegrenzt. Sollte der Akku unterwegs einmal leer sein – einfach rausnehmen und einen neuen einsetzen! Schon kann der Trip weitergehen…

E Micro

Kurz gesagt, der Condor 2 dürfte für alle E-Scooter Enthusiasten interessant sein, die auch gerne mal längere Strecken mit ihrem Fahrzeug zurücklegen möchten. Der entnehmbare Akku (5.8 Ah / 250 Wh) wurde übrigens elegant in das Trittbrett integriert. Nach dem Entnehmen lässt er sich bequem an jeder handelsüblichen Steckdose aufladen – man muss also nicht gleich den ganzen Scooter mitschleppen. Die Ladezeit beträgt gerade einmal 3,5 Stunden (70% Ladung in ca. 2.1 Stunden).

Die technischen Parameter dieses E-Scooters können sich wirklich sehen lassen.Der emicro Condor 2 hat einen durchzugsstarken Motor mit einer Maximalleistung von 550 Watt, so dass sich selbst 15-20prozentige Steigungen locker meistern lassen. Dank großer Räder und Vorderradfederung bietet der Condor 2 auch bei längeren Strecken ein sehr angenehmes Fahrerlebnis.

Selbstverständlich ist der Scooter klappbar und kann kompakt verstaut werden. Der einzige kleine Minuspunkt an diesem Modell ist ein relativ hohes Gewicht von 16 Kilogramm – das liegt noch im grünen Bereich, aber es gibt natürlich noch deutlich leichtere E-Scooter.

E Micro

In Lenkermitte ist der Condor 2 mit einer praktischen Smartphone-Halterung ausgestattet. Eine gute Sache, da sich der Scooter mit der micro Smartphone App koppeln lässt, die einem unterwegs sämtliche wichtigen Daten anzeigen kann.

Dank straßenverkehrskonformer Lichter und seitlicher Reflektoren bleibt man nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen immer gut sichtbar.

Der emicro Condor 2 (DE) hat eine Straßenzulassung / ABE in Deutschland und wurde entsprechend der Vorgaben der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung hergestellt. Das bedeutet, die Maximalgeschwindigkeit ist auf 20 Km/h begrenzt und eine Kennzeichenhalterung ist vorhanden.

Die Verarbeitung ist stabil und robust, wie man es von micro nicht anders gewöhnt ist.

Wenn man auf der Suche ist nach einem zuverlässigen E-Scooter, der nicht nur ein praktischer Begleiter im Alltag ist, sondern mit dem man auch mal längere Trips machen kann, sollte der emicro Condor 2 (DE) sicher eine gute Wahl sein.

E Micro