Neue Regeln für E Scooter und E Boards in Österreich
Während in Deutschland das neue E Scooter Gesetz, also die Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung und somit die Zulassung für E Scooter mit Lenkstange, im Frühjahr 2019 kommen soll, und für selbstbalancierende Elektrokleinstfahrzeuge eine 2-jährige Ausnahmeregelung, dessen Bestandteile noch nicht genauer bekannt sind, gelten soll, sind E Scooter und selbstbalancierende E Fahrzeuge in Österreich schon längst legal im…
E Scooter Test 2018 – Die besten E Scooter im Vergleich
E Scooter Test von mehreren E Scootern. Die besten E Scooter im E Scooter Vergleich.
Egret Ten Straßenzulassung, Egret Ten V4, Egret Eight V3,…
Mit der zu erwartenden Straßenzulassung für Elektroroller (nun voraussichtlich im Frühjahr 2019) müssen wohl alle E Scooter Hersteller Änderungen an Ihren Elektrorollern vornehmen. So auch der mehrmalige Testsieger Egret Ten V3 aus Hamburg von der Firma Walberg Urban Electrics GmbH. Das einfachste Problem scheint hier zu sein, den Egret Ten auf die zugelassene Maximalgeschwindigkeit von…
Neu: Lime Scooter Gen3 erwartet
Lime gehört, zusammen mit dem Konkurrenzunternehmen Bird, zu den beiden größten E Scooter Sharing Anbietern weltweit. Lime Elektroroller und E Bikes findet man in zahlreichen amerikanischen und weltweiten Großstädten, wo man die Gefährte via Smartphone freischalten und fahren kann. Nach Beendigung der Fahrt kann man die E Scooter dann einfach vor Ort stehen lassen. In…
YORKS S1-Elite – Ein E Scooter der Spitzenklasse aus Deutschland
Wir dürfen uns auf einen ganz neuen, qualitativ hochwertigen E Scooter aus Deutschland freuen: Der YORKS s1-elite ist ein praktischer Elektroroller, der voraussichtlich im vierten Quartal 2019 auf den Markt kommen wird. Momentan gibt es von diesem Modell nur erste Prototypen, aber diese sind schon mehr als vielversprechend. Beim YORKS s1-elite haben erfahrene Ingenieure ganz…
E Scooter Sharing Bird, Lime und Tier im Vergleich
In Paris und Wien fahren Sie schon: E Scooter. In Deutschland warten sie einstweilen noch auf die Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung. Der derzeitige Entwurf der Bundesregierung über die Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung geht laut Verkehrsminister Scheuer noch einmal in die Bearbeitung. Mit einem endgültigen Entwurf wird nun erst im Frühjahr 2019 gerechnet. Je nach inhaltlicher Überarbeitung müssten die E…
ADFC setzt sich für den Radverkehr ein, jedoch nicht für zukünftige Elektrokleinstfahrzeuge!
Der ADFC warnt aktuell vor chaotischen Zuständen auf der nach ihrer Ansicht schon überlasteten Fahrrad-Infrastruktur. Er fordert ein bundesweites Investitionsprogramm für sichere und breite Radwege. Dazu stellt der ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork fest: „Deutsche Radwege taugen nicht einmal für die sichere Abwicklung des vorhandenen Radverkehrs. Wenn ab 2019 zusätzlich eine Welle von E-Scooters durch die Innenstädte…
E Scooter Zulassung: Die strengen Vorgaben werden etwas gelockert!
Die Diskussion rund um das Thema „E Scooter Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland“ geht in die nächste Runde. Kritiker und Befürworter haben Argumente ausgetauscht und lange Zeit sah es ganz danach aus, dass der vorliegende Referentenentwurf des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgrund seiner allzu strengen Vorgaben die erwartete E Scooter…