EMicro Condor X3 & EMicro Eagle X3 – 2 Elektroroller der Spitzenklasse

EMicro Condor X3 & EMicro Eagle X3 – 2 Elektroroller der Spitzenklasse

7. September 2018 0 Von EScooterBlog

Wir möchten euch an dieser Stelle zwei E Scooter vorstellen, die uns wirklich begeistert haben: Den EMicro Eagle X3 und den brandneuen EMicro Condor X3.

Bei beiden Modellen handelt es sich um hochwertige Elektroroller, die nicht nur durch hochwertige Komponenten, sondern vor allem durch ein wirklich tolles, dynamisches Fahrverhalten überzeugen – bei diesen E Scootern hat man quasi das Gefühl, noch einen echten Tretroller zu fahren, selbst auf unebenem Untergrund. Beide Micro Modelle haben einen kräftigen Motor mit bis zu 500 Watt Leistung und beschleunigen bis zu einem Tempo von 25 Km/h.

Cooles E Tretroller Feeling

Was beide Modelle ebenfalls gemein haben, ist der innovative Zwei-Wege-Drehgriff, der die Bedienung unglaublich vereinfacht: Dreht man den Griff nach hinten, erhöht sich das Tempo, dreht man den Griff nach vorn, wird das Tempo verringert. Hinzu kommt noch ein separater Bremsgriff am Lenker.

Der einzige kleine Nachteil am EMicro Eagle X3 ist die, im Vergleich zu den meisten anderen Elektrorollern, doch recht geringe Reichweite von nur 10 Kilometern (positiv ist aber die sehr niedrige Ladezeit von gerade einmal 1 Stunde). Für alltägliche Fahrten in der Stadt sollte dies aber immer noch mehr als ausreichend sein. Wenn man dagegen zu den Fahrern gehört, die auch mal längere Ausflüge mit dem Scooter unternehmen möchten, so empfehlen wir deshalb eher den (etwas teureren) EMicro Condor X3, der mit rund 25 Kilometern eine mehr als doppelt so hohe Reichweite hat.

Spitzenklasse: EMicro Condor X3 & EMicro Eagle X3e

Übrigens: Falls unterwegs doch einmal der Saft ausgehen sollte, ist dies bei diesen beiden Elektrorollern gar nicht schlimm: Man kann nämlich jederzeit ein spezielles Bonusprogramm aktivieren, bei dem der Motor komplett abgeschaltet wird. Daraufhin kann man den E Scooter fahren wie einen ganz normalen Tretroller!

Interessant ist auch, dass man bei diesen Rollern zwischen 4 Standard-Fahrprogrammen wählen kann, so dass die Fahreigenschaften jederzeit perfekt an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden können: So gibt es neben den dynamischen Sport- und Aktiv-Modi (bis 25 Km/h) auch einen sparsamen Eco-Modus (bis 20 Km/h) und den speziellen Fußgänger-Modus (bis 6 Km/h). 

Beide E Scooter haben Rücklichter und ein integriertes Bremslicht. Selbstverständlich können die Elektroroller gefaltet werden und sie gehören mit einem Gewicht um die 10 kg zu den absoluten Leichtgewichten (EMicro Eagle X3 9,6 kg / EMicro Condor X3 10,8 kg). Sie lassen sich also bequem transportieren, z.B. in die Wohnung, an den Arbeitsplatz, in die S-Bahn etc.

Kurz: Wir haben hier 2 kompakte, hochwertige Elektroroller, die sich schön einfach bedienen lassen und dank toller Fahreigenschaften voll überzeugen können. Wenn du auf der Suche nach Elektrorollern bist, bei denen man das Gefühl hat, auf „echten“ Tretrollern zu fahren, liegst du bei diesen Modellen genau richtig!

Neue EMicro Modelle kündigen sich an:

EMicro Merlin

Der voll gefederte Langstreckenläufer mit 11 kg Gewicht und 25 km Reichweite. Der E Scooter Motor bringt 500 Watt Leistung mit Daumengasgriff.

EMicro Sparrow

E Scooter für Kids ab 8 Jahre. 80 Watt und 5,1 kg sind erstaunliche Leistungsdaten. Im Freestyle Scooter und Stunt Scooter Style.

EMicro Colibri

Das totale Fliegengewicht mit 9 kg Gewicht. Reichweite 12 km und 250 Watt Leistung. Gesteuert über ein Gasgriff er Daumen und per Bluetooth ansteuerbar.

EMicro Hawk

Der absolute Spitzenreiter unter den EMicro E-Scootern wird der EMicro Hawk. 15 kg Gewicht schaffen eine Reichweite von 30 km unter 700 Watt Leistung und das mit Drehgriff. Konfigurierbar außerdem mit Bluetooth und App.

E Micro