Uber-Tochter JUMP startet mit E Scootern in Berlin

Uber-Tochter JUMP startet mit E Scootern in Berlin

23. September 2019 2 Von EScooterBlog

Die deutsche Hauptstadt ist ganz klar ein absoluter Hotspot in Sachen E Scooter Sharing. Obwohl dort schon zahlreiche Verleihanbieter tätig sind, drängt jetzt noch ein weiteres Unternehmen auf den heiß umkämpften Markt – nämlich JUMP, eine Tochter des bekannten US-amerikanischen Unternehmens UBER.

JUMP ist in Berlin übrigens schon seit Mai 2019 aktiv. Damals brachte das Unternehmen zunächst 1.000 E Bikes auf die Straßen. Jetzt folgen die knallroten JUMP E Scooter; über die genaue Anzahl ist allerdings nichts bekannt. 

Damit sind jetzt tatsächlich sämtliche derzeit in Deutschland tätigen E Scooter Sharing Anbieter in Berlin vertreten, nämlich Lime, Bird, Voi, Tier, Circ – und nun eben auch JUMP.

JUMP E Scooter Mieten in Berlin – Konditionen

Genau wie bei anderen E Scooter Sharing Anbietern auch, läuft das Entsperren und Bezahlen bei JUMP über eine Smartphone App – in diesem Fall handelt es sich interessanterweise um die bewährte UBER App, über die man auch UBER Taxis bestellen oder E Bikes buchen kann. Das Freischalten eines E Scooters kostet 1 Euro, pro Minute werden dann 15 Cent fällig. Preislich ist das Angebot also mit dem der anderen E Scooter Sharing Anbieter vergleichbar.

Es besteht auch die Option, E Scooter zu reservieren (max. Dauer 15 Minuten) oder während der Trips bis zu 1 Stunde zu pausieren (innerhalb dieser Zeit wird der Standardtarif berechnet).

Auffallend ist der wirklich große Servicebereich von JUMP in der Hauptstadt Berlin. Das Unternehmen ist in zahlreichen Berliner Stadtbezirken vertreten, nämlich in Alt-Treptow, Charlottenburg, Friedrichshain, Gesundbrunnen, Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Pankow, Prenzlauer Berg, Schmargendorf, Schöneberg, Tempelhof, Tiergarten, Weißensee & Wilmersdorf.

Informationen zu JUMP

Die „JUMP Bicyles GmbH“ aus Berlin wurde bereits im Jahre 2010 gegründet, damals noch unter dem Namen „Social Bicycles“. Das Unternehmen entwickelt Hardware und Software rund um das Thema innovative Personenbeförderung. Laut eigener Aussage sollen einige der größten Innovationen im Bereich E Bike Sharing auf Entwicklungen von JUMP zurückgehen.

Im Jahre 2018 wurde das Unternehmen schließlich vom US-amerikanischen Giganten UBER übernommen. Beide Unternehmen waren zuvor bereits eine Partnerschaft eingegangen. 2019 begann JUMP, seine Dienstleistungen auf den weltweiten Bereich auszudehnen.

Bei den JUMP E Scootern scheint es sich übrigens auch um eine Eigenentwicklung des Unternehmens zu handeln.