
E-Scooter Tuning Produkte im Überblick: ScooterBoost wieder verfügbar
Kurz vorweg: Nach einer längeren Zeit der Pause ist das beliebte E-Scooter Tuning Modul ScooterBoost wieder verfügbar. Die Lieferketten waren auch hier unterbrochen und notwendige Kabel aus Fernost ließen auf sich warten. Nun sind aber alle Komponenten eingetroffen und die manuelle Fertigung kann in Deutschland wieder aufgenommen werden. Erhältlich ist der ScooterBoost im EBikeTuningShop.

E-Scooter Tuning Produkte im Überblick
Wir haben eine kleine Übersicht von E-Scooter Tuning Produkten zusammen gestellt:
1) Egret E-Scooter Tuning:
Der Scooterboost läuft an den Egret Scootern sehr stabil und ohne Fehler. Nach dem Entfernen des Tuning Moduls ist der Egret Scooter wieder im ursprünglichen Zustand. Vor allem beim Egret Ten V4 hat der Motor freie Bahn und kann im Freilauf bis auf 38 Km/h beschleunigen (siehe Video unten). Alle anderen Scooter weisen dieses Verhalten ebenfalls auf, sind jedoch im Fahrbetrieb unter Last langsamer. Geschwindigkeiten auf ebener Strecke unter normalen Bedingungen sollten bis 32 Km/h kein Problem sein.
Egret Ten V4 (vor und nach dem Power Update) – Scooterboost 1.1
Egret Ten V4 36V – Scooterboost 1.1
Egret Ten V3 umgebaut auf V4 – Scooterboost 1.1
Egret Eight V3 – Scooterboost 1.1
Produkt: Scooterboost 1.1 (Produkttext)
Anmerkung: Der neue Egret Pro kann nicht entsperrt werden.
Tipp: Hier findest Du alle Artikel zu Egret Scootern
Tipp: E-Scooter Tuning
2) The-Urban Tuning
Der Scooterboost funktioniert an The-Urban Scootern fehlerfrei. Der #BRLN und #RVLTN sind übrigens baugleich. Wenn der Scooterboost abgezogen wird, ist der Ausgangszustand auch hier wieder hergestellt und der Scooter regelt bei allen Scootern ordnungsgemäß bei 20 Km/h ab. Im Fahrbetrieb ist die maximale Geschwindigkeit von vielen Faktoren abhängig, sollte aber normalerweise bis 32 Km/h realistisch sein.
The-Urban #HMBRG – Scooterboost 1.1
The-Urban #BRLN – Scooterboost 1.1
The-Urban #RVLTN – Scooterboost 1.1
Produkt: Scooterboost 1.1 (Produkttext)
Tipp: Bei The-Urban gibt es zur Zeit eine Aktion mit Einsparungen bis zu 50% beim Kauf eines E-Scooters.
Anmerkung: Die X-Series von The-Urban kann bisher nicht getunt werden.
Tipp: Hier findest Du alle Artikel zu The-Urban Scootern
3) EPowerFun Tuning
Der Einbau der MTC Sets 1 und 2 gestaltet sich als etwas aufwendiger, jedoch hat man anschließend mit der Smartphone App volle Kontrolle und kann auf zahlreiche Zusatzfeatures über die Smartphone App zugreifen. Das MTC Set 1 und 2 sind die umfassendsten Umbauten und für den dauerhaften Einsatz außerhalb dem Wirkungsbereich der STVO gedacht.
EPowerFun epf-1 – MTC Set 1
EPowerFun epf-1 PRO – MTC Set 2
Produkte: MTC Set 1 oder MTC Set 2
Tipp: Im EScooter.Blog gibt es zur Zeit eine Gutscheinaktion für EPowerFun E-Scooter: EPowerFun Gutschein!
4) Doc Green E-Scooter Tuning
Bei den Doc Green Scootern ist wichtig welches Modell man hat. Während das MTC Set 1 mit Zusatzkabel (siehe Produktbeschreibung) Zugriff per App und zahlreiche Einstellungen ermöglicht, ist das MESC One ein sehr einfaches Modul mit German Manöver.
EWA6000 – MTC Set 1
ESA5000 (Lidl E-Scooter) – MESC One
ESA1919 (ATU E-Scooter) – MESC One
Anmerkung: Das Display vom EWA6000 ist etwas kleiner als das Display vom MTC Set1.
Produkte: MTC Set 1 oder MESC One
5) IO Hawk Legend Tuning
Für den IO Hawk Legend und den IO Hawk Legend Lite ist nun das MESC IOL heraus gekommen. Das MESC IOL beherrscht das German Maneuver.
IO Hawk Legend – MESC IOL für Legend
IO Hawk Legend Lite – MESC IOL für Legend Lite
Produkte: MESC IOL für Legend oder MESC IOL für Legend Lite
6) E-Scooter Tuning per App bei Ninebot und Xiaomi
Wie wir bereits berichtet haben, können Ninebot E-Scooter und Xiaomi E-Scooter per Smartphone App bzw. mithilfe einer Bluetooth Verbindung entsperrt werden. Zunehmend scheint es jedoch schwieriger zu werden so einfach den eigenen E-Scooter schneller machen zu wollen. Mit dem Aufspielen einer eigenen “Custom Firmware” (CFW) kommen viele nicht zurecht. Zudem sollen einige so auch ihren E-Scooter zerstört haben. Auch sind des öfteren Apps, die das Tunen sehr einfach machen, bereits aus diversen App Stores entfernt worden.
In den Facebook Gruppen vom Ninebot G30D und den Xiaomi E-Scootern ist sehr viel über den aktuellen Stand des Tunings über Bluetooth und App zu erfahren.
Tipp: Hier findest Du alle Artikel zu Ninebot Scootern und hier zu Xiaomi Scootern in unserem Blog.
7) Warnhinweise
Wichtig: E-Scooter Tuning Produkte dürfen nur außerhalb Deutschlands, sofern die Gesetzeslage es erlaubt, oder innerhalb Deutschlands jedoch dann auf abgeschlossenen Privatgelände (z.B. Werksgelände) oder zu Sport- und Werbezwecken (z.B. E-Scooter Rennen) genutzt werden. Dieses erstreckt sich auf E-Scooter mit Straßenzulassung bei denen die 20 Km/h Grenze entsperrt werden soll und die kein Versicherungskennzeichen haben. Zudem erlöschen in aller Regel Haftungs- und Garantieansprüche. Die erhöhten Geschwindigkeiten führen zu zusätzlichen Sicherheitsrisiken.
Tipp: Überblick zum Tuning
Tipp: E-Scooter Hersteller