
E-Scooter mit Zulassung
(horizontal scrollbar)
Testbericht | Leistung | Max | Reichweite | Akku | Reifen | Gewicht | Zuladung | UVP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17,0 Kg | 100 Kg | 999,00 | ||||||
#BRLN V3 | 350 Watt | 560 Watt | bis 20 Km | 7,4 Ah | 8,0 Zoll | 14,0 Kg | 100 Kg | 869,00 |
#RVLTN | 350 Watt | 560 Watt | bis 20 Km | 7,4 Ah | 8,0 Zoll | 14,0 Kg | 100 Kg | 799,00 |
xC1 | 300 Watt | 500 Watt | bis 25 km | 7,8 Ah | 8,5 Zoll | 14,0 Kg | 100 Kg | 549,00 |
xR1 | 300 Watt | 500 Watt | bis 25 km | 7,8 Ah | 8,5 Zoll | 16,0 Kg | 120 Kg | 699,00 |
xT1 | 300 Watt | 500 Watt | bis 25 km | 7,8 Ah | 10,0 Zoll | 16,5 Kg | 120 Kg | 799,00 |
xH1 | 350 Watt | 650 Watt | bis 30 km | 10,4 Ah | 10,0 Zoll | 17,0 Kg | 100 Kg | 999,00 |
The-Urban E-Scooter im Angebot

The-Urban xC1
Leichter E-Scooter The-Urban xC1 mit 300 Watt Dauerleistung und 500 Watt Spitzenleistung, 8,5 Zoll Reifen, 7,8 Ah für bis zu 25 km Reichweite, Zuladung 100 Kg und Fahrzeuggewicht 14 Kg
€549,00 €299,00 Euro (ausverkauft) Hier kaufen!

The-Urban xR1
Stabiler E-Scooter mit 300 Watt Dauerleistung und 500 Watt Spitzenleistung, 8,5 Zoll Reifen, 7,8 Ah für bis zu 25 km Reichweite, Zuladung 120 Kg und Fahrzeuggewicht 16 kg
€699,00 €449,00 Euro (ausverkauft) Hier kaufen!

The-Urban xT1
Leistungsstarker E-Scooter The-Urban xT1 mit 300 Watt Dauerleistung und Spitzenleistung 500 Watt, 10 Zoll Reifen, 7,9 Ah für bis zu 25 Km Reichweite, Zuladung 120 Kg und Fahrzeuggewicht 16,5 Kg
€799,00 €499,00 Euro (ausverkauft) Hier kaufen!

The-Urban xH1
Neu aufgelegter The-Urban #HMBRG mit 350 Watt Dauerleistung und 650 Watt Spitzenleistung, 10 Zoll Reifen, 10,4 Ah für bis zu 30 km Reichweite, Zuladung 100 Kg und Fahrzeuggewicht 17 kg
€999,00 €699,00 Euro (ausverkauft) Hier kaufen!
The-Urban Scooter im Überblick
The-Urban E-Scooter
Unter dem Markennamen The-Urban wird eine kleine Auswahl von Elektrorollern sowie diverses Zubehör und Accessoires angeboten. Hinter der Marke steht die Walberg Urban Electrics GmbH aus Hamburg. The-Urban hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Elektromobilität und neue Mobilitätslösungen zu fördern. Diese Produkte werden dann von The-Urban so lange optimiert, bis sie den eigenen Qualitätsanforderungen genügen. Die Artikel werden dann unter dem Namen The-Urban in den Handel gebracht. Momentan hat The-Urban zwei E-Scooter aus den Anfangstagen in die Legalisierung transferiert: The Urban #HMBRG und The Urban #BRLN. Die #-Serie dürfte 2022 auslaufen, verbleiben könnte die neuere x-Serie.
#-Serie
#HMBRG
Der kraftvollste The-Urban E-Scooter hat eine maximale Motorleistung von 650 Watt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 Km/h, die Reichweite soll im Idealfall bis zu 30 Kilometer betragen. Schön große 10“ Luftreifen sorgen dafür, dass Bodenunebenheiten gut ausgeglichen werden. Vorder- und Rücklicht sind vorhanden. Der Scooter ist klappbar, hat allerdings ein Gewicht von 17 Kilogramm. Gilt als das Flaggschiff unter der E-Scooter Marke.
#BRLN und #RVLTN
Der Allrounder unter den The-Urban Elektrorollern. Dieser Scooter ist etwas preisgünstiger als der The-Urban #HMBRG, hat aber dennoch eine überzeugende Motorleistung von 560 Watt. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 20 Km/h, die maximale Reichweite liegt bei 20 Km. Dieser Scooter hat nur 8“ Reifen, ist dafür aber hinten mit einer Federung ausgestattet. Im Test zeigten sich sehr gute Fahreigenschaften. Der The-Urban #BRLN ist ebenfalls klappbar und hat den großen Vorteil, mit einem Gewicht von nur 14 kg relativ leicht zu sein. Der The-Urban #BRLN und The-Urban #RVLTN sind baugleich.
x-Serie
Im Sommer 2020 ist die “x-Series” von The-Urban hinzugekommen, bestehend aus vier E-Scootern xC1, xR1, xT1 und xH1. Der xH1 ist dabei eine Neuauflage des #HMBRG. Besonders interessant dürtfe der xT1 sein.