E-Scooter Berlin kaufen und mieten. E-Scooter aus Berlin

E-Scooter Berlin kaufen und mieten. E-Scooter aus Berlin

4. Februar 2019 0 Von EScooterBlog

E-Scooter kaufen in Berlin

Bekannt für Start-ups und kreative, frische Ideen ist Deutschlands Hauptstadt Berlin auch in punkto E Scooter ganz weit vorn mit dabei. Zahlreiche Anbieter von „Elektrokleinstfahrzeugen“ stehen bereits in Berlin parat. Wo du gute lokale Shops für E-Scooter und E-Roller in Berlin finden kannst, worauf du beim Kauf achten solltest und was du sonst noch über Elekroscooter in und um Berlin wissen musst, haben wir hier für dich zusammengefasst.

E-Scooter mieten in Berlin

Berlin ist natürlich das Hauptzielgebiet für Sharing Anbieter schlechthin. Nirgendwo ist die Urbanität so extrem wie in der bundesdeutschen Hauptstadt. So haben sich hier auch alle bisher in Deutschland agierenden E-Scooter Sharing Anbieter breit gemacht.

E-Scooter Shops in Berlin

Schon jetzt gibt es eine Reihe an E-Scooter-Shops in Berlin, die sich auf die urbane Elektromobilität spezialisiert haben. Einige empfehlenswerte Shops für E-Scooter und E-Roller haben wir hier für dich aufgelistet:

Scooterhelden Shop

Scooterhelden gehört zu den großen Anbietern und Vorantreibern der Emobility. Der lokale E Scooter-Shop in Berlin wurde 2014 eröffnet und bietet ein breites Sortiment rund um Elektromobilität. Ob E-Scooter, E-Roller, Pedelec oder Reha-Mobile, hier kommen Fans garantiert auf Ihre Kosten. Scooterhelden in Berlin im Überblick:

  • Scooterhelden Berlin GmbH & Co. KG
  • Martin-Luther-Str. 88
  • D-10825 Berlin-Schöneberg, Deutschland

E-Roller Berlin

Mitten in Kreuzberg befindet sich E-Roller Berlin – der Shop hat sich bisher auf E-Roller fokussiert und bietet nicht nur Verkauf, sondern ebenso Service und Beratung. Fahrzeuge gibt es von den Herstellern Kumpan electric, NITO, NIU und Super Soco. In Zukunft könnte auch der E-Scooter eine weitere spannende Komponente des Angebots werden. E-Roller Berlin im Überblick:

  • E-Roller Berlin
  • Großbeerenstraße 13 A
  • D-10963 Berlin-Kreuzberg

Scrooser Manufactory

Die Scrooser Manufactory hat den gleichnamigen Scrooser entwickelt, einen einzigartigen E Roller mit unverkennbarem Design. Hier sind Interessenten auch ohne die noch ausstehende Verordnung für E-Scooter auf der richtigen Seite, denn der Scrooser ist bereits für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Scrooser Manufactory im Überblick:

  • SCROOSER GmbH
  • Bouchéstraße 12, Halle 20
  • 12435 Berlin

E-Scooter online kaufen als Alternative zum stationären Kauf in Berlin

Das E-Scooter-Geschäft blüht gerade erst auf, dementsprechend sind die lokalen Stores und Geschäfte für Elektroscooter und Elektroroller in Berlin derzeit noch nicht stark vertreten. Alternativ bietet es sich daher ebenfalls an, im Internet nach weiteren Herstellern und Produkten Ausschau zu halten. Wir zeigen dir die besten Möglichkeiten, um sich vorab detailliert zu informieren oder Ihren E Scooter direkt online zu kaufen.

E-Scooter auf Amazon

Auch auf Amazon wird das Angebot an E-Rollern langsam aber stetig ausgebaut. Die bekannte Seite listet dit je nach Suchanfrage alle passenden Drittanbieter und Modelle auf. Bedenken aber, dass mitunter auch ähnliche Produkte in die Auflistung hineingeraten können, zum Beispiel Hoverboards, herkömmliche Tret-Roller ohne Elektro-Antrieb oder Knie-Roller. Dementsprechend gestaltet sich die Suche ein wenig mühsam.

Zu Amazon

E-Scooter bei Conrad, Saturn und Media Markt

Große Elektronikmärkte wie Conrad, Media Markt und Saturn wissen um den Trend des E Scooters und haben die kompakte Mobilität in ihr Angebot mit aufgenommen. Insbesondere in den Online-Shops kannst du bereits einige große Marken und Modelle finden.

Zu Conrad Electronics
Zu MediaMarkt
Zu Saturn

E-Scooter kaufen in Berlin: Darauf solltest du achten

Interessierest du dich für einen E-Scooter, dann achte beim Kauf vor allem darauf, für welchen Zweck du ihn benötigest. Möchtest du nur auf glatten Oberflächen fahren, so sind Vollgummireifen und eine geringe Federung beispielsweise völlig ausreichend. Auf nicht ebenem Gelände wie etwa bewachsenen Radwegen solltest du hingegen zu einer guten Federung und Luftreifen greifen. Auch die Verstauungsmöglichkeiten sind in der Regel ein wichtiges Kriterium. Um deinen Elektroscooter im Auto oder der Straßenbahn mitnehmen zu können, sollte dieser am besten zusammenklappbar und tragbar sein. Und nicht zuletzt spielt die verbaute Technik eine entscheidende Rolle. Wie lange hält der Akku und welche Strecke können Sie damit zurücklegen? Kann der eingebaute Motor gewünschte Steigungen überwinden und für welches Körpergewicht ist das Fahrzeug ausgerichtet? Kannst diese Fragen für dich beantworten, hast du bereits die Basis deines E Scooter-Kaufes geschaffen (Kaufberatung).

Besondere E-Scooter aus Berlin

#BRLN von The Urban

Zwar ist The-Urban nicht direkt in Berlin ansässig, mit dem E Scooter Modell #BRLN hat das Unternehmen jedoch ein Produkt im Sortiment, dass sich direkt an der Hauptstadt orientiert. Der #BRLN ist der Bestseller von The-Urban und vereint Geschwindigkeit, Reichweite und Design gleichermaßen. Neben dem #BRLN gibt es noch einige weitere Modelle im Portfolio, darunter etwa den #HMBRG, den #MSTRDM oder den #LNDN.

The Urban #BRLN im EScooterTest

Der Scrooser aus Berlin

Der emissionsfreie Scrooser, der in Deutschland entworfen, konstruiert und hergestellt wird, kommt in einem ganz besonderen Design daher und kann auf bis zu 25 Km/h beschleunigen. Während bei dieser Variante ein Helm zwingend notwendig ist, wird daneben auch ein Modell mit maximal 20 Km/h angeboten, für das kein Helm benötigt wird. Der Scrooser bietet unterschiedliche Modi, je nach Bedarf: Darunter ein Sportgang, Komfort, Eco oder Hand. Er ist sowohl für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland als auch in der gesamten EU zugelassen.

Förderung von E-Scootern in Berlin

Im Sinne einer ökologischen Verkehrswende in Deutschland haben sich bereits einige Städte für einen Umweltbonus für E-Roller ausgesprochen. In Berlin hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ein Programm zur Förderung für Elektromobilität und zur Entlastung des Straßenverkehrs ins Leben gerufen. Dieses bietet Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen und über die landeseigene Investitionsbank IBB angeboten werden – gültig ist die Förderung zum Beispiel für E-Bikes, die mit bis zu 500 Euro berücksichtigt werden sollen. E-Scooter sind davon bislang noch ausgenommen. Durchaus möglich ist aber, dass viele Städte ihre Förderprogramme im Rahmen der E-Scooter-Verordnung entsprechend anpassen.

E-Scooter mieten in Berlin

Du möchtest einen E-Scooter in Berlin mieten? Derzeit ist diese Option aufgrund der rechtlichen Voraussetzungen gegeben, in obiger Liste findest du eine Reihe von Anbietern. Du kannst allerdings auch einen E-Roller in Berlin mieten, selbiges gilt auch für E-Bikes. Viele Sharing-Dienste, die sich bereits auf E-Mobility spezialisiert haben, drängen auch ein den Sharing Bereich für E-Scooter.

Siehe E-Scooter Sharing

Alle Städte

BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtStuttgartDüsseldorfDortmundEssenLeipzigDresdenBremenHannoverDuisburgNürnberg

Hinweise:

Hast du einen wichtigen Hinweis für unseren Überblick “E-Scooter kaufen in Berlin”? Haben sich neue Öffnungszeiten oder hat sich die Adresse eines Geschäftes geändert? Ist dir ein anderer, vielleicht neuer E-Scooter-Shop in Berlin besonders aufgefallen? Bitte teile uns deine Information hier mit!