Breaking News: Egret Eight V3 und The Urban #BRLN E Scooter erhalten Straßenzuzlassung
Vor kurzem schien es noch in weiter Ferne. Wann arbeitet das KBA ? Wann kommen endlich mehr zugelassene E Scooter auf den Markt ? Fragen über Fragen. Nun die Überraschung des Tages: Der Egret Eight V3 und der The Urban E Scooter mit der Modellbezeichnung #BRLN V3 haben soeben die Zulassung erhalten! Nun werden die…
Micro M1 – Der ultimative Last-Mile E Scooter? Mehr exklusive Details!
Vom beliebten Schweizer Unternehmen Micro werden gegen Ende des Jahres einige neue E Scooter mit Straßenzulassung auf den Markt kommen. Darunter auch der Micro M1, bei dem es sich um das perfekte Last-Mile Fahrzeug handeln dürfte. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei gerade einmal 799,90 Euro, womit dieser Roller auch für Geringverdiener erschwinglich sein sollte. Für…
OTTO NOW – E Scooter monatsweise mieten
Mit der Tochtermarke OTTO NOW steigt jetzt auch die bekannte OTTO GROUP in das vielversprechende Geschäftsfeld der E Scooter Vermietung ein. Das Konzept von OTTO NOW unterscheidet sich aber grundlegend von dem der meisten anderen E Scooter Sharing Anbieter wie z.B. Bird, Lime oder Tier. Anders als diese Anbieter, die E Scooter via App auf…
Aktueller Stand: Egret Ten V4 Auslieferung und E Scooter Versand vom Egret Eight V3, The Urban #BRLN und #HMBRG
Derzeit laufen die Erwartungen heiß: Der Egret Ten V4 hat die ABE vom Kraftfahrt Bundesamt am 15.7. bekommen (wir berichteten hier) und alle Vorbesteller warten natürlich sehnsüchtig auf die Ware. Einige E Scooter sind auch bei Kunden schon erschienen, aber nur sehr wenige. Der Hersteller vom Egret, Walberg Urban Electrics, muss hier zweierlei bedienen: Zum…
Elektrokleinstfahrzeuge Demonstration „Legalisierung EKF ohne Lenkstange“ am 21.09. in Berlin
Unsere Freunde und Mitstreiter von Electric Empire, dem Bundesverband für Elektrokleinstfahrzeuge, planen wieder eine Demonstration in Berlin. Das Kernmotto lautet „Legalisierung EKF ohne Lenkstange.“ Letztlich geht es um die Legalisierung aller Elektrokleinstfahrzeuge. Mit der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung für E Fahrzeuge mit Lenkstange wurde nämlich zunächst erst versprochen vom Bundesverkehrsministerium das es eine Ausnahmegenehmigung für Elektrofahrzeuge ohne…
Neuer BMW E Scooter im Detail / EMicro M1
Beim renommierten Schweizer Unternehmen EMicro tut sich derzeit so einiges in Sachen E Scooter. Zum einen kooperiert das Unternehmen mit dem Giganten BMW, um gemeinsam einen neuen, StVO-konformen, Elektroroller zu entwickeln, und zum anderen wird EMicro gegen Ende des Jahres selbst drei neue E Scooter herausbringen – und zwar als überarbeitete Versionen mit Straßenzulassung in…
Moovi StVo erhält Straßenzulassung – Update der KBA Liste
Über den neuen Moovi StVo haben wir ja bereits berichtet (Die ultimative Ansage für die letzte Meile)! Nun gibt es Neuigkeiten: der Moovi StVo hat die ABE bekommen. Sie können nun also auf der Moovi Homepage den Moovi StVo in der Version mit Straßenzulassung bestellen. Der EScooterShop nimmt ebenfalls Bestellungen an und kann dann ab Anfang August genau wie…
Egret Ten V4 nur in der blauen und schwarzen Version, sowie der Special Edition erhältlich
Uns erreicht soeben die Nachricht, dass der Egret Ten V4 nur in der schwarzen oder blauen Version, sowie in der Special Edition (schwarze Version mit Holz) in der ersten Lieferphase auf den Markt kommt. Ob es die gesamten Fahrzeuge betrifft oder nur den Teil der über das Großhandels Kontingent noch zur Verfügung steht konnten wir…
Die Bayerische: E-Scooter Kennzeichen online sofort bestellen
Um einen E-Scooter legal zu fahren, muss das Gefährt selbstverständlich mit einem Versicherungskennzeichen ausgestattet sein. Wahrscheinlich fragen sich einige von euch, wo und wie man seinen E Scooter versichern kann um die benötigte Versicherungsplakette zu erhalten. Das ganze Prozedere haben wir Schritt für Schritt exemplarisch vor längerer Zeit aufgezeigt. Ein attraktives und ausgesprochen kostengünstiges Angebot…
ADAC E Scooter Test 2019 zeigt: Qualität hat ihren Preis
Der ADAC hat in einem Test acht aktuelle E Scooter mit Straßenzulassung genau unter die Lupe genommen. Es handelte sich ausschließlich um E Scooter für den Privatgebrauch, die eine große Preisspanne von günstigen 549 Euro bis hin zu 2.399 Euro abdeckten. Dabei zeigte sich, dass die teuersten Elektroroller tatsächlich am besten abgeschnitten haben. Hier wurde…
Erster E Scooter Sharing Anbieter in Hannover startet im Juli
Während viele in Hannover rätseln, welcher E Scooter Sharing Anbieter als erstes seine elektrischen Leihscooter auf die Straßen der Leinestadt bringt, ob Lime, TIER, Circ oder VOI, ist der EScooterShop schon einen Schritt weiter. Denn dieser Shop startet ein innovatives Verleihkonzept der besonderen Art: E Scooter können dort tages- oder wochenweise gegen eine Leihgebühr ausgeliehen…
Droht dem IO Hawk Exit Cross Ärger? IO Hawk reagiert einigermaßen mäßig
Abgesehen von den E Scootern der Sharing Anbieter, ist der IO HAWK Exit Cross einer der wenigen zugelassenen Elektroroller, den man bereits jetzt relativ häufig auf den Straßen sehen kann. Es handelt sich dabei um einen E Scooter, der als extrem robust beworben wird und auch bestens für Offroad-Einsätze inkl. Stunts und Sprünge geeignet sein…
Der Egret Ten V4 hat soeben die Straßenzulassung erhalten
Heute kam Post ins Haus Walberg Urban Electrics, und sogleich die Nachricht zu uns: Die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für den Egret Ten V4 ist nun da. Ab jetzt geht es los. Laut der Egret Homepage wird ab Freitag die Ware versendet. Nicht alles, aber ein Anfang wird gemacht. Wir bekommen dann wie Ware auch im…
Kommentar: 4 Wochen E Scooter und Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland.
Lars Zemke ist 1. Vorsitzender des Bundesverbandes für Elektrokleinstfahrzeuge “Electric Empire” und zieht in seinem Kommentar für unseren Blog ein erstes Fazit. Starten wir hier ohne viel Worte: Deutschland zieht das „4 Wochen Elektrokleinstfahrzeuge Fazit“ und in mir geben sich Gefühlsregungen von bestürzt, ratlos, entsetzt und „war doch zur erwarten“ die Klinke in die Hand.…
Die „Abwrackprämie“ für E-Scooter kommt: 300 Euro Nachlass für einen neuen Metz Moover
Die neue Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) bedeutet für viele bereits verkaufte E-Scooter das aus. Nicht für den Metz Moover, der alle verkehrssicherheitsrechtlichen Anforderungen erfüllt und daher weiterhin legal gefahren werden darf. Um das Thema Elektromobilität in Deutschland voran zu treiben, bietet Metz mecatech allen E-Scooter-Fahrern, deren Geräte nun nachträglich keine ABE erhalten, im Rahmen der Aktion „Abwrackprämie“…