
E-Scooter Hamburg: Kaufen, Mieten & E Scooter aus Hamburg
E-Scooter kaufen in Hamburg
Am Hafen entlang oder doch Richtung Reeperbahn unterwegs? Ganz egal, wohin du fahren möchtest, in Zukunft kannst du Hamburg immer besser mit dem E Scooter erkunden. Möglich macht das die neue Verordnung für E-Scooter. Wir zeigen dir, wie und wo du in Hamburg E-Scooter kaufen kannst, was bei der Auswahl des Gerätes wichtig ist und was du sonst noch über die praktischen Gefährte wissen musst.
E-Scooter Mieten in Hamburg
In der Freien und Hansestadt Hamburg ergibt sich eine ähnliche Situation wie in Berlin: Alle agierenden E-Scooter Sharing Anbieter sind vertreten.
E-Scooter Shops Hamburg
Hamburg gehört zu den größten Städten Deutschlands und kann dementsprechend bereits mit einer stattlichen Anzahl an Shops punkten, die sich für eMobility stark machen. Einige dieser Anbieter möchten wir dir hier genauer vorstellen.
Trankvile Shop
Trankvile bietet ein großes Sortiment zu vielen Aspekten der Emobility. Ob E-Bike, E-Scooter, E-Roller oder klassischer Kick-Scooter, hier wirst du fündig und noch dazu fachlich beraten und bei deiner Auswahl unterstützt. Trankvile in Hamburg im Überblick:
- TRANKVILE electric vehicles
- Sillemstr. 106
- 20257 Hamburg
Evectro
Während man Hamburg nachsagt das Tor zur Welt zu sein, ist Evectro sicherlich das Eintrittstor in die elektrische Mobilität von Morgen. Bei Evectro kann man nicht nur E-Motorräder, E-Roller und E-Scooter erwerben, sondern auch E-Scooter mieten, und Touren buchen. Besonderheit: Am Sonntag geöffnet. Wichtig: Der Laden liegt in der Hafencity.
- evectro mobility GmbH
- Überseeallee 5
- 20457 Hamburg
Walberg Urban Electrics
Ebenfalls in Hamburg befindet sich der Fachhändler Walberg Urban Electrics. Ab 2022 hat sich Walberg Urban Electrics umbenannt in Egret. Der Fahrzeughersteller und Distributor setzt auf deutsches Engineering, nachhaltigen Service und innovative Produkte. Das Sortiment besteht aus ausgewählten Marken wie The-Urban und Egret. Eine fachliche Beratung bietet das Team vor Ort ebenfalls, genauso wie eine Servicehotline und Ansprechpartner in mehreren Sprachen. Egret (Walberg Urban Electrics GmbH) in Hamburg im Überblick:
- Egret (früher Walberg Urban Electrics GmbH)
- Alter Wandrahm 6
- 20457 Hamburg
- Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12:00 bis 18:00
- Webseite von Egret (früher Walberg Urban Electrics) / Egret: Hier
E-Scooter online kaufen als Alternative zum stationären Kauf in Hamburg
Im Vergleich hat der Onlinehandel seine Nase derzeit aber dennoch vorn, wenn es um den Verkauf von E-Scootern geht. Wer in Hamburg nicht fündig wird oder zunächst erst einmal Modelle und Besonderheiten von E-Rollern kennenlernen möchte, der sollte daher in jedem Fall auch das Internet zur Recherche heranziehen. Einige große Shops und Portale eignen sich dafür aufgrund ihrer großen Auswahl besonders:
E-Scooter auf Amazon
Wie bei nahezu jedem Produkt ist Amazon auch im Bereich von Elektroscootern bereits gut aufgestellt. Die Seite stellt Ihnen hauptsächlich Drittanbieter zur Verfügung, die ihre Fahrzeuge anbieten. Da Amazon bekanntlich ein riesiges Sortiment aufweist, kann sich die Suche mitunter aber schwierig gestalten, da gelegentlich auch unpassende Produkte in den Ergebnissen erscheinen. Zudem erhalten Sie keine weiterführende Kaufberatung.
E-Scooter bei Conrad, Saturn und Media Markt
Neben den kleinen Fachhändlern besteht außerdem die Möglichkeit, auf große Elektronikmärkte auszuweichen. Darunter fallen beispielsweise Conrad, Media Markt und Saturn, die bereits einige E-Scooter-Marken in Ihr Sortiment aufgenommen haben. Die Auswahl ist insbesondere in den Online-Shops der drei Ketten zugänglich.
Zu Conrad Electronics
Zu MediaMarkt
Zu Saturn
E-Scooter kaufen in Hamburg: Darauf solltest du achten
Du interessierst dich für die Fortbewegung mit einem E-Scooter oder E-Roller und möchtest künftig mittels eMobility durch Hamburg fahren? Dann solltest du vor dem Kauf unbedingt einige wichtige Faktoren beachten. Zunächst ist der Zweck entscheidend: Möchtest du mit deinem Elektroroller vor allem auf glatter Straße oder doch eher in unebenem Gelände fahren? Je nachdem benötigest du entweder Vollgummireifen und eine geringe Federung für glatte Flächen oder aber Luftreifen und eine bessere Federung, wenn es holpriger wird (zum Beispiel auf bewachsenen Radwegen). Bedenke auch, wie du deinen E-Scooter verstauen möchtest. So gibt es etwa Modelle, die sich einfach zusammenklappen lassen und so bestens in öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto transportiert werden können. Besonderes Augenmerk solltest du jedoch auf das Innenleben, also die Technik werfen. Was kann der Motor leisten, hat er genug Kraft, um gegebenenfalls Steigungen zu überwinden? Wie lange hält der Akku durch, bis du dein Fahrzeug wieder aufladen musst? Oft musst du für einzelne Modelle auch ein maximales Körpergewicht berücksichtigen. Diese und viele weitere Fragen solltest du dir vor einem eventuellen Kauf in jedem Fall stellen.
Besondere E-Scooter aus Hamburg
Egret
Egret gehört schon jetzt zu den etablierten Marken, wenn es um hochwertige E Scooter geht. Hergestellt und vertrieben werden die Elektroroller von Walberg Urban Electrics, das seinen Sitz im Hamburg hat. Die kompakten Modelle sind faltbar, leicht und Made in Germany, außerdem bietet Egret 2 Jahre Gewährleistung.
The-Urban
Genauso wie Egret wird auch die Elektroscooter-Marke The-Urban von Egret (Walberg Urban Electrics) vertrieben. Vor allem das Modell #HMBRG orientiert sich direkt an der Hansestadt und macht entspannte Fortbewegung mitten in der City möglich.
Förderung von E-Scootern in Hamburg
Elektroscooter sind nicht nur aufgrund des Spaßfaktors so angesagt, sondern können darüber hinaus auch die Umweltbelastung innerhalb von Großstädten maßgeblich verringern. Umso wichtiger ist es, dass sich deutsche Großstädte an dieser Form der ökologischen Verkehrswende beteiligen, zum Beispiel in Form von Förderungen. Zwar macht Hamburg sich durchaus für die eMobility stark, trotzdem gibt es derzeit noch keine offiziellen Förderungsprogramme der Stadt.
E-Scooter mieten in Hamburg
Du musst einen E-Scooter oder E-Roller nicht zwangsläufig kaufen, stattdessen kannst du die Kleinstfahrzeuge auch einfach mieten. Hierfür stehen ebenfalls eine Reihe von Anbietern bereit (siehe oben).
E Scooter Sharing in unserem Blog
Alle Städte
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Dresden, Bremen, Hannover, Duisburg, Nürnberg
Hinweise:
Hast du einen wichtigen Hinweis für unseren Überblick “E-Scooter kaufen in Hamburg”? Haben sich Öffnungszeiten oder die Adresse eines Geschäftes geändert? Ist dir ein anderer, vielleicht neuer E-Scooter-Shop in Hamburg besonders aufgefallen? Bitte teile uns deine Information hier mit!