
Neue IO HAWK Exit Cross 2.0 Modelle optional mit Diebstahlschutz und Blinkern
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Drei neue E-Scooter von IO HAWK mit Blinkern, integriertem Bremslicht sowie hydraulischen Bremsen
IO HAWK bringt mit dem Exit Cross 2.0 nicht nur einen, sondern gleich drei neue E-Scooter auf den Markt, die neben einem hochwertigen Design mit zahlreichen neuen Features punkten. So sorgen unter anderem Blinker, ein an die Hauptbatterie angeschlossenes Rücklicht mit Bremslicht und hydraulische Bremsen für ein besseres und vor allem sichereres Fahrerlebnis. Außerdem bietet der E-Mobility Spezialist Upgrade-Möglichkeiten für die bestehenden Exit Cross-Modelle.
Exclusive-Variante mit Anti-Diebstahl 4G-System
Den neuen E-Scooter wird es in verschiedenen Ausführungen geben: einer preiswerten Entry-, einer Premium- und einer limitierten Exclusive-Line. Jedes der drei neuen Modelle ist dann mit Blinkern, verbesserter Gasannahme und einem Rücklicht inkl. Bremslicht, das an die Hauptbatterie angeschlossen ist, ausgestattet. Dazu kommt beim Exit Cross 2.0 Premium ein Farbdisplay, ein optimiertes Batteriemanagementsystem sowie eine hydraulische Hinterradbremse. Die Exclusive-Variante bietet zusätzlich unter anderem ein Anti-Diebstahl 4G-System, eine hochwertige Carbon-Optik, eine Frontgabel-Federung und hydraulische Vorder- und Hinterradbremsen sowie einen Schlüssel, mit dem man den Elektroroller ein-, aus- und scharfschalten kann. Der Exit Cross 2.0 Exclusive ist in dieser Farbe auf 400 Stück limitiert.

Blinker, Frontgabel-Federung und hydraulische Bremse
Auch die angekündigten Blinker gehen nach Abschluss der erforderlichen Tests nun in die Produktion. Sie sind nicht nur bei jedem der neuen Elektro-Tretroller verbaut, sondern werden auch den aktuellen Exit Cross-Fahrern, die sich die Blinker wünschen, kostenlos zugeschickt. Eine weitere gute Neuigkeit für alle Exit Cross 1.0 bis 1.6 Besitzer: Das Unternehmen aus Krefeld setzt darauf, seine Modelle upgradefähig zu gestalten. Wer sich nicht von seinem Exit Cross der 1er-Versionen trennen möchte, kann diesen einfach nachrüsten. So besteht ab Ende März die Möglichkeit aus zahlreichen Upgrade-Kits zu wählen und die Vorgängermodelle auf diese Weise – mit Ausnahme des neuen Displays – auf den Stand des Exit Cross 2.0 Premium zu bringen. Dazu zählen unter anderem die neue Frontgabel-Federung, die hydraulische Bremse und das neue Rücklicht. Einzelne Komponenten können Kunden auf Wunsch selbst verbauen, in anderen Fällen muss der E-Scooter für die Umbauarbeiten eingesendet werden.

Die Exit Cross 2.0 Modelle kommen Ende März auf den Markt. Die Exclusive-Line kommt für 1.899 € UVP auf den Markt. Die Entry- sowie Premium-Line gehen ab dem 20.02.2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 879 € bzw. 1349 € in den Vorverkauf.
…. und wer erledigt dann den Kundendienst, wenn ein Defekt vorliegt, den man alleine und ohne Spezialwerkzeug nicht beheben kann?
😀
400EUR beim Chinahändler deines Vertrauen 🙂 ohne IO Hawk Invest GmbH Logo 😀