
E-Scooter kaufen und mieten in Hannover
E-Scooter kaufen in Hannover
Hannover ist bekannt für seinen stadteigenen Wald Eilenriede und ein gut ausgebautes Fahrradnetz, hält in den Hauptverkehrszeiten aber auch einige Staus und lästiges Stop-and-Go für Verkehrsteilnehmer bereit. Mit den umweltfreundlichen Elektroscootern kannst du diese Hindernisse in Zukunft ganz einfach umfahren, bewegen sich flüssig durch die City und kommen schnellstens zur Arbeit, nach Hause oder durch die Hauptverkehrsadern der Stadt. Hier verraten wir dir, wo du die besten Shops für E-Scooter in Hannover findest, welche Faktoren beim Kauf eines Elektroscooters wirklich wichtig sind und was du sonst noch rund um Elektromobilität beachten solltest.
E-Scooter mieten in Hannover
Mit dem Maschseefest kam dann auch Tier nach Hannover als erster Pay-per-Minute Anbieter. Dann folgte dann Lime.
E-Scooter Shops in Hannover
Erste Anlaufadresse für E Scooter in Hannover war der EScooterShop (hier), der nun in erster Linie nur noch online für seine Kunden verfügbar ist. Das Sortiment umfasst folgende Kernmarken:
Messe Hannover: Micro Mobility Expo 2019
Vom 2.5. bis 4.5.19 fand auf dem Expo Gelände der Hannover Messe die MicroMobilityExpo 2019 (MME 2019) statt. Drei Themenschwerpunkte wurden behandelt: Breites Informations- und Erlebnisspektrum (Ausstellung, Forum und Parcours), Kleine Flitzer selbst fahren und erleben, Rechtliche Rahmenbedingungen diskutieren und formen. Das Team vom EScooter.Blog war ebenfalls vor Ort. Die Vorankündigung zur Messe 2019 war ein voller medialer Erfolg aber ist nun Geschichte.
Nun kündigt sich die MicroMobilityExpo 2021 an.
E-Scooter Gang Hannover
Hier hast sich die erste E-Scooter Gang gegründet. In Hannover nimmt die E-Scooter Gang seinen Anlauf das Lebensgefühl einer neuen Art der Mobilität auf den Punkt zu bringen.
E-Scooter kaufen in Hannover: Darauf solltest du achten
Der Markt für E Scooter entwickelt sich zwar gerade erst, dennoch gibt es bereits eine beträchtliche Anzahl an Modellen und Herstellern. Damit du den Überblick beim Kauf behältst, verraten wir dir, auf welche Faktoren duin jedem Fall achten solltest.
Möchten du schnell unterwegs sein und über ausreichend Beschleunigung verfügen, dann achte auf die Motorleistung. Diese ist auch wichtig, damit du Steigungen problemlos erklimmen kannst. Ebenfalls entscheidend ist die richtige Auswahl der Reifen – diese richten sich nach dem Untergrund. Falls du auch Offroad unterwegs sein möchtest, dann sollten die E-Scooter über eine gute Federung und Luftreifen verfügen. Auf glatten Ebenen sind hingegen Vollgummireifen gut geeignet. Überlege auch, ob du deinen Elektroscooter zusammenklappen und kompakt mitnehmen möchtest, denn einige Modelle lassen sich nicht verkleinern. Nicht zu unterschätzen im Alltag ist die Akkuleistung: Sie gibt an, wie lange du am Stück mit dem E-Scooter unterwegs sein kannst, bis dieser wieder ans Stromnetz angeschlossen werden muss.
E-Scooter online kaufen als Alternative zum stationären Kauf in Hannover
Bist du bei deiner Suche nach einem E-Scooter noch nicht fündig geworden? Dann lohnt es sich, online nach weiteren Möglichkeiten Ausschau zu halten und sich so einen möglichst guten Überblick zu verschaffen. Da kannst beispielsweise auch auf Amazon fündig werden. Bedenke jedoch, dass die Onlineplattform dir keine fachkundige Kaufberatung bieten kann. Dementsprechend können sich Versand, Rückgaberecht und ähnliches anders gestalten. Zusätzlich sind Alternativen wie Saturn, Media Markt oder Conrad denkbar – bekannte Elektronikmärkte also, bei denen du ebenfalls fündig werden kannst. Derzeit steht das dortige Angebot an E-Scootern aber vor allem online bereit.
Zu Conrad Electronics
Zu MediaMarkt
Zu Saturn
Förderung von E-Scootern in Hannover
Die Stadt Hannover möchte die umweltfreundliche Elektromobilität fördern und setzt dafür auf unterschiedlichste Konzepte. Dazu gehört beispielsweise die eigens kreierte Marke „Hannover stromert“, die in Zukunft für das Thema eMobility werben möchte. In der Stadt gibt es kostenlose Parkplätze für Elektrofahrzeuge, außerdem wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Hannover durch Fördermittel unterstützt. Allerdings gibt es derzeit noch keine Förderung für E-Scooter oder E-Roller – wobei dies bis vor kurzem noch durch die Stadtwerke enercity umgesetzt wurde. Für die Zukunft hat die Stadt Hannover eine Maßnahmenliste bis 2020 erstellt, die zahlreiche Planungen einschließt, zum Beispiel Sharing-Modelle oder die Elektrifizierung der städtischen Fahrzeugflotte.
E-Scooter mieten in Hannover
Du musst dich nicht von heute auf morgen für den Kauf eines E-Scooters entscheiden – schließlich ist die Auswahl groß und eine solche Investition sollte gut überlegt sein. Bist du noch unsicher über den Kauf eines E-Scooters in Hannover, wie wäre es dann zunächst mit dem Ausleihen eines geeigneten Modells?
Alle Städte
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Dresden, Bremen, Hannover, Duisburg, Nürnberg
Hinweise:
Hast du einen wichtigen Hinweis für unseren Überblick “E-Scooter kaufen in Hannover”? Haben sich Öffnungszeiten oder die Adresse eines Geschäftes geändert? Ist dir ein anderer, vielleicht neuer E-Scooter-Shop in Hannover besonders aufgefallen? Bitte teile uns deine Information hier mit!